Danke jetzt ist es mir klar. Aber es bleibt ein großer (und leider viel slechter) Unterschied zu früher. Wer hat sich sowas ausgedacht....
Posts by ni_hao
-
-
Ja ich meinte ich habe im TV Hauptmenü (Einstellungen, System, usw) Alternative Radio Modus aktiviert.
Aber die Frage ist: wie kriege ich im Radio Modus nicht immer und automatisch die Kanalliste auf dem Schirm.
-
Nutze letzte org. Image von DP und Default-FHD skin. Gewählt ist alternative Modus. Wenn ich über das Menü in den Radiomodus gehe, dann sehe ich immer die Kanalliste.
Wenn ich den alternative Modus ausschalte, habe ich auch immer die Kanalliste. k.A. wie ich aus der Kanalliste herauskomme und dann nur einen schwarzen Bildschirm kriege.
-
python-soupsieve im Anhang für dreamone/dreamtwo
Leider feht eine Abhängigkeit: python-backports-functools-lru-cache
python-soupsieve:arm64 depends on python-backports-functools-lru-cache; however:
Package python-backports-functools-lru-cache is not installed.
-
Danke dre, kommt die Datei auch verfügbar unten dreamboxupdate.com
-
ich brauche zb. von dieser Webseite, die Namen von den Ländern (erste Spalte) und die zweistellige (einzigartiger) Code (zweite Spalte) und die werden dann jeweils eingetragen in: countryName und countyCode
Alle Daten werden dann in die Liste "countries' eingetragen und zwar so: countries.append(countryCode + "-" + countryName)
Es gibt dann zb.: DE-Deutschland
Man braucht dafür die 3'er Tabelle: table = soup.find_all('table')[2].
Die Webseite ist zwar eine wikiSeite, aber leider alles andere als wissenschaftlich konstruiert worden; deswegen wollte ich in die Tabellenzeilen (<tr>...</tr>) die ersten Tabellendaten (<td>...</td>) nehmen und danach suchen nach title="
-
Habe mittlerweile "Schöne Suppe" installiert.
Ich will Daten von einer Webseite lesen. Die Daten - die ich brauche (zb. Title (title="bla bla bla">also dieser Titel<) - sind in einer Tabelle.
Ich wollte dafür ".select_one" nutzen, aber ist leider nicht gestattet weil angeblich das 'soupsieve' Paket nicht installiert ist.
Deswegen kann ich CSS-selectors ja nicht nutzen. Auf der dreamboxupdate Feed kann ich das 'soupsieve' Paket nicht finden.
Um die Daten zu kriegen habe ich:
Pythonresp = requests.get(url) soup = BeautifulSoup(resp.content, 'html.parser') for table in soup.select('tbody tr'): t = table.select_one('td.field.title div a').get('title')
Ich bekomme dann diese Fehlermeldung:
Code
Display Moreroot@dmtwo:/tmp$ python 1.py /usr/lib/python2.7/site-packages/bs4/element.py:16: UserWarning: The soupsieve package is not installed. CSS selectors cannot be used. 'The soupsieve package is not installed. CSS selectors cannot be used.' Traceback (most recent call last): File "1.py", line 40, in <module> for table_title in soup.select('tbody tr'): File "/usr/lib/python2.7/site-packages/bs4/element.py", line 1373, in select "Cannot execute CSS selectors because the soupsieve package is not installed." NotImplementedError: Cannot execute CSS selectors because the soupsieve package is not installed.
Frage ist: wie kriege ich das 'soupsieve Paket installiert oder gibt es eine andere Möglichkeit um Text aus Tabellendaten (<td>) zu extrahieren?
-
OpenPLi ???
Ausserdem: error 404 -
leider nicht verfügbar in OE
-
Ich kriege nach bestimmter Zeit immer wieder einen GS.
Wenn ich ein Backup (von gestern) wiederherstelle, funktionert alles wieder für eine Weile.
Danach fängt alles leider wieder von vorne an.
In der crash log steht:
Code
Display More[getFonts] fontDir: /usr/share/fonts/ [getFonts] find font Display in skin_default.xml [FONT] adding font /usr/share/fonts/tuxtxt.ttf...OK (tuxtxt) [FONT] adding font /usr/share/fonts/lcd.ttf...OK (lcd) [FONT] adding font /usr/share/fonts/nmsbd_3d.ttf...OK (nmsbd_3d) [FONT] adding font /usr/share/fonts/ae_AlMateen.ttf...OK (ae_AlMateen) [FONT] adding font /usr/share/fonts/md_khmurabi_10.ttf...OK (md_khmurabi_10) [TeleText] plugins I/ [MediaCore.registerBrowser] :: b={'params': [], 'class': <class 'Plugins.Extensions.MediaCenter.MediaBrowserUPnP.MediaBrowserUPnP'>, 'name': 'DLNA / UPnP'} I/ [MediaCore.registerBrowser] :: b={'params': [], 'class': <class 'Plugins.Extensions.MediaCenter.MediaBrowserFile.MediaBrowserFile'>, 'name': 'Bestandssysteem'} I/ [MediaCore.registerBrowser] :: b={'params': [], 'class': <class 'Plugins.Extensions.MediaCenter.MediaBrowserDB.MediaBrowserDB'>, 'name': 'Media-database'} (2 times) I/ [MediaCore.registerBrowser] :: b={'params': [], 'class': <class 'Plugins.Extensions.MediaCenter.MediaBrowserSearch.MediaBrowserSearch'>, 'name': 'Zoek'} gPixmap: Failed to access '': No such file or directory [1;33mW/ [readKeymap] :: BLE Keymap fallback to advanced remote for context MediaCenterActions[1;m [1;33mW/ [readKeymap] :: BLE Keymap fallback to advanced remote for context BrowserActions[1;m clear instance waiting for gRC thread shutdown *** Error in `/usr/bin/enigma2': double free or corruption (fasttop): 0x0000007f78000bc0 *** mainloop seems busy... crash from this thread Aborted 0x7fb0dfdef4(sp=0x7f927fdcf0) <abort+292> 0x7fb0e35ed8(sp=0x7f927fde40) <__fsetlocking+800> 0x7fb0e3c454(sp=0x7f927fe140) <_IO_str_seekoff+3156> 0x7fb0e3ccf0(sp=0x7f927fe190) <_IO_str_seekoff+5360> 0x6b418c(sp=0x7f927fe220) <std::_Rb_tree<unsigned long, std::pair<unsigned long const, gSurface*>, std::_Select1st<std::pair<unsigned long const, gSurface*> >, std::less<unsigned long>, std::allocator<std::pair<unsigned long const, gSurface*> > >::erase(unsigned long const&)+300> 0x6b2b90(sp=0x7f927fe260) <gSurface::~gSurface()+272> 0x695410(sp=0x7f927fe2e0) <gPixmap::fromFile(char const*, gPixel::Format)+2944> 0x6918e4(sp=0x7f927fe310) <gPixmap::~gPixmap()+52> 0x69191c(sp=0x7f927fe330) <gPixmap::~gPixmap()+20> 0x696b30(sp=0x7f927fe350) <gDC::disableSpinner()+248> 0x69cf28(sp=0x7f927fe3d0) <gDC::exec(gOpcode const*)+536> 0x6bb5fc(sp=0x7f927fe540) <gFBDC::exec(gOpcode const*)+52> 0x698914(sp=0x7f927fe5a0) <gRC::disableSpinner()+108> 0x698bbc(sp=0x7f927fe610) <gRC::thread()+484> 0x556960(sp=0x7f927fe690) <eThread::wrapper(void*)+40> 0x7fb0f1c020(sp=0x7f927fe6b0) <__pthread_get_minstack+5192> 0x7fb0e943ec(sp=0x7f927fe7d0) <clone+92>
Wie kann 'error in der Datei enigma2' passieren bzw. was habe ich da falsch getan
Gibt es da noch eine andere Lösung als eine neue org. Firmware-Datei zu flashen?
enigma2_crash.log -
Du koppelst die BT-FB mit der Dreambox und gehst dann in die IR Einstellungen.
Hmm interessant. Ich nutze für Sonos Arc eine dm920 mit BT-FB. Selbstverständlich ist die BT-FB mit der dm920 gekoppelt worden, aber wo finde ich die IR-Einstellungen auf meiner dm920?
-
beklentimiz sadece dreambox seven nin piyasaya verilmesi
tamam ama sabırlı olmalısın
ok but you have to be patient
-
schade schade. Selbstverständlich habe ich auch ein Handy (und ja mit Wetter Widgets drauf) aber mein Handy ist nicht immer da wo ich bin (habe mehrere Dreamboxen in mehrere Zimmer). Also wäre schön als das Plugin wieder richtig funktionieren würde
-
NL language file sent (DM) for version 0.1-r7
-
Danke alpha, eigenartig und schade, daß der Fehler noch nicht behoben wurde, aber vlt. war der Bug nicht bekannt.
-
Auf meiner dm920 mit letzter (unstable) DP-Software habe ich auf einmal Ton Schwierigkeiten. Wenn ich die Box neu (entweder GUI oder komplett) starte, gibt es kein Ton mehr (auch nicht wenn ich mehr Lautstärke gebe (mittels Ton-Taste)). Erst nach (1x hin und her) zappen ist der Ton wieder da. Das gleiche passiert wenn ich von einem IPTV-sender zurück schalte nach einem Sat-Sender.
-
so wie du es gemacht hast funktioniert es bei mir. habe nur backdrop.mvi und kein bootlogo.mvi in /usr/share/dreambox-bootlogo.
danke, also du hast nur deine backdrop.mvi. Wenn du die Box neustartest sieht du dan immer nur deine backdrop.mvi ? hier nicht, ich sehe nur den Schirm mit "dreambox discover more." Und ich weiß nicht was die die Bedingungen für die bootlogo Datei sind
-
Damit ich nicht das gleiche Boot Problem auf der DM Two kriege: wie ändert man bootlogo?
Ganz ganz früher gab es 2 Dateien: bootlogo und backdrop.
Habe eine .jpg konvertiert nach backdrop.mvi (in /usr/share/dreambox-bootlogo/), aber die kommt nur wenn ich zb. E2 neu startte (also ich sehe das nur beim stoppen von E2). Ich möchte das auch gerne sehen so bald die Box neu gestartet wird und dann auch (bisschen später) wenn (bei Neustart) E2 gestartet wird. Also eigentlich will ich immer nur 1 bootlogo sehen, wäre so etwas möglich?
-
Danke euch, wegen 2TB wird die dann eine ssd sein, aber das ist für mich ein labyrinth wegen der Lese-/Schreibgeschwindigkeiten, da die Two einen USB 3.0-Ausgang hat und die veröffentlichten Geschwindigkeiten alle auf USB-C basiert sind.
-
Brauche neue Aufnahme-/Speicherkapazität (1 oder 2 TB). Was ist zu empfehlen (in dieser ReihenfolgeLebensdauer/Geschwindigkeit/Preis): SD Karte oder eine (externe) Festplatte?