My box boots in about 19 seconds.
The boot time can increase due to LAN/Wlan, number of plugins, services, network mounts, Memory, Update checks etc.
regards pclin
My box boots in about 19 seconds.
The boot time can increase due to LAN/Wlan, number of plugins, services, network mounts, Memory, Update checks etc.
regards pclin
[10:12 root@one ~] > iperf3 -c 192.168.178.xxx
Connecting to host 192.168.178.xxx, port 5201
[ 5] local 192.168.178.xxx port 36320 connected to 192.168.178.xxx port 5201
[ ID] Interval Transfer Bitrate Retr Cwnd
[ 5] 0.00-1.00 sec 114 MBytes 960 Mbits/sec 0 652 KBytes
[ 5] 1.00-2.00 sec 111 MBytes 933 Mbits/sec 0 684 KBytes
[ 5] 2.00-3.00 sec 112 MBytes 944 Mbits/sec 0 684 KBytes
[ 5] 3.00-4.00 sec 112 MBytes 943 Mbits/sec 0 684 KBytes
[ 5] 4.00-5.00 sec 111 MBytes 933 Mbits/sec 0 768 KBytes
[ 5] 5.00-6.00 sec 111 MBytes 934 Mbits/sec 0 806 KBytes
[ 5] 6.00-7.00 sec 112 MBytes 943 Mbits/sec 0 806 KBytes
[ 5] 7.00-8.00 sec 110 MBytes 923 Mbits/sec 0 806 KBytes
[ 5] 8.00-9.00 sec 112 MBytes 944 Mbits/sec 0 806 KBytes
[ 5] 9.00-10.00 sec 112 MBytes 943 Mbits/sec 0 806 KBytes
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
[ ID] Interval Transfer Bitrate Retr
[ 5] 0.00-10.00 sec 1.09 GBytes 940 Mbits/sec 0 sender
[ 5] 0.00-10.02 sec 1.09 GBytes 935 Mbits/sec receiver
iperf Done.
Display More
gruß pclin
Das Problem wird an der Kombination der Geräte liegen, bei vielen anderen Funktioniert das ja einwandfrei.
Philips mit ARC und Easy Link würde ich nicht ausschliessen.
Du solltest versuchen das Problem einzugrenzen, also erst alles ohne und dann erst ARC usw. dazu schalten.
Manchmal ist das aber auch ein bekanntes Problem das man in Foren für Denon oder Philips auch nachlesen kann, solltest du mal nach suchen.
Beim Umschalten auf eine andere Auflösungen werden auch wieder EDID Daten abgeglichen, wenn das nicht funktioniert ist das schon ungewöhnlich.
Wie lang sind die Kabel?
gruß pclin
Da gibt es ein Problem mit dem HDMI Handshake EDID Austausch zwischen den Geräten.
Typisch ist das wenn du das HDMI Kabel neu verbindest das es dann wieder funktioniert, da wird der Handshake neu durchgeführt.
Über Netzschalter machst du aber nur wenn du die Box heruntergefahren hast?
Umschalten auf einen Kanal mit anderer Auflösung oder neustarten von e2 sollte eigentlich auch funktionieren.
Geräte alle herunterfahren und für 1 Minute vom Strom trennen dann neustarten hat bei sowas auch schon geholfen.
Anderer Eingang und Kabel zum Denon wäre auch eine Option.
gruß pclin
Bei einem newnigma2 Image solltest du dort im Board nachfragen.
gruß pclin
Da solltest du lieber im IHAD nachfragen warum das nicht funktioniert, bzw. was noch fehlt.
Ich denke das du keinen USB-Bluetooth-Adapter benötigst.
gruß pclin
Thema hat sich eigentlich mit Post #5 erledigt.
gruß pclin
So sind die Unterschiede, für mich ist links & rechts logisch und passt zu den Pfeil ←→(Vorheriger Kanal im Verlauf, Nächster Kanal im Verlauf) Tasten der FB.
Und passt dann auch zur Hilfe.
gruß pclin
Because nobody has programmed it for dreamOS yet. The interest in it is probably not very big.
regards pclin
Als letztens hier im Forum nach nbench gefragt wurde habe ich alle Receipes aus dem OE für Benchmarks für arm64, armhf und mipsel gebaut.
Infos zu den Benchmarks HIER
gruß pclin
Bei Hyperion aus wird natürlich wieder auf die Einstellungen in WLED umgeschaltet.
In dem Fall musst du dir einen Preset machen bei dem die LED Farbe auf schwarz gestellt wird, wenn WLED nicht leuchten soll.
Idle-Aktionen:
nichts > LED's werden schwarz geschaltet
Farbe > LED's leuchten in der gewählten Farbe
Effekt > LED's zeigen den gewählten Effekt
Hyperion aus > die gewählten hyperion service werden wenn ja gewählt ausgeschaltet, und wenn WLED aktiv ist kann dieser ausgeschaltet werden und eine Syncronisierung mit den Effekten vom 'WLED TV' aktiviert werden.
V4L2 ( wenn ein USB-Grabber angeschlossen ist) es wird auf den externen Grabber geschaltet. (einfache 1-Klick Umschaltung interner/externer Grabber)
Standby-Aktionen:
WLED ausschalten.
gruß pclin
Was hast du den bei IDLE-Aktionen und Standby Aktionen-eingestellt?
gruß pclin
Schade weil in der Bedienungsanleitung vom Philips wird Pixel Plus Link mit dem von dir beschriebenen Problem aufgeführt.
4.4.1 Pixel Plus Link
gruß pclin
Pixel Plus Link ausgeschaltet?
grußpclin
Package: nbench-byte
Multi-Arch: no
Version: 2.2.3-r0.0
Description: nbench-byte version 2.2.3-r0
BYTE Magazine's native benchmarks (also called BYTEmark) designed to
expose the capabilities of a system's CPU, FPU, and memory system.
Section: console/utils
Priority: optional
Maintainer: OE-Core Developers <openembedded-core@lists.openembedded.org>
Architecture: arm64
OE: nbench-byte
PackageArch: aarch64
Homepage: http://www.tux.org/~mayer/linux/
Depends: libc6 (>= 2.25)
Display More
gruß pclin
Enhanced Movie Center [Einstellungen] ist im Hauptmenü > Erweiterungen zu finden.
Sollte ein Plugin nicht vollständig installiert sein wird beim ersten Start von Erweiterungen auch eine Meldung ausgegeben, die einem weiter Hilft bzw. man Posten kann um Hilfe zu bekommen.
gruß pclin