liegt wohl alles an der Verfügbarkeit der Amlogic Chips
nö, aber an anderen
liegt wohl alles an der Verfügbarkeit der Amlogic Chips
nö, aber an anderen
Ja leider konnte ich bisher nicht herausfinden wo das hängen bleibt, bzw. ich hab nichts gefunden wo es überhaupt passiert.
Auch die UHD Boxen können nur 1920x1080 ausgeben, der Framebuffer hat aktuell eine maximale Auflösung von 1920x1080.
Die One/Two/Seven können irgendwann in der Zukunft mal 2560x1440 (mit entsprechendem Skin).
Die Videoauflösung der Boxen ist nicht gleich der der GUI Ausgabe.
Wofür 3840x2160 wenn die Box nur 1920x1080 anzeigen kann?
Vielleicht erstmal AVM kontaktieren, ggf. ist ja auch etwas in der neuen Firmware defekt? Es ist ja nur eine Laborversion.
Ab Linux-Kernel gibt es auch deutlich verbesserte exFAT Unterstützung. Es soll ja Menschen geben die einfach eine externe HDD oder einen USB Stick anschließen. Einfach so weil die Buchse dafür da ist. Unglaublich aber wahr.
Das mag ja alles sein aber dir ist scheinbar nicht klar dass sich auf Embedded Systemen Kernel nicht einfach austauschen lassen, die müssen auch zu den SDKs der SoC Hersteller passen.
Würde bestimmt einigen gefallen
Wenn man vom Tuten und Blasen keine Ahnung hat...
I'm sorry but thats not the right package and won't fix the issue.
Nein du brauchst eine neuere Dream (One, Two oder die künftige Seven) die können das abspielen (passthrough)
Auch wenn der Bildschirm schwarz bleibt, zeigt mir die DM920 im "Popup-Unter-Titel" die Werte des Films im Original an - bin davon ausgegangen, dass dies der Passthrough-Versuch wäre...
Sind mit Downmix nicht die Einstellungen gemeint: "convert to multichannel PCM" bzw. "per HDMI gesteuert" ?
Nein die Hardware kennt gar kein TrueHD es wird überhaupt nicht versucht das auszugeben.
Die installierte libav ist eine Softwarelösung die die Tonspur einfach nur in Stereo downmixt damit man überhaupt etwas hören kann. Es gibt da keinerlei Konfigurationsmöglichkeiten.
Bei Passthrough bleibt der Bildschirm schwarz, Ton stumm und nix weiter... - aber das hast Du wohl gewusst ...
Downmix bin ich noch an den richtigen Einstellungen ausprobieren ....
Was meinst du damit? In meinem Plugin gibt's doch gar keinen Passthrough und für Downmix auch keine Einstellung?
Warum fragst du wenn du die Antwort schon kennst?
1. Deine Feeds sind kaputt, deinstalliere das gutemine Feed Plugin
2. Installiere das Paket mit dpkg wie oben beschrieben, es liegt nicht auf dem Feed
Again the userfiles are NOT touched, you are getting the gray <n/a> services because there is no valid service reference found in lamedb.
The relationship between userbouquets and lamedb is automatically build by the Enigma2 core, it's not done on channel search, so there is nothing to fix as the service references in your userbouquet did never change, they are just pointing to a non existing namespace EEEE0000.
There is no other way than replacing the wrong references in your userbouquet with the right one (by hand), and they won't change even if you do "delete before searching".
Nein da fehlt noch ein Update damit der Radiotext überall funktioniert. Ich weiß nicht inwieweit das Ghost schon implementiert hat.
Das geht doch schon seit Jahren du hast nur nicht das gstreamer1.0-libav Paket installiert.
But thats exactly the problem Vannibal delivers userbouquets with invalid service references and userbouquets (as the name states its a user file) are NEVER touched by the channel search so what you expect cannot work.
Short answer don't use Vannibal settings as they are wrong (incompatible) with DreamOS.
Long answer, DreamOS adresses the exact frequency in the namespace (EEEExxxx), the reason is that via DTT you can receive the same channels from different transmitting stations and if you just use EEEE0000 each other would eliminate the other services received from different frequencies. In worst case you'll get only weak services in your servicelist but the strong ones get eliminated.
Keine Ahnung was du gemacht hast aber das Log sagt du hättest ein ? an erster Stelle in deiner plugin.py und auf GitHub ist das nicht der Fall.
Daher die Frage wie du dir die Datei von GitHub geholt hast.
Liegt aber nicht an mir, keine Ahnung wie du das von GitHub auf deine Box übertragen hast aber der Inhalt der Datei ist nicht in Ordnung.