Posts by pclin
-
-
Im übrigen gilt das nicht nur für Dreamboxen, Smart TV's kommen auch ohne Firewall aus und haben in der Regel auch Wlan.
Für OE2.5 und OE2.6 gibt es auch iptables.
Für arm64 hatte ich mal eine neuere Version gebaut.
ufw (uncomplicated firewall) kommandozeilen-basiertes Frontend für iptables
Code: Package ufw
Display MorePackage: ufw Version: 0.33-r0.0 Description: Uncomplicated Firewall UFW stands for Uncomplicated Firewall, and is program for managing a netfilter firewall. It provides a command line interface and aims to be uncomplicated and easy to use. Section: net Priority: optional Maintainer: OE-Core Developers <openembedded-core@lists.openembedded.org> Architecture: armhf OE: ufw PackageArch: cortexa15hf-neon-vfpv4 Homepage: https://launchpad.net/ufw Depends: iptables, python, python-modules Recommends: kernel-module-nf-recent, kernel-module-nf-log-ipv4, kernel-module-nf-log-ipv6, kernel-module-nf-limit, kernel-module-nf-log-common, kernel-module-nf-conntrack-ipv6, kernel-module-nf-log, kernel-module-ipv6, kernel-module-nf-addrtype
Code: ufw --help
Display More[23:36 root@dreamtwo ~] > ufw --help Usage: ufw COMMAND Commands: enable enables the firewall disable disables the firewall default ARG set default policy logging LEVEL set logging to LEVEL allow ARGS add allow rule deny ARGS add deny rule reject ARGS add reject rule limit ARGS add limit rule delete RULE|NUM delete RULE insert NUM RULE insert RULE at NUM reset reset firewall status show firewall status status numbered show firewall status as numbered list of RULES status verbose show verbose firewall status show ARG show firewall report version display version information Application profile commands: app list list application profiles app info PROFILE show information on PROFILE app update PROFILE update PROFILE app default ARG set default application policy
gruß pclin
-
Wenn du per Telnet oder SSH eine Verbindung machen kannst (geht auch mit iPad, oder RPI),
systemctl stop enigma2
enigma2
Ausgaben posten.
gruß pclin
-
Ich würde erst ein Frontprozessor Uograde empfehlen.
Welche version jetzt vorhanden ist wäre natürlich interessant.
MENU > Informationen > Über
Wenn das nichts bringt mir einem frischem Unstable gegen testen, vorher ein Backup erstellen nicht vergessen.
gruß pclin
-
Ich denke nicht das es an den Einstellungen liegt, da kann man nicht viel falsch machen.
Welche Frontprozessor Version ist vermutlich interessanter.
Evtl. könnte es auch von installierten Plugins kommen.
gruß pclin
-
was ist das für eine Antwort auf das Problem?
Die Farbe sollte sich wie eingestellt ändern, wenn das nicht der Fall ist stimmt etwas nicht.
gruß pclin
-
So müsste es aussehen
BLE RCU | 00:09:34:2f:e7:7c: rssi=-64, bound=1, encrypted=0, connected=1, batteryLevel=80
Bei dir ist rssi=0, bound=0, connected=0 und halt batteryLevel=0, ist also nicht verbunden, kann dann auch daran liegen das batteryLevel=0 ist.
gruß pclin
-
batteryLevel=0
BLE RCU | 00:09:34:e4:73:05: rssi=0, bound=0, encrypted=0, connected=0, batteryLevel=0
gruß pclin
-
Du koppelst die BT-FB mit der Dreambox und gehst dann in die IR Einstellungen.
Dort gibt es einen Eintrag Sonos Playbar, den wählst du an und drückst OK.
Mit etwas Glück funktioniert es auch mit der Playbase, ansonsten müsste man einen Eintrag für die Playbase erstellen.
Über die MODE Taste kannst du dann zwischen Dreambox BT Bedienung und Sonos IR Bedienung umschalten.
gruß pclin
EDIT:
Wenn es nicht funktioniert kannst du die Datei aus dem Anhang versuchen.
Entpacken und nach /usr/lib/enigma2/python/Plugins/SystemPlugins/InputDeviceManager FTPen, enigma2 neu starten, testen.
-
Im Terminal eingeben
posten.
Wohin aufgenommen wird kannst du unter MENU > Einstellungen > Kanäle und Aufnahmen > Aufnahmepfade sehen.
Wenn keine Festplatte, USB-Stick oder SD-Card korrekt eingerichtet ist wird das im Flash landen, Achtung!
Ist die Aufnahmesperre entfernt?
gruß pclin
-
-
Wieviel dBm wird angezeigt?
Da es nicht viele Meldungen wie deine gibt würde ich ein Software Problem eigentlich ausschliessen.
Meine BT-FB funktioniert z.B. ohne Probleme.
Ich würde ein log anfertigen, länger laufen lassen und hochladen.
gruß pclin
-
Störquellen im 2,4 GHz Bereich in der Nähe?
gruß pclin
-
Verwendet ihr Wlan und BT-FB?
gruß pclin
-
works, but better use LAN!
regards pclin
-
Das schreibt einer der auch noch eine Dbox2Sagem betreibt...
Vergleicht mal den Softwarestand der ONE/TWO mit den Mitbewerbern!
Oder auch mit TV's großer Hersteller.
Hier z.B kernel von meinem aktuellem LG OLED
CodewebOS TV 5.2.0 LGwebOSTV / # ls bin boot dev etc home lg lib linuxrc media mnt opt overlay proc run sbin share sys tmp usr var www / # ls /lib/modules 4.4.84-612.21.6.jardine.2
connman ist auf dem LG etwas aktueller, aber noch nichtmal wie in Debian Buster (1.36)
/ # connmand -v
1.35
/ # cat /proc/cpuinfo
processor : 0
model name : ARMv7 Processor rev 0 (v7l)
BogoMIPS : 54.00
Features : half thumb fastmult vfp edsp neon vfpv3 tls vfpv4 idiva idivt vfpd32 lpae evtstrm aes pmull sha1 sha2 crc32
CPU implementer : 0x41
CPU architecture: 7
CPU variant : 0x1
CPU part : 0xd05
CPU revision : 0
processor : 1
model name : ARMv7 Processor rev 0 (v7l)
BogoMIPS : 54.00
Features : half thumb fastmult vfp edsp neon vfpv3 tls vfpv4 idiva idivt vfpd32 lpae evtstrm aes pmull sha1 sha2 crc32
CPU implementer : 0x41
CPU architecture: 7
CPU variant : 0x1
CPU part : 0xd05
CPU revision : 0
processor : 2
model name : ARMv7 Processor rev 0 (v7l)
BogoMIPS : 54.00
Features : half thumb fastmult vfp edsp neon vfpv3 tls vfpv4 idiva idivt vfpd32 lpae evtstrm aes pmull sha1 sha2 crc32
CPU implementer : 0x41
CPU architecture: 7
CPU variant : 0x1
CPU part : 0xd05
CPU revision : 0
processor : 3
model name : ARMv7 Processor rev 0 (v7l)
BogoMIPS : 54.00
Features : half thumb fastmult vfp edsp neon vfpv3 tls vfpv4 idiva idivt vfpd32 lpae evtstrm aes pmull sha1 sha2 crc32
CPU implementer : 0x41
CPU architecture: 7
CPU variant : 0x1
CPU part : 0xd05
CPU revision : 0
Hardware : rtd288o
Revision : 0000
Serial : 0000000000000000
Auf der TWO 1.33, Aktuell wäre 1.41
In Debian experimental z.B. 1.37
EDIT:
Im Master von OpenEmbedded ist man bei 1.40.
Vermutlich wird mit der SEVEN auch ein neues OE kommen und neue Versionen.
Ich vermute da wird dann conmann mind. 1.37 werden, also aktueller als z.B. in Debian Sid.
gruß pclin
-
enigma2-plugin-extensions-simpleradio gibt es z.B. auch noch.
Und Audiophile bis zu 352.8 kHz 24 Bit spielt die Box auch ab!
[17:01 root@dreamtwo ~] > mediainfo /media/hdd/Musik/2L-125_stereo-352k-24b_04.flac
General
Complete name : /media/hdd/Musik/2L-125_stereo-352k-24b_04.flac
Format : FLAC
Format/Info : Free Lossless Audio Codec
File size : 81.3 MiB
Duration : 1 min 37 s
Overall bit rate mode : Variable
Overall bit rate : 6 979 kb/s
Album : REFLECTIONS
Album/Performer : TrondheimSolistene
Part : 1
Track name : Frank Bridge Variations: 4. Romance
Track name/Position : 4
Track name/Total : 22
Performer : TrondheimSolistene
Composer : Benjamin Britten
Encoded by : Merging Technologies Album Publishing
Label : 2L
Genre : Classical
Recorded date : 2016
ISRC : NOMPP1603040
Cover : Yes
Cover description : Front Cover
Cover type : Cover (front)
Cover MIME : image/jpeg
Comment : Generated by Merging Technologies Album Publishing / Label Code: 2L
BARCODE : 7041888521525
CATALOGNUMBER : 7041888521525
Audio
Format : FLAC
Format/Info : Free Lossless Audio Codec
Duration : 1 min 37 s
Bit rate mode : Variable
Bit rate : 6 924 kb/s
Channel(s) : 2 channels
Channel layout : L R
Sampling rate : 352.8 kHz
Bit depth : 24 bits
Compression mode : Lossless
Stream size : 80.7 MiB (99%)
Writing library : libFLAC 1.2.1 (UTC 2014-11-25)
gruß pclin
-
Blindscan durchführen könnte helfen.
Kanalsuche > Manuelle Suche > Art der Suche > Blindscan
gruß pclin
-
Nein, war nur eine Allgemeine Anmerkung, und nicht böse gemeint.
Für viele User reicht das lesen wegen fehlender Kenntnisse auch nicht aus...
Merlin ist nicht aktuell genug.
gruß pclin
-
Es steht doch in der Ausgabe, deine enigma2 ist zu alt!
Die Ausgaben sollte man auch lesen und nicht nur posten.
gruß pclin