Welches Menu? Beim menu anpassen steht die maximale Auflösung für Streams auf 1080p. Gibt es noch was anderes?
Posts by Guybrush2012
-
-
Hi,
wie bringe ich eServiceUri dazu YouTube Videos in der Senderliste in eine höhere Auflösung abzuspielen.
yt://9-RopLXUaEc
Der spielt bei mir nur in 640x360 p25 ab obwohl auf YouTube 1080p zur Verfügung steht.
-
Es ist eine DreamTV RC20, genau hinschauen.
Und nicht DP hat eine Play angekündigt sondern Satvision (dass nicht immer alles stimmt was von dort kommt sollte mittlerweile bekannt sein).
Du hast recht...
-
Bei einigen Händler wird die DreamTV Play als Dreambox aufgelistet.
Ein Bild von der Fernbedienung zeigt die Dreambox RC20.
Wenn das keine Dreambox ist, ist das ganze komisch. Schon alleine weil die Dreambox Play die Dream Property GmbH angekündigt hat, immer noch nicht erhältlich ist. Dann kommt noch die Dreambox Optik dazu und die RC20.
Bin ein wenig verwirrt...
-
Tripple Tuner würde gehen wenn mehr Platz wie bei der One ist. Oder man verzichtet auch den unnötigen USB 2.0 Anschluss oder auf SPDIF oder man macht er wie beim Raspberry 4, micro hdmi 😜
-
Die Qualität der Paket Dienstleister nimmt immer weiter ab. Zu Amazon Logistik sage ich mal nichts. 😜
-
Doch CI Schacht. Kleines Display und Bluetooth Remote. Damit macht DP viel richtig.
-
Wir haben doch kein Sommer Loch 🤔
-
Und was willst du uns damit sagen?
Das es potentielle Kunden auch in Deutschland gibt. Hier wurde behauptet das DVB-C/DVB-T nicht(mehr) sehr verbreitet wären.
wovon 16,5 Millionen den Tuner des TVs oder die Box des jeweiligen Kabelanbieters nutzen da sie sowas wie alternative Receiver gar nicht kennen geschweige sich die antun wollen
Schon klar, aber wieviel Satellit User nutzen denn TV eigenen Tuner oder die PayTV Box Ihres Anbieters.
Es war mir immer ein Rätsel, weshalb Kabel Kunden hinten dran gestellt werden. Das muss ich nicht verstehen, aber akzeptieren. Jedes Unternehmen trifft Entscheidungen und es wird ja noch was kommen
-
Nutzen von M2? Die ist zudem schon klar, das der Stromverbrauch eine M2 höher liegt wie bzw. Eine S-Ata SSD
-
Laut Internet gibt es in Deutschland über 17 Millionen Kabel haushalte.
-
Swiss-MAD
Schlechtes Argument. Bei uns in Italien gibt es fast nur DVB-T. Satellit hat sogut wie keiner. Das war schon immer so.
Digitale-Terrestre 😊
-
-
Es geht ja nicht um die dm900 sondern um die One/Two. Vielleicht kann der SOC auch garkein CI. 🤔
-
Sky hin oder her und ja der Sky Q Receiver mag nicht schlecht sein, aber dafür seine Freiheiten hergeben? Dann lieber kein Sky Deutschland und dafür ein Linux Receiver. In Italien haben wir das auch überlebt und das seit Jahren. Das ich auf die Version mit CI warten möchte, hat grundsätzlich was damit zu tun, dass ich gerne ein solchen Slot oder besser zwei hätte. Sky ihre Diktatur werde ich jedoch trotz allem nicht akzeptieren. 😊
-
Naja der Dongle wird auch fleißig weiter verkauft. Das ist kein Indiz für fehlerfreie Produkte 😊
-
Daseinberechtigung hat die One/Two natürlich. Es ist so wie ein Smartphone ohne Kamera. Sicher hat auch dieser Smartphone seine Daseinsberechtigung und es werden ihn auch welche kaufen, wenn ein abgebissener Apfel abgebildet ist... Nur eben auch viele nicht 😜
Herumheulen tut hier niemand. Weshalb auch, man kauft sich eben was anderes. Nur wenn jemand seine Meinung hier äußert, wie toll die One/Two ist, hat der anderere der die nicht so toll findet genauso das Recht es Kund zu tun. Feedback, Marktforschung etc. Sind nichts schlechtes, ganz im Gegenteil.
-
Ab 01.01.2020 gibt es hier nur noch als Kabel Anbieter "Telekom Zuhause Kabel" Fernsehen. Ohne CI wird es schwierig... 😃
Das hat jedoch nichts im Prinzip mit der One/Two zu tun. 😜
-
In einem Stammtisch gibt man nunmal sein Senf ab. Jeder kann für sich selbst entscheiden was er kauft. Nimmt man die meisten Enigma2 User, die wollen nunmal einen CI Schacht, Nachträgliches entschlüsseln, FBC, FCC etc. Vielleicht sollte ich eine Umfrage in DEB starten bezüglich der oben genannten Sachen oder lieber die One/Two, damit hier manche die realität erkennen. Aber für was? 😜
Den Hype verstehe ich nicht, denn für mich als Dreambox One Käufer kann ich immer noch keinen Mehrwert erkennen.
Sachen die hier immer als Hype bei der Dreambox One / Two angesehen werden:
- Turbo Prozessor
Ja klar, nur in Enigma2 merkt man nicht viel davon.- Netflix / Amazon
Ja klar aber wohl nur in 720p, Full HD ist schwierig, 4K unmöglich.- Bessere Unterstützung für Video /Audio Formate
Welche denn? Was ist mit Dolby Vision, HDR+, Dolby Atmos etc.- Android
Keine offizielle Unterstützung von Dream. Keine gleichzeitige Nutzung mit Enigma2. Timer Aufnahmen gehen in Android nicht.- 16 GB Flash
Schöne Sache, aber wie nutzen? Keine Multiboot Option.Für mich sind diese Boxen zurzeit weder Fleisch noch Fisch. Oder anders gesagt, so nützlich wie eine Gabel in einem Teller Suppe.
-
Aber wer heute noch Geld in die Hand nimmt für Filme der kann auch ins Kino gehen.
Ci hin oder her hat sie eben nicht wird auch nix bei denen aber vielleicht 2022 kommt
die Three Ci.
Gruß
BeoTalk
Wer sich Amazon Prime / Netflix abonniert kann gleich ins Kino gehen? Was ist das für eine Logik?
1. Ist Kino teurer
2. Du bist an Zeiten gebunden
3. Hast du nicht die Vielfalt an Filme und Serien.
4. Zeig mir ein Kino der Eigenproduktionen von Netflix und Amazon zeigt?
Ich möchte wahrlich nicht die One / Two schlecht reden.
Nur die Leute wollen heute CI Schächte, Nachträgliches Entschlüsseln, FBC Tuner, große Farb Displays, Bluetooth Fernbedienungen, Sprachsteuerung, 4k und keine 720p Amazon und Netflix. Kann überhaupt die One / Two in Enigma2 Dolby Vision? Dolby Atmos? HDR+?