sind wir nun noch bei Deiner Dreambox oder bei Deinem PC Linux System.
Dann wäre ein anderes Forum interessant .......
Nun frage ich mich ernsthaft, warum nutzt DU nicht Windoof, wenn Du mit Linux als BS für den PC nicht weißt was Du machst ?
sind wir nun noch bei Deiner Dreambox oder bei Deinem PC Linux System.
Dann wäre ein anderes Forum interessant .......
Nun frage ich mich ernsthaft, warum nutzt DU nicht Windoof, wenn Du mit Linux als BS für den PC nicht weißt was Du machst ?
oder die Box mit einem Usb Kabeltuner erweitern, sowas geht auch
Sundtek MediaTV Pro III (DVB-C, DVB-T, DVB-T2, FM-Radio, AnalogTV)
Der Ersteller dieses und anderer Postings, wird mit keinem Open Linux Receiver glücklich.
Wenn ich schon BGB lese und vieles andere hier, kann man eigendlich sagen, hoffendlich bleiben andere Receiverhersteller noch lange für diese Zielgruppe erhalten...
Ich frage mich was auf der Verpackung der Dreambox gestanden hat was für Ihn oder in der beigelegten BDA, der Grund war hier so ein Fass auf zu machen XD
Schaut man sich Providerboxen an sei es früher Dbox1 und 2 bis zu den aktuellen Receivern dann müssten die ja jeden Tag ein Update anbieten *lol*
Diese Personen hatte ich in meinem Berufleben schon mehr als X mal, aber bevor mir selber die Tastatur entgleitet lasse ich es mal
Wieviele Nicknamen hast Du eigendlich nun hier ? Scheinen eine Menge zu sein.
Also um es mal einfach und simple zu erklären.
Jeder der sich einen "open Linux" Receiver ins Haus holt, wird keine Anleitung erhalten, dass Beispiel closed Linux, bitte interessiert keinen, deswegen kauft man eben ein Produkt was durch nicht erweiterbarer Software läuft, noch dazu verspricht Dreambox rein gar nichts, was Du beängest und dazu kann sich jeder Interessent einlesen bevor er ein Produkt kauft, was funktinoiert oder nicht.
Ich verstehe nun überhaupt nicht Dein persönliches Problem ? Möchtest Du eine 100 Seiten Anleitung zum nutzen einer E2 Box egal welcher Hersteller oder möchtest Du direkten Support durch die Software Entwickler also die auch Plugin`s erstellen und supporten oder möchtest Du einfach eine Box die alles kann ohne wenn und aber, dann such Dir aus dem Bereich Technisat und Panasonic oder HuiPuiWa was aus, die werden Deine Probleme auch nicht lösen .........
Ich glaube einfach Du persönlich bist bei einer Providerbox oder einem cloesd Linux besser aufgehoben
Und mal anders gefragt, solltest Du ein Android "Linux" Telefon nutzen, hast Du dafür eine Anleitung bekommen ?
Mir fällt eher auf, dass seit Monaten hier Dreambox Receiver bzw die Software durch komische Postings schlecht gemacht wird, das geht nicht, dieses geht nicht usw...
Womöglich ist man dann mit Provider Hardware oder Free to Air Receivern besser aufgehoben, ohne Open Software.
Eine Receiver mit Linux System ist eben nicht für Leute die sich nicht damit beschäftigen und das ist glaube ich auch besser so.
Noch dazu fällt mir auf das aus anderen Ländern ausserhalb von DE hier immer mehr Fragen kommen, auch zu in Rente geschickter Hardware...
Doch jeder hat eben einen anderen Blickwinkel zu etwas
Nunja, anders kann man wohl nicht helfen vermutlich....
Dre meinte das Du die Box per "Mini USB" und PC per Telnet zb. loggen sollst bist der Fehler kommt.
Wenn Du nur TV schauen willst, keine Aufnahmen machen möchtest die auch noch verwertbar sind, Timeshift bei PayTV Sender, gewisse Dinge wie Wetterstationen Infos oder was auch immer möchtest oder Deine Urlaubsfilmesammlung verwalten...
Brauchst Du sicher keinen Linux Receiver und alle Vorteile, wenn man sie mal sehen würde
Also die letzten Wochen kommen hier immer wieder Postings von Personen die im Allgemeinen alles in Frage zu stellen. Komisch...
Und nochmal: Die CPU kann es einfach nicht PIP was ist daran nicht zu verstehen ?....
Scheinbar bist Du durch die Festplatten Receiver verwöhnt, ich frage mich nun mal ernsthaft, wer hat Dir überhaupt den Rat gegeben einen "offen" Linux Receiver zu kaufen.
Eins habe ich in den Jahrzehnten gelernt, man muss sich damit beschäftigen, lesen, ausprobieren usw...
Wenn das nicht Deine Einstellung ist würde ich Dir wirklich ans Herz legen kaufen alle 5 Jahre sollte die HDD nicht tauschbar sein oder per Trick austauschbar sein einen Receiver der für die gabaut worden ist also die breite Masse, also 200 Seiten Anleitung und Easy to Use....
Woher genau weißt Du das es keine "Clone" Box ist ?
Noch dazu befindest Du Dich im Herstellerforum, also wird hier auch NUR um die Dream OS gesprochen.
TheMatrix, schiebe mir nicht ständig was unter!
Ich habe NICHT geschrieben, das es KEINE Ausstrahlung mehr über Sat oder Kabel geben wird!
Und Kabel ist kein Direktempfang.
Willst Du mir nun den Mund verbieten ? Ernsthaft, Du schreibst hier leider völligen Quatsch. Verkaufe doch einfach alle Deine E2 StB`s und gut ist....
Kabel ist kein Direktempfang ? Was denn sonst ? Ich bekomme vom KnB direkt das Signal über ein Koaxkabel ...
Das der Markt für StB´s immer kleiner wird, ist nicht erst seit gestern bekannt oder ? Noch dazu nutzen nur ein Bruchteil Linux StB´s weil sicher nicht jeder Hans und Franz auf den Streaming Bus mitfährt und sich beugen möchte von den Contentanbietern...
Wort zum Vatertag *lol* und Prost .......
Seltsam das diesen "Mehrwert" nur die ältere Generation sehen.
Alles das was Du aufgezählt hast habe ich erlebt, also bin ich alt ? gut wenn Mitte 40 alt ist dann ja.
Die anderen von 18-30 interessiert das ganze eigendlich nicht mehr, da ein "Mehrwert" gar nicht mehr im Duden vorhanden ist *lol*
Aber was es auch soll, das ganze war immer wieder nur Interessant solange man System umgangen hat. Wäre es von der Dbox1 zu 2 usw. nicht so gekommen wären viele Hersteller schon lange nicht mehr am Markt.
Doch es gibt auch anderes als PayTV wofür so eine Box interessant ist, doch auch das muss jeder für sich finden warum gebe ich dafür Geld aus.
Es läuft alles leider Richtung Streaming. Der Markt für Direktempfang wird immer kleiner.
hier.
Aber gut dank covid19 scheint auch die Stimmung bei einigen eher "Negativ" zu sein.
Sorry, bei dem Stammtisch hatte ich ein Bierchen zuviel und hatte vergessen das es um die Seven geht.
Aber wenn man 25 Jahre Linux bzw. StB mit Software beschreiben konnte, freuen wir uns doch mal einfach.
Auch ohne S*Y wird es weitergehen im Satbereich oder im Kabelbereich.
Wer den Mehrwert einer Dreambox nicht erkannt hat, ist ihrers auch nicht würdig
Und soll sich einfach Krüppelboxen oder Android IPTV streaming boxen ins Wohnzimmer stellen.
jede Meinung ist etwas Wert.
Doch Deine Meinung das es keine Ausstrahlung mehr über Sat oder Kabel geben wird. Ist doch etwas weit hergeholt.
Die meisten Vergessen, dass die Entwicklung und Software eigendlich das meiste an Zeit und Kosten erzeugt. Die Produktion in Fernost -> NAJA.
Und schlussendlich hat man sich ja auch Richtung Vohenstrauß verkauft....
Doch das ganz ist ein völlig anderes Thema als die Two.
sogar mit Original DREAM Plüsch Maskottschen
Ich hab den schon seit gefühlt 5 Jahren auf dem Schreibtisch stehen, doch ist es sicher NICHT das Orginal Dream was auch immer.
Gekostet hat das plüschige in einem Linuxshop glaube ich 8,95 €
Die Shops versuchen auch alles die Leute an der Stange zu halten.
Ich warte nicht auf diese "Wunderbox" mir reichen meine Boxen die hier stehen.
Display MoreEs ist doch recht einfach: rechtlich gesehen ist der Händler Dir gegenüber in der Pflicht. Wenn Du die Box zu ihm schickst, muss er Dir nicht nur (in bestimmten Fällen, also ab einem bestimmten Warenwert) die Versandkosten erstatten, er muss die Box auch selbst nach Lünen schicken, und wenn sie von dort zurück kommt wieder zu Dir. Ausserdem muss er Dir Rede und Antwort stehen, wenn DP die Box eben nicht so schnell wie üblich repariert.
Verweist er Dich an den Hersteller, ist er fein raus: den Versand zahlst Du in jedem Fall selbst, Rückfragen bezüglich Reparaturzeiten kann er Dir nicht beantworten (Du hast ja das Ticket aufgemacht und die RMA gestartet), und wenn die Reparatur nicht vorwärts kommt, kann er einfach mit den Achseln zucken. NATÜRLICH verweist Dich der Händler direkt an den Hersteller... in der Regel, ist das auch für den Käufer die bessere Alternative, weil eben zwei Versandwege (Händler <> DP) wegfallen.
ABER: was Dir die Händler gerne verschweigen: Du musst gar nicht reparieren lassen. Laut § 437 BGB kannst Du stattdessen eine Ersatzlieferung verlangen.
Nur um das mal so gesagt zu haben...
Der Händler kann aber genau das was Du dort aus dem BGB zitierst ablehnen, wenn Ihm ein wirtschaftlicher Schaden entsteht dadurch.Also das Produkt repariert wird und nicht als neu verkauft werden kann. 2 Nachbesserungen stehen im zu. Wenn der gleiche Fehler vorhanden ist !
Das solltest Du wissen Oder Du hast Lust und Langeweile und willst Anwälte damit beschäftigen für diesen geringen Warenwert/Streitwert.....
Der Gesetzgeber hat einfach ein seit Jahren schwammiges Gesetz dazu, was dringend Änderungsbedarf hat....
Moin,
ich habe nichts eingestellt bei der Dreambox und kann innerhalb meiner Struktur, Datei mit 10 mb/s laden. Was mir völlig reicht !
Also würde ich mal Deine Struktur als Verdacht nehmen
Früher gabs in solchen Fällen einen DMM USB Stick als Entschuldigung im Retourpaket - wie wäre es diesmal bei der 900 mit Tausch des Tuners auf den neuen Triple
![]()
Das ist wohl schon sehr lange vorbei ! Wenn ich überlege ich habe Eigenständig für den Händler angerufen bei DMM und der durchaus nette Mitarbeiter musste erstmal alle Versandtaschen öffnen um an die Dokumente zukommen vom Händler, wohl gemerkt das war nach ca 4 Wochen des 2 Versuchs das Produkt Fachgerecht instandzusetzen. Ich hatte ein "ungutes Gefühl" *lol* Was sich halt bestätigte auch wenn die Box dann 3 Tage später da war nur halt wieder defekt *lol* Schlusendlich ist die verbastelte Box weg und hier steht eine neue Box.... Für mich hat das nichts mehr zutun wie es mal war bei DMM.
Ich komme aus der UE Branche und kann nur sagen, es gibt Hersteller die Schaffen innerhalb von 10 Arbeitstagen ein Produkt instandzusetzen. Leider war meine erste DM900 auch fehlerhaft. Was ein NoGo ist 2x ein defektes Board eingebaut angeblich Funktionstest OK. Ich vermute der Service ist seit Erscheinen der DM520 /DM525 massiv überlastet zusätzlich kam noch das Problem mit den DM900 Mainboard`s dazu. Da es aber keine Stellungnahme vom Hersteller gibt sind hier die Fälle natürlich nur Einzelfälle *g*. Mein Händler hat innerhalb der ersten 6 Monate auch nicht getauscht da ich Deep auch direkt über DMM gegangen bin insgesamt 9 Wochen hat es gedauert.