naja, logisch und intuitiv ist das ganze nicht... da sind jetzt schon einige druebergestolpert.
in den open images ist das besser geloest.
naja, logisch und intuitiv ist das ganze nicht... da sind jetzt schon einige druebergestolpert.
in den open images ist das besser geloest.
fuer iptv im weitesten sinne solltest du dir mal das mediaportal plugin anschauen. ansonsten lesen, lesen, lesen... eine universelle anleitung gibt es da imho nicht.
Das andere User, hier in diesem Thread, ein eigenes Rechtsverständnis entwickeln, was auch noch OK sein sollte, lässt Du unberücksichtigt.
das ist total egal. einzig und allein massgebend ist, welches rechtsverständnis dp hat. und die werden genau wissen, wie weit sie gehen koennen, um wettbewerbsvorteile zu erhalten und mehr boxen zu verkaufen, und womit sie rechtsstreitigkeiten befuerchten muessen.
idle unterscheidet sich kaum vom power-on modus. der stromverbrauch auch nicht.
wuerde erstmal ein jungfraeuliches image flashen.
ich wuerde als erstes mal ein jungfraeuliches image flashen.
sd karten, die fuer video recording im handy geeignet sind, funktionieren auch in der box.
Ich empfehle Ihnen, auch die Preisfrage zu berücksichtigen.
die seven wird das premium produkt von dream... von daher wird das dream ganz sicher beruecksichtigen... (allerdings wohl nicht in deinem sinne)
vielleicht liegt es dann an einem plugin.
schick die box zur reparatur ein... da ist wohl was defekt.
egal, die antwort auf die frage ist mit epg refresh prlugin ist bereits von sossenprinz gegeben worden. alles andere war ueberfluessig.
er schrieb nichts von stecker ziehen sondern nur am netzschalter ausschalten. wuesste nicht, warum man das nicht machen koennte, wenn man die box vorher runterfaehrt. selbst "den stecker kann man ziehen" z.b. ueber ne schaltbare mehrfachsteckdose, wenn man das moechte. ist kein problem.
im standby hat er dieselbe problematik.
eine solche zusammenstellung gibt es nicht... da musst du wohl oder uebel die images flashen und dir selbst ein bild machen.
funktioniert soweit
noch ne frage:
anscheinend wird bei async=false auch die callback funktion aufgerufen.
koennte ich nach startBufferDecode auch gleich ohne callback die getData funktion aufrufen?
flash einfach neu... wer weiss, was du alles verstellt hast....
wundert mich aber gerade, dass es mit async überhaupt funktioniert..
Ghost: brauchst dich nicht zu wundern, denn es funktioniert auch nicht zuverlaessig... nur manchmal.
deswegen teste ich jetzt mit async=False. das scheint nach ersten tests zu funktionieren.
p.s. mit den daten aus der db (blob) funktioniert es auch.
ich meinte die definition in der reichi doc... die sagt:
das heisst doch, dass async auf True gesetzt wird, wenn ich den parameter nicht angebe... von daher duerfte es keinen unterschied machen, ob ich den parameter nicht angebe oder auf True setze.
Reichi: erfolg... mit ohne True funktionierts...
wobei das doch eigentlich keinen unterschied machen sollte.