Aktualisierung des Dreambox Bootloaders zum Aktivieren von DFU-Updates für Bluetooth Fernbedienungen
- Reichi
- 16 Kommentare
- 7.270 Mal gelesen
ACHTUNG: Wir empfehlen derzeit nur erfahrenen Nutzern das Bootloader Update durchzuführen.
Im Falle eines Fehlers ist ein Wiederherstellungsvorgang von Nöten der für unerfahrene Nutzer SEHR herausfordernd sein kann und gewisse LInux Grundkenntnisse voraussetzt.
Voraussetzungen: Opendreambox 2.6 im Releasestand von enigma2 4.5.1r9
Um Blutooth Remote-Updates über den sogenannten "DFU-Mode" auf Ihrer Dreambox ONE/TWO zu ermöglichen, werden ein neuer Bootloader und eine neue Frontprozessor-Firmware benötigt.
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung von enigma2 4.5.1r9 wird der Bootloader nicht automatisch aktualisiert, sondern nur manuell über die Konsole (z.B. Putty, telnet oder SSH).
Das Aktualisieren des Bootloaders ist so einfach wie das Öffnen einer Remote-Shell und das Ausführen des folgenden Befehls
flash-fsbl
Nachdem der Befehl erfolgreich war, können Sie das fp-Update mit dem folgenden Befehl durchführen.
flash-nrf52 --program --verify --start
Führen Sie anschließend einen weiteren Konsolenbefehl aus, um Ihre Box neu zu starten und das Update abzuschließen.
reboot
Nach dem Neustart sollte Ihnen unter "Einstellungen > Geräte > Bluetooth Remote Setup" die rote Schaltfläche "Update" angeboten werden.
Bitte beachten Sie, dass eine Fernbedienung gekoppelt werden muss, um zur Aktualisierung berechtigt zu sein.
Drücken Sie Rot, um den geführten Aktualisierungsvorgang zu starten, und folgen Sie ihm, um Ihre Fernbedienung zu aktualisieren.
Kommentare 16
mimisiku
Gerade auf meine neue DM-One gemacht. Lief alles bestens durch
Meine ‘Asbach-Uralte’ Samsung reagiert 100% in TV Modus…
warp760
Beim Update meiner FB von 1.0 auf 1.7 kommt ein init Fehler mit der Meldung ich soll die Batterien rausnehmen damit die FB neu startet. Paarmal probiert, aber läuft nicht durch.
FP-Version 1.14 ist drauf.
august 1000
Bei mir kommt folgende Fehlermeldung: "Fatal: Cannot acces ´ /usr/share/u-boot-bin/u-boot.bin'
Kann mir jemand einen Tipp geben?
Mfg
Sven H
Was kommt bei dir, wenn du das in telnet ausführst?
apt list | grep u-boot-bin
august 1000
WARNING: apt does not have a stable CLI interface. Use with caution in scripts.
Sven H
Mehr stand da nicht ?
Auch nicht darunter?
Bei mir sieht das so aus:
Ich glaube, ich hatte den gleichen Fehler mit dem "Fatal: Cannot acces" und hatte dann irgendwas in telnet gemacht. Hab das aber nicht mehr auf dem Schirm.
Jedenfalls scheint bei dir aber das u-boot-bin-Paket nicht installiert zu sein.
august 1000
Ne, da steht nichts weiter, wie kann ich das fehlende Paket installieren?
Sven H
also wenn dir das Paket nicht angeboten wird, bist du wohl nicht auf dem Unstable-Image.
Kann es sein, dass du "nur" ein Stable-Image installiert hast ??
Das findest du über Menü -> Informationen -> Über
Dort dann bei "Image".
Bei mir steht da "Image: Experimental 2020-08-18".
Das Experimental steht für das Unstable.
Was steht da bei dir ?