Immerhin ist es doch beim OE2.6 jetzt richtig ohne Verzerrung skaliert.

Fehlerliste / known Bugs (Dreambox One/Two)
-
-
Seh ich auch so!
Aber liegt wohl an der neuen HW die richtig scaled
-
Bei 4:3 Sendungen ist das halt ein wenig komisch wenn es dann plötzlich im pig so wie bei den HD Sendern ist die dann 4:3 als 16:9 zeigen mit schwarzem Rand links und rechts aber das normale TV Bild an den Bildschirm angepasst ist.
Was ich aber auch noch bemerkt habe ,hatte das ja vorher hier schon geschrieben das halt Bilder auch jetzt teilweise nicht mehr richtig angezeigt werden zb. auch hier in der Liste des Mediacenters .
Daher bin ich mir nicht sicher ob hier im OE2.6 nicht doch was nicht so stimmt mit der Skalierung.
Bild 1 ist vom OE2.5 wo das Bild in der Liste richtig passt und Bild 2 ist vom OE2.6 und da wird es nicht mehr so angezeigt .
-
-
Danke und hast du ne Vermutung warum jetzt die Bilder manchmal nicht mehr richtig passen ? wie gesagt auf den Screenshots sieht man ja deutlich das da was mit der skalierung nicht stimmt bzw. im OE2.5 passt es im OE2.6 nicht.
-
Ich weis nicht ob es Absicht ist, aber im OE 2.6 Image auf der One fehlt perl, während es im OE 2.5 in den Images immer dabei ist
-
Fehlerbeschreibung:
Ist die One WLAN mit dem Netzwerk verbunden und eine USB HDD angeschlossen, reagiert die Dreambox One auf IR-Befehler der RCU nur noch äußert zögerlich.
Beispiel:
- WLAN als aktive Netzwerkverbindung einstellen
- externe USB3-HDD angeschlossen und initialisiert (getestet mit 2 verschiedenen Devices)
- Partnerbox Bouquetsender abspielen, alternativ einen SAT>IP Sender
- ChannelSelection öffnen und mit DIRECTION UP/DOWN versuchen durch die Senderliste zu scrollen
Gegenprobe:
Box mit 2.4GHz N-WLAN verbunden: Problem behobenexterne HDD entfernt und stattdessen einen USB3 Stick benutzt
Environment:
- Dreambox One mit aktuellem OE2.6
- IR-RCU (sowohl die mitgelieferte als auch eine ältere RCU einer DM920)
- 1TB HDD in externem USB3 Case, verbunden mit dem USB3 Eingang der One. Filesystem ext3
- USB3 64GB Stick
Edit:
Das Problem der nur noch sehr verzögert auf RCU-Befehle reagierenden Dreambox One tritt nach einiger Zeit auch bei 2.4GHz WIFI auf. Weitere Tests haben ergeben, das sobald per USB3 eine externe HDD angeschlossen wird und WIFi Traffic (bspw. mit Partnerbox) stattfindet, die IR-RCU extrem "hakelig" wird.
-
Bug oder Feature (bzw. beim Amlogic nicht mehr nötig) ?
Wenn man so wie bei den Broadcom gewohnt in einem C Programm mit ioctl STOP, PLAY,STOP macht um den Videobuffer leer zu kriegen, dann wirft das einen richtig schönen Crash wie mit dmesg zu sehen:
Code
Display More547.056300@2] VIDEO_STOP [ 547.056320@2] decoder is not in state play [ 547.056433@2] VIDEO_PLAY [ 547.056721@2] VIDEO_STOP [ 547.057025@2] Unable to handle kernel NULL pointer dereference at virtual address 00000010 [ 547.057963@2] pgd = ffffffc0225c6000 [ 547.058371@2] [00000010] *pgd=00000000225c4003, *pud=00000000225c4003, *pmd=0000000000000000 [ 547.059331@2] Internal error: Oops: 96000006 [#1] PREEMPT SMP [ 547.059990@2] Modules linked in: amvdec_vp9(O) amvdec_vc1(O) amvdec_real(O) amvdec_ports(O) amvdec_mpeg4(O) amvdec_mpeg12(O) amvdec_mmpeg4(O) amvdec_mmjpeg(O) amvdec_mjpeg(O) amvdec_mh264(O) amvdec_h265(O) amvdec_h264mvc(O) amvdec_h264(O) amvdec_avs2(O) amvdec_avs(O) ble(PO) mali_kbase(O) dhd(O) meson64(PO) si2183(PO) lnb_ctrl(PO) demux(PO) stream_input(O) decoder_common(O) firmware(O) media_clock(O) fp_dev(O) stb_core(PO) [ 547.064302@2] CPU: 2 PID: 845 Comm: swaproot Tainted: P O 4.9 #1 [ 547.065118@2] Hardware name: Amlogic (DT) [ 547.065579@2] task: ffffffc020bf8000 task.stack: ffffff802018c000 [ 547.066293@2] PC is at decoder_stop+0x30/0x58 [meson64] [ 547.066887@2] LR is at decoder_stop+0x28/0x58 [meson64] [ 547.067479@2] pc : [<ffffff8001f49d78>] lr : [<ffffff8001f49d70>] pstate: 00000145 [ 547.068348@2] sp : ffffff802018fc90 [ 547.068748@2] x29: ffffff802018fc90 x28: ffffffc020bf8000 [ 547.069378@2] x27: ffffff8009dc2000 x26: ffffffc0223eab00 [ 547.070008@2] x25: ffffff8001f48618 x24: 0000000000000000 [ 547.070638@2] x23: 0000000000000001 x22: 0000000000000001 [ 547.071268@2] x21: 0000000000000001 x20: ffffff8001f57878 [ 547.071898@2] x19: 0000000000000000 x18: 0000000000000001 [ 547.072528@2] x17: fffffffffffffffd x16: ffffff80092246e8 [ 547.073158@2] x15: ffffffffffffffff x14: ffffff808aa1c247 [ 547.073788@2] x13: ffffff800aa1c257 x12: 0000000000000007 [ 547.074418@2] x11: 0000000000000770 x10: 0000000000003ff0 [ 547.075048@2] x9 : 0000000000003ff0 x8 : ffffffc073f25050 [ 547.075678@2] x7 : 0000000000000000 x6 : ffffff802018fa90 [ 547.076308@2] x5 : ffffff800a85b580 x4 : 0000000000000001 [ 547.076938@2] x3 : ffffff8008300000 x2 : 0000000000000001 [ 547.077568@2] x1 : ffffff8001f51330 x0 : ffffff800830e188 [ 547.078200@2] [ 547.078200@2] X8: 0xffffffc073f24fd0: [ 547.078808@2] 4fd0 0a85b8b8 ffffff80 08002010 ffffff80 08003000 ffffff80 00000000 00000000 [ 547.079768@2] 4ff0 73f21060 ffffffc0 73f25050 ffffffc0 0aa1bce0 ffffff80 00000000 00000000 [ 547.080728@2] 5010 2018f810 ffffff80 0908313c ffffff80 2018f6e0 ffffff80 ffffffff 0000007f [ 547.081688@2] 5030 73f2fa60 ffffffc0 0910db40 ffffff80 60000145 00000000 00000000 00000000 [ 547.082648@2] 5050 00000000 00000000 00000000 00000000 20bf8a40 ffffffc0 00000000 00000000 [ 547.083608@2] 5070 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 [ 547.084568@2] 5090 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 [ 547.085528@2] 50b0 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 [ 547.086491@2] [ 547.086491@2] X26: 0xffffffc0223eaa80: [ 547.087108@2] aa80 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 257cc000 ffffffc0 [ 547.088068@2] aaa0 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 ffffffff ffffffff [ 547.089028@2] aac0 00000000 00000000 00000000 00000000 231f0a80 ffffffc0 223eaad8 ffffffc0 [ 547.089988@2] aae0 223eaad8 ffffffc0 223eaae8 ffffffc0 223eaae8 ffffffc0 22abf578 ffffffc0 [ 547.090948@2] ab00 00000000 00000000 00000000 00000000 25dc6720 ffffffc0 250bcb40 ffffffc0 [ 547.091908@2] ab20 2541b438 ffffffc0 2540e400 ffffffc0 00000000 00000000 00000001 00000000 [ 547.092868@2] ab40 00020001 0004001e 00000001 00000000 223eab50 ffffffc0 223eab50 ffffffc0 [ 547.093828@2] ab60 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 [ 547.094788@2] [ 547.094788@2] X28: 0xffffffc020bf7f80: [ 547.095408@2] 7f80 01f02000 ffffffbf 01f02040 ffffffbf 01f02080 ffffffbf 01f020c0 ffffffbf [ 547.096368@2] 7fa0 01ef6e00 ffffffbf 01ef6e40 ffffffbf 01ef6e80 ffffffbf 01ef6ec0 ffffffbf [ 547.097328@2] 7fc0 01ef6d00 ffffffbf 01ef6d40 ffffffbf 01ef6d80 ffffffbf 01ef6dc0 ffffffbf [ 547.098288@2] 7fe0 01ee8500 ffffffbf 01ee8540 ffffffbf 01ee8580 ffffffbf 01ee85c0 ffffffbf [ 547.099248@2] 8000 00000000 00000000 ffffffff ffffffff 00000001 00000000 00000000 00000000 [ 547.100208@2] 8020 2018c000 ffffff80 00000002 00400100 00000000 00000000 00000000 00000000 [ 547.101168@2] 8040 00000001 00000002 00000017 00000000 0000f121 00000001 002b0000 ffffffc0 [ 547.102128@2] 8060 00000002 00000001 00000078 00000078 00000078 00000000 09dc9468 ffffff80 [ 547.103088@2] [ 547.103279@2] Process swaproot (pid: 845, stack limit = 0xffffff802018c000) [ 547.104079@2] Stack: (0xffffff802018fc90 to 0xffffff8020190000) [ 547.104759@2] fc80: ffffff802018fcb0 ffffff8001f48a88 [ 547.105679@2] fca0: 0000000000006f15 7f7f7f7f7f7f7f7f ffffff802018fd00 ffffff8009738010 [ 547.106599@2] fcc0: 0000000000006f15 0000000000006f15 0000000000000000 0000000000000001 [ 547.107519@2] fce0: ffffff8001f48618 ffffffc0223eab00 ffffff8009dc2000 ffffff802018fd50 [ 547.108439@2] fd00: ffffff802018fdd0 ffffff80097381ac ffffffc0223eab00 0000000000006f15 [ 547.109359@2] fd20: 0000000000000001 0000000000000001 ffffffc02541b438 0000000000000001 [ 547.110279@2] fd40: 0000000000000123 000000000000001d 0000000000000000 000000064e3456be [ 547.111199@2] fd60: ffffff802018fd90 ffffff8009231a90 ffffff802018fd90 ffffff8009231ac8 [ 547.112119@2] fd80: ffffff802018fda0 ffffff800920192c 0000000000000000 ffffffc025565000 [ 547.113039@2] fda0: ffffff802018fe00 ffffff800922055c ffffffc025565000 0000000000000020 [ 547.113959@2] fdc0: ffffffc025565000 ffffffc0223eab00 ffffff802018fe00 ffffff8009223ee0 [ 547.114879@2] fde0: 0000000000006f15 0000000000000003 ffffffc0223eab00 0000000000000038 [ 547.115799@2] fe00: ffffff802018fe80 ffffff800922477c 0000000000000000 ffffffc0223eab00 [ 547.116719@2] fe20: ffffffc0223eab00 0000000000000003 0000000000006f15 0000000000479b6f [ 547.117639@2] fe40: ffffff802018fe80 ffffff8009224734 fffffffffffffee2 ffffffc0223eab00 [ 547.118559@2] fe60: ffffffc0223eab00 0000000000000003 0000000000006f15 ffff000000020001 [ 547.119480@2] fe80: 0000000000000000 ffffff80090838c0 fffffffffffffee2 0000004069afe000 [ 547.120399@2] fea0: ffffffffffffffff 000000000043ba0c 0000000000000000 0000000000000015 [ 547.121319@2] fec0: 0000000000000003 0000000000006f15 0000000000000001 0000000000000000 [ 547.122239@2] fee0: 0000000000000010 0000000000000022 51441f5c534e4e51 7f7f7f7f7f7f7f7f [ 547.123159@2] ff00: 000000000000001d ffffff80ffffffd0 0000000000000000 0000000000000020 [ 547.124079@2] ff20: 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 [ 547.124999@2] ff40: 0000000000000000 fffffffffffffffd 0000000000000000 0000000000000003 [ 547.125919@2] ff60: 00000000004b7000 0000000000000000 0000007ff5890cd8 0000000000479000 [ 547.126839@2] ff80: 00000000004b7000 00000000004b6000 00000000004b7000 0000007ff58900d0 [ 547.127759@2] ffa0: 0000007ff58901b0 0000007ff588ffd0 0000000000402ce0 0000007ff588ffd0 [ 547.128679@2] ffc0: 000000000043ba0c 0000000000000000 0000000000000003 000000000000001d [ 547.129599@2] ffe0: 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 0000000000000000 [ 547.130518@2] Call trace: [ 547.130819@2] Exception stack(0xffffff802018fb40 to 0xffffff802018fc70) [ 547.131579@2] fb40: 0000000000000000 0000007fffffffff ffffffc073f2fa60 ffffff8001f49d70 [ 547.132499@2] fb60: ffffff800830e188 ffffff8001f51330 0000000000000001 ffffff8008300000 [ 547.133419@2] fb80: 0000000000000001 ffffff800a85b580 ffffff802018fa90 0000000000000000 [ 547.134339@2] fba0: ffffffc073f25050 0000000000003ff0 0000000000003ff0 0000000000000770 [ 547.135259@2] fbc0: 0000000000000007 ffffff800aa1c257 ffffff808aa1c247 ffffffffffffffff [ 547.136179@2] fbe0: ffffff80092246e8 fffffffffffffffd 0000000000000001 0000000000000000 [ 547.137099@2] fc00: ffffff8001f57878 0000000000000001 0000000000000001 0000000000000001 [ 547.138019@2] fc20: 0000000000000000 ffffff8001f48618 ffffffc0223eab00 ffffff8009dc2000 [ 547.138939@2] fc40: ffffffc020bf8000 ffffff802018fc90 ffffff8001f49d70 ffffff802018fc90 [ 547.139859@2] fc60: ffffff8001f49d78 0000000000000145 [ 547.140449@2] [ffffff802018fc90+ 32][<ffffff8001f49d78>] decoder_stop+0x30/0x58 [meson64] [ 547.141398@2] [ffffff802018fcb0+ 80][<ffffff8001f48a88>] dvb_video_ioctl+0x470/0x5c0 [meson64] [ 547.142395@2] [ffffff802018fd00+ 208][<ffffff8009738010>] dvb_usercopy+0x58/0x1b0 [ 547.143250@2] [ffffff802018fdd0+ 48][<ffffff80097381ac>] dvb_generic_ioctl+0x44/0x68 [ 547.144152@2] [ffffff802018fe00+ 128][<ffffff8009223ee0>] do_vfs_ioctl+0xb0/0x8b8 [ 547.145009@2] [ffffff802018fe80+ 0][<ffffff800922477c>] SyS_ioctl+0x94/0xa8 [ 547.145831@2] [0000000000000000+ 0][<ffffff80090838c0>] el0_svc_naked+0x34/0x38 [ 547.146690@2] Code: 528000c0 95e4a401 58000141 52800022 (f9400a60) [ 547.147989@3] ---[ end trace 03e2233ce23f2bfc ]--- [ 547.153425@3] VIDEO CLOSE
Ich mache auf der One halt jetzt nur mehr 1x VIDEO_STOP, aber das sollte eigentlich nicht passieren, weil dann hilft nicht mal mehr ein reboot Befehl, man muss hinten ein und ausschalten.
LG
gutemine
-
...
Mittlerweile stellt sich aber raus, dass gerade die "Mehrere Bouquets erlauben" Option womöglich doch einigen fehlt....
Ja, das würde mir auch fehlen. Wenn das nicht mehr geht, dann wäre die ganze Ordnung dahin. Bitte, bitte, drin lassen.
Ryker
-
Du kannst das ja immer noch in den Einstellungen aktivieren.
-
Ah, ok - Gut, nur ich hatte nach der Meldung oben befürchtet, dass "mehrere Bouquets" demnächst ganz rausfliegen soll. Aber dann bin ich ja beruhigt.
Wenns im Setup-Wizard fehlt, ist mir das egal.
Ryker
-
Ich würde das beim ersten Start nicht mehr extra fragen (weil die meisten das sowieso nicht verstehen oder die Auswirkung sehen solange keine Bouqets angelegt oder auf die Box kopiert wurden).
Könnte man es nicht einfach aufdrehen sobald nicht Einfach als Benutzermodus eingestellt wurde (da Fortgeschritten die Standardeinstellung ist wäre das also bei Leuten die nur OK drücken dann schon erlaub) ? Wenn man Benutzermodus auf einfach hat wird die Einstellung ja sowieso ausgeblendet, also könnten man das gleich als Nein interpretieren und sonst immer ja
Umstellen kann man es nachher ja immer noch ... wenn man eben nicht auf Einfach im Benutzermodus steht.
Weil Reichi hat schon recht das der Wizard eigentlich schon zu viele Fragen stellt ... mir würden da noch 1-2 Sachen einfallen die man weglassen könnte, ohne das Leute deswegen in Panik verfallen würden.
-
.. mir würden da noch 1-2 Sachen einfallen die man weglassen könnte, ohne das Leute deswegen in Panik verfallen würden.
Ja. Zum Beispiel die SAT-Listen. Per WIFI können sie im Wizard eh nicht geladen werden, weil an dieser Stelle noch gar nichts connected mangels WIFI-Passworteingabe
-
Wer verbindet den schon über WLAN.
Das ist was für Handys.
Früher jammerten alle das es nur eine 100MBit Schnittstelle gibt, und jetzt wo man in allen neuen boxen 1GBit hat, wollt ihr das mit WLAN wieder kastrieren.
-
WLAN hat sich weiterentwickelt. Man braucht nicht unbedingt ein Kabel.
-
Das ist trotzdem immer eine Notlösung...
-
Bei mir bekommt alles was stationär ist ein Kabel nur was mobil ist bekommt Wlan.
Damit bin ich immer gut gefahren.
-
Finde ich jetzt nicht, wenn ich mir den WLAN AX alias WiFi 6 Standart anschaue. 😉
-
Sorry, ihr werdet zu OT. Könnt ihr bitte eure Beiträge löschen und ein Theard eröffnen wo ihr darüber in Ruhe diskutieren könnt?
-
Unbedingt braucht man es nicht, aber hast du schon mal den netto durchsatz unter realen Bedingungen gemessen. Und das noch mit so firlefanz Antennen in kleingeräten wie z.b. die USB Sticks?
Und wenn im Netz auch noch was los ist.
Da ist mir Kabel immer noch am liebsten.
*Sorry für OT*