Zu deiner Frage aus dem 1. Post wegen "sda1/sda2":
Linux ordnet Festplatten üblicherweise den Gerätepfad /dev/sda, /dev/sdb, /dev/sdc, usw. zu in der Reihenfolge, in der sie gefunden werden.
/dev/sda1, /dev/sda2 bzw /dev/sdb1, /dev/sdb2 usw. sind die Partionen auf der jeweiligen Platte. Und auf den Partitionen liegt dann das Dateisystem (wie z.B. "ext4")
Diese formatierte Partition wird dann unter einem sog. Mountpunkt (was nichts weiter ist als ein leerer Ordner wie z.B. /media/hdd) eingehängt.
An Box 2 hängt offensichtlich eine Festplatte mit dem Label "dreambox-storage".
Aber die Partition /dev/sda1 ist nicht eingehängt (ist nicht zu sehen bei "df -h").
Ich habe "nur" eine DM900 und weiß nicht, wie das unter OE 2.6 aussieht.
Aber Du kann die Platte von Box 2 mal testhalber manuell einhängen:
mount /dev/sda1 /media/hdd
Dann sollte bei "df -h" dieses zu sehen sein.
Dann mal schauen, wie Du die Platte automatisch einhängen kannst - wie gesagt ich nutze OE 2.5 plus GP4.1 - da ist das ein wenig anders.