Mit oe2.6 wurde DreomOS auf 64bit umgebaut. Und das läuft nur auf den neuen Boxen mit entsprechendem Prozessor.
„Dreambox Seven Ultra HD“ in der Preview
-
-
PS: dass da noch Boxen abverkauft werden ist nichts DP's Fehler, schau mal auf die Verpackung der Boxen.
wer ist dann Schuld? Die Händler, welche für DP die Dinger verkaufen?
-
Ganz ehrlich ich werde nicht beleidigend. Du genau Du ziehst hier seit Monaten Dreambox in den Schmutz.
Kein OE2.6 Support für die alten Boxen usw.
Seven kommt nicht, alle sind nur Träumer.
Ich sage es eben Dich kann man eben nicht ernst nehmen.
Die ganze Arbeit in Lünen und im Hintergrund machst Du ständig zu nichte, eben wie ein kleines Kind was auf die Seven wartet und es nicht versteht warum OE 2.5 EOL ist.
Ab 9X0 fehlt rein gar nichts was nicht legal ist.
Ob Du nun früher Teleclubdecoder entwickelt hast ist ja schon toll, doch eben nicht mehr Zeit der Dinge.
Solltest Du ja eigendlich die UE Branche verstehen aber gut Beratungsresistent
-
Und ich sag's mal so: DP hat wenigstens noch was in der Pipeline, auch wenn es offensichtlich länger dauert als geplant.
Ich glaub, bei anderen ist der Ofen schon ganz aus, oder ?
-
Wenn man kein aktuelles Produkt am Markt hat, sollten die alten unterstützt werden. Dream geht da wieder seinen eigenen Weg. Ihre Entscheidung. Dann aber wie gesagt nicht über Kritik wundern.
Ich glaub, bei anderen ist der Ofen schon ganz aus, oder ?
vermutlich. Aber machen wir es jetzt alle wie die Politik und messen uns an schlechteren?
-
wer ist dann Schuld? Die Händler, welche für DP die Dinger verkaufen?
So läuft das nicht, die Boxen wurden in großen Mengen nur auf Vorbestellung der Händler gebaut (hauptverantwortlich ist/war da immer noch eine Firma in Vohenstrauß, ja genau die die auch die anderen Boxen mit den 2 Buchstaben und dem + herkamen), die haben auch für die Entwicklung geblecht, die wollen nix mehr, also bekommen sie dann auch nix mehr, logisch oder?
Ist ja nicht Lünens Problem dass die noch alte Boxen auf Lager liegen haben.
Meinst du Samsung bietet dir noch Software Updates nur weil ein Händler alte Geräte rumliegen hat?
-
Wenn man kein aktuelles Produkt am Markt hat, sollten die alten unterstützt werden. Dream geht da wieder seinen eigenen Weg. Ihre Entscheidung. Dann aber wie gesagt nicht über Kritik wundern.
Verstehe ich nicht.
Die aktuellen Produkte sind doch One/Two.
Und wenn die Planung aufgegangen wäre, gäbe es auch schon die Seven.
Deswegen jetzt alle Pläne umzuschmeißen und entwicklungstechnisch wieder auf die alten Pferde umzusatteln, macht bestimmt keinen Sinn.
Und dann muss man auch immer wieder sagen, dass das Entwicklerteam wohl nicht mit anderen großen Firmen vergleichbar ist, um sich hier Reserven zu schaffen, um das OS für "alte" Geräte ständig aktuell zu halten.
Man sieht doch schon beim Universal-Image, dass man da alle Hände voll zu tun hat.
Da gibt es bestimmt keine Reserven für die "alten" Boxen.
-
In Lünen hat man nie selber vermarktet, sondern die Lizenzhändler.
Zum Ende schau mal auf einen Karton wer da drauf klebt, der die Sachen importiert, Herr MeXXXX
Schlussendlich geht es um Geld und mehr nicht. Deine Belange das nach 6 Jahren OE2.5 EOL ist sind unwichtig, oder rufen nun die ganzen Leute dort an und beschweren sich das AlphaCrypt und UniCam nicht mehr laufen bei Herrn MeXXXX
Würde Apple und Samsung auch nicht interessieren.
-
Verstehe ich nicht.
Die aktuellen Produkte sind doch One/Two.
richtig, aber in keinerlei Hinsicht mit den DM9x0 vergleichbar. Evtl. wird es mal die seven sein, aber das weiß ja niemand.
-
Gibt es denn bessere, mit denen man sich messen könnte ?
Tja, aber eine Firma plant nun mal.
Und da gehört auch dazu, dass man alte Zöpfe abschneidet.
Die Seven sollte ja lt. Planung schon längst als 9x0-Ersatz da sein.
Da das leider nicht aufging, ändert das doch aber an der OS-Planung nichts.
Da sind doch keine Reserven für beide OE-Versionen.
Die sich nun ergebende "freie" Zeit wurde ja jetzt für das Universalimage genutzt, was mit der Seven lt. ursprünglicher Planung ja nicht gekommen wäre.
-
Gibt es denn bessere, mit denen man sich messen könnte ?
meine Rede! Daher sollte auch die Unterstützung weiter gehen, bis es einen vergleichbaren Nachfolger gibt. Was können den die User oder aktuellen Käufer für die Verzögerungen???
-
Wie denn ?
Liest du meine Texte auch ?
Da sind keine Reserven für alte Sachen, weil man mit den aktuellen Boxen voll ausgelastet ist.
Da sitzt doch keiner mit Langeweile rum, um sich doch nochmal dem OS für die 9x0 zu widmen.
-
und das finde ich eben, sagen wir falsch.
Von dem erwähnten Händler weiß ich, das er keine DP Produkte mehr vermarkten wird, kein Wunder.
Aber lassen wir das, hat glaube keinen Sinn, dazu sind die Meinungen zu weit auseinander. Muss DP wissen, und gut.
Als User der 400 oder 500 € bezahlt hat (oder noch aktuell bezahlt), ist man eben der doofe.
-
Was will er denn dann vermarkten ?
IPTV Boxen mit Porno Zugang *lol* oder doch ein CI Modul was Geld bringt und nicht wieder auf Paletten rumliegt und auf Hilfe wartet und Geld für Lösungen in die Hand nehmen muss, da doch EOL das Zeug ist.
Der Laden hat Endkunden wie Grosskunden bedient.
Mit Camping-Antennen oder blubbla kommt er auch nicht weiter....
Ich denke Du kennst das große und ganze eben nicht.
Dein Tellerrand ist eben wirklich beschränkt. Es geht um Geld und nicht wirklich um Deine OE 2.5 befindlichkeit das diese nicht mehr unterstützt wird.
-
Was falsch und richtig ist, entscheiden doch nicht wir, sondern DP.
Ob uns das gefällt, ist eine andere Frage.
Du kannst ja eine Aktion starten, um den Chef zu überzeugen, dass er zusätzliche Entwickler einstellt/beauftragt, die das OS für die 9x0 aktualisieren sollen. Ich denke, die Chancen stehen schlecht.
Beim iPhone 7 (Markstart 2016) bekomme ich auch kein iOS16 mehr.
Irgendwann ist eben mal Schluss.
Ich denke, dass DP mit ihrem eigenen Shop inzwischen auch eigenständig die Boxen ganz gut verkaufen kann.
Die ersten Erfahrungen haben sie dazu ja schon sammeln können.
Von daher sehe ich das nicht als Problem, wenn sich da ein Händler zurückzieht.
-
Gutes Schlusswort Sven H.
Dich TheMatrix habe ich wohl [edit] [massiv] überschätzt, sorry dafür
Was will er denn dann vermarkten ?
IPTV Boxen mit Porno Zugang *lol* oder doch ein CI Modul was Geld bringt und nicht wieder auf Paletten rumliegt und auf Hilfe wartet und Geld für Lösungen in die Hand nehmen muss, da doch EOL das Zeug ist.
Der Laden hat Endkunden wie Grosskunden bedient.
Mit Camping-Antennen oder blubbla kommt er auch nicht weiter....
Ich denke Du kennst das große und ganze eben nicht.
Dein Tellerrand ist eben wirklich beschränkt. Es geht um Geld und nicht wirklich um Deine OE 2.5 befindlichkeit das diese nicht mehr unterstützt wird.
sorry für Vollquote, aber das sollte der Nachwelt erhalten bleiben.
-
Die Softwareentwicklung wird nämlich nicht von DP gemacht.
wer entwickelt eigentlich den code? die firma "multimedia labs" von [3des] existiert ja schon ne weile nicht mehr....
-
So richtig vermag ich die Diskussion gar nicht verstehen, warum jetzt OE2.5 EOL ist/sein soll. Hat denn einer gesagt, dass jetzt keiner mehr dafür Plugins entwickeln darf? Wir leben doch nicht mehr in der Zeit von OE2.0. Wer noch so eine alte Box nutzt, kann mit OE2.0 zwar noch genau das machen, wofür die Box verkauft wurde, nämlich DVB empfangen, aber mehr auch nicht. Abgesehen davon, dass es da grundsätzlich Speicherplatz und CPU Power fehlt, um "mehr" damit machen zu können. Ist doch die Frage, was fehlt einem am OE2.5, was hardwarmäßig überhaupt gehen würde, oder sinnvoll nutzbar wäre. Was geht denn bei den anderen herstellern mehr, was dir im OE2.5 fehlt? Genau wie Windoof, sind die Images einer stetigen Weiterentwicklung unterworfen. Manches kann unkompliziert behoben werden, andere "Baustellen" ziehen sich bis zum Schluss durch die Images. Und es ist eben nicht so einfach mal den gstreamer zu wechseln, oder ganz elementare Änderungen am e2 vorzunehmen, ohne vielleicht wieder neue Fehler einzubauen. Man kann sich auch hinstellen, und den User noch wesentlich mehr zum Betatester machen, ohne da jetzt näher drauf eingehen zu wollen. Dann ist aber auch da wieder das Geschrei groß, was alles nicht geht. Dann warte ich lieber etwas länger auf ein Produkt oder ein Image, in der Hoffnung, weniger Fehler finden zu müssen. Und mal ehrlich, auch mit einem OE2.5 wie es jetzt gerade ist, kommt man noch paar Jahre hin, ohne an irgend welche Alternativimages denken zu müssen
.
-
es geht hier ums prinzip
-
Es geht immer ums Prinzip
.
Warum ist das Ende von Windows 10 schlossen, und Windows 11 unterstützt offiziell zahlreiche alte Hardware nicht mehr? Warum gibt es Windows 11 nicht mehr als 32bit Version ???
Das gleiche Prinzip. Neue Softwaremöglichkeiten gehen nur mit passender Hardware. Du darfst dein Windows 10 ja auch nach dem Supportende weiter nutzen, und viele Programme werden auch weiterin laufen.
Genau so ist es mit dem OE2.5
Und wie geschrieben, OE2.5 ist jetzt noch lange nicht so weit hinterm Mond dass man sagen könnte, oh Gott, in den nächsten 3-4 Jahren kann ich nichts mehr mit der Box anfangen.