das Gerücht geht aber noch weiter... angeblich funktionieren die neuen Modellen nur, wenn der Strom von den konzerneigenen Solardachziegeln eingespeist wird.
Posts by Con_Air
-
-
Kann ich auch nicht bestätigen.
Weder bei der ONE, der 920, noch bei der 525.
-
Dream One, Two nutzen OE 2.6, DM9x0, DM7080, DM820 OE 2.6.
Da hattest einen Tippfehler drin
Nix für ungut
-
Da fehlt nur noch:
Ähnlichkeiten mit lebenden oder dahin vegetierenden Usern sind rein zufällig.
-
Ich bin der Meinung, dass man die "Häppchen" die man der "noch" kaufwilligen Kundschaft vorwirft, ruhig etwas größer portionieren könnte.
Ich hoffe nicht, dass das so eine THERMOMIX Aktion wird. Damals wurde der TM5 bis zur letzten Minute beworben und Fragen nach einem Nachfolger in absehbarer Zeit wurden mit einen deutlichen Nein beantwortet. Kurze Zeit später wurde der Nachfolger TM6 mit "erweiterten Funktionen" vorgestellt.
Etwas mehr Transparenz wäre mit Sicherheit verkaufsfördernd.
-
WTF ist WQHD?
-
Lasst mal rechnen:
1. Produktionsbeginn angeblich März - wobei hier immer noch nicht geschrieben wurde, woher diese Info stammt
2. Seefracht, der Kosten wegen
3. deutscher Zoll
also in etwa ab Juni / Juli erhältlich
Quelle: meine eingestaubte Glaskugel
-
-
Wenn wir schon beim Wünschen sind...
Ich würde mir wünschen, das bald mal ein endgültiger Liefertermin genannt wird.
Das wäre sehr hilfreich für meinen weiteren Planungen.
-
Ich habe mein Problem jetzt anders gelöst.
Da ich ja eine Logitech Harmony Elite habe, konnte ich die Laut- und Leise Taste umprogrammiert. Wenn die LHE jetzt auch Dreambox steht wird dennoch die Lautstärke über den Fernseher geregelt.
-
Ok, dann werde ich mal weiter forschen.
Ersteinmal vielen Dank.
-
Ok, thank you very much for your support.
So it could be possible that the Image is the reason.
-
Can you try your setup with HDMI instead of optical?
-
Alles klar, mach Dir aber keinen Stress.
Kommt Zeit, kommt Lösung.....
Danke schön
-
-
Bitte schön
-
Soundbar aus, also Ton über TV-Lautsprecher = selber Effekt.
Log anbei, hilft das weiter?
-
Ich habe nachfolgende Kombination:
TV: SAMSUNG GU75TU8079
Soundbar: SAMSUNG Q80R (über HDMI2 angeschlossen)
Dreambox: DM920 mit aktuellem Newnigma² (über HDMI3 angeschlossen)
Der Ton wird ausschliesslich über die Soundbar wiedergegeben.
Wenn ich die Lautstärke über die TV-Fernbedienung steuere, geht das sehr flüssig.
Wenn ich die Fernbedienung der Dream nutze, geht das sehr zögerlich.
Nach dem Tastendruck dauert es in etwa 3 Sekunden, bis die Lautstärkeanzeige im TV
eingeblendet wird und sie springt auch nur sehr langsam auf die nächste Stufe rauf bzw. runter.
Halte ich die Lautstärketaste fest, endet das in "drehenden Zahnrädern"
Da ich alle Geräte mit der Logitech Harmony steuere, wäre es klasse, wenn Du eine Idee hättest.
Mein Versuch die IP des Fernsehers durch die der Soundbar zu ersetzen hat leider nicht funktionert.
(Wahrscheinlich mangels Tizen-OS )
-
Schnubbel hat Recht, nur bei <1TB würde ich zur SD greifen.
Hast Du in Sachen SD eine Kaufempfehlung?
-
Du kommst von alleine drauf