Ich habe nun mal versucht (wie von dre vorgeschlagen), die Frage direkt in die ScanSetup.py zu integrieren 
Das scheint etwas sauberer zu sein als die Sache mit der ServiceScan.py
Auch wenn man es in der ScanSetup.py 2x machen musste - 1x im ScanSetup (manueller Scan) und 1x im SimpleScan (automatischer Scan).
Die Frage wird auch nur angezeigt, wenn self.finished_cb (callback) nicht gesetzt ist.
Falls self.finished_cb z.B. durch den Einrichtungs-Wizard auf self.close() gesetzt ist, kommt die Frage nicht.
Auch gibt es da ja noch eine runAsync(), wo der Scan vermutlich von extern mit selbst definierter self.finished_cb (callback) aufgerufen werden kann.
Das wird dann auch ohne Frage abgearbeitet.
Hinweis:
Den Anhang in folgendem Ordner im OE2.6 (One/Two) austauschen und einen GUI-Neustart machen.
/usr/lib/enigma2/python/Screens/
Die Originaldatei vorher sichern.
WICHTIG !!!
Falls jemand die obige ServiceScan.py bereits getauscht hat, muss mit der neuen ScanSetup.py wieder die beiliegende Originaldatei verwendet werden !!!
Also die ServiceScan.py auch wieder tauschen.
ToDo:
Die Frage fehlt noch beim BlindScan.
Das wird wohl etwas schwieriger 
(jeweils getrennt für DVB-S, DVB-C und DVB-T)
Edit:
veraltete Anlagen entfernt
aktuelle Anlagen weiter unten in diesem Thread