das war nur Ironie
Posts by mr_vica
-
-
du kannst den Beamer 10 Sek früher einschalten bis er "warm" wird, danach die Box
-
we´ve already had few discussions about screenshots, you may try this
-
ok, alles klar
-
Sender direkt anschalten hört sich eher an per Nummerneingabe anschalten und nicht der Reihe nach durchschalten
-
bin da nicht auf dem Laufenden, hat sich die Problematik von hier erledigt
Kanalnummer - Enigma 2 - Feature Requests - Dreamboard (dreambox.de)
-
er meint wahrscheinlich wie er die Sender per Nummerneingabe wechseln kann
-
gegen "Schwarzbildung" (kein Bild oder Ton beim Zappen) haben auf der dbox2 hw_sections geholfen, haben wir sowas noch und womit ist das auf E2 vergleichbar
-
-
Als letztens hier im Forum nach nbench gefragt wurde habe ich alle Receipes aus dem OE für Benchmarks für arm64, armhf und mipsel gebaut.
armhf und mipsel fehlen
-
es gibt ganze Menge Tools z.B.
Index of /ubuntu/pool/universe/m/memtester
die debs da würde ich nicht installieren, wahrscheinlich sind packages nicht zu Dream kompatibel, eifach memtester entpacken und starten
Code/tmp# ./memtester memtester version 4.5.0 (32-bit) Copyright (C) 2001-2020 Charles Cazabon. Licensed under the GNU General Public License version 2 (only). pagesize is 4096 pagesizemask is 0xfffff000 need memory argument, in MB Usage: ./memtester [-p physaddrbase [-d device]] <mem>[B|K|M|G] [loops]
./memtester 150k 5
testet 150k Ram 5 mal
ein Script tut es auch
Bash
Display More#!/bin/sh # ramtest.sh dd if=/dev/zero of=/tmp/dummy bs=8k count=14000 a1=$(md5sum /tmp/dummy | cut -d ' ' -f1) sleep 1 rm /tmp/dummy sleep 1 dd if=/dev/zero of=/tmp/dummy bs=8k count=14000 a2=$(md5sum /tmp/dummy | cut -d ' ' -f1) rm /tmp/dummy echo $a1 echo $a2 if [ a1==a2 ]; then echo "Speichertest OK" else echo "Speichertest schlug fehl" fi exit;
wenn du mehr Ram angibst als die Box hat, schmiert Enigma2 ab
-
so schnell oder langsam war mal die dbox2
Code
Display MoreBYTEmark* Native Mode Benchmark ver. 2 (10/95) Index-split by Andrew D. Balsa (11/97) Linux/Unix* port by Uwe F. Mayer (12/96,11/97) TEST : Iterations/sec. : Old Index : New Index : : Pentium 90* : AMD K6/233* --------------------:------------------:-------------:------------ NUMERIC SORT : 66.306 : 1.70 : 0.56 STRING SORT : 6.1852 : 2.76 : 0.43 BITFIELD : 2.7149e+07 : 4.66 : 0.97 FP EMULATION : 7.6863 : 3.69 : 0.85 FOURIER : 13.895 : 0.02 : 0.01 ASSIGNMENT : 0.64683 : 2.46 : 0.64 IDEA : 259.17 : 3.96 : 1.18 HUFFMAN : 72.86 : 2.02 : 0.65 NEURAL NET : 0.025492 : 0.04 : 0.02 LU DECOMPOSITION : 0.95166 : 0.05 : 0.04 ==========================ORIGINAL BYTEMARK RESULTS========================== INTEGER INDEX : 2.867 FLOATING-POINT INDEX: 0.032 Baseline (MSDOS*) : Pentium* 90, 256 KB L2-cache, Watcom* compiler 10.0 ==============================LINUX DATA BELOW=============================== CPU : L2 Cache : OS : Linux 2.6.9 C compiler : powerpc-405-linux-gnu-gcc libc : static MEMORY INDEX : 0.643 INTEGER INDEX : 0.775 FLOATING-POINT INDEX: 0.018 Baseline (LINUX) : AMD K6/233*, 512 KB L2-cache, gcc 2.7.2.3, libc-5.4.38 * Trademarks are property of their respective holder.
es war ein kleines Script dabei, nbench-run.sh, wofür das gut war? man kann es ja mit nbench starten
-
Er will wissen wie man IMDb in AMS (advanced movie selection) einbindet, er könnte versuchen in AMS die Info (EPG) Taste zu drücken (auch langen Druck probieren)
-
nbench hatten wir mal auf der dbox2 (ppc), interessant wäre armhf binary, kriegt das jemand compiliert
-
Ich kenne keine Sender die AC3+ verwenden, ServusTV war der einzige mir bekannte und die machen das schon lange nicht mehr.
nur ein Demo Sender, kein regelmäßiger Betrieb, SES UHD Demo Channel, AC3+ und nun AC4 aufgeschaltet, kann das überhaupt eine Box
Astra 19.2°E DVB-S2 10994H, 22000, 8PSK
-
Zitat
"Ich hatte mal eins mit hyperterminal erstellt an meinem win 98 rechner ohne internet. da kam wie gesagt das raus"
wahrscheinlich wurde durch Übersetzung falsch rübergekommen
die Baudrate stellst du da wo du die Flusssterung eingestellt hast
-
das war Test von früher wo die Box noch ging
-
nochmal klarstellen, DM800 hatte doch ganz normalen COM Port, DM800SE dagegen den Service Port, V(irtual) C(om) P(port) Treiber von sky labs braucht er demnach nicht
ich bekomme putty zwar auf wie beim faq aber wen ich auf open drücke passiert nix.
mit anderer Baudrate probieren
-
das ist OK, das muss es sein, was ich probieren würde, putty ob boot log von der Box kommt wenn man sie einschaltet
-
Das weiße Kabel ist Null-Modem Kabel?