Ja ich meine Triple Tuner, sorry für die umständliche Formulierung, dache es wäre verständlich, eigentlich schade das es sowas nicht für die two gibt, wobei das jeder TV an Board hat, thx
Posts by flight707
-
-
Hab zur Zeit die DM920 mit der Konfiguration 2 SAT - und eine Kabel - Anschluss, gibt es diese Option bei der Two auch. Wenn nicht, werde ich erstmal mit der DM920 weiter machen
-
Mega culpa , da muss ich mal schauen das in Magix auf h.265 einzustellen, thx
-
-
Gut das ich den threat gefunden habe, hatte Ähnliches Problem. Bei mir wurde der Bildschirm und Ton abgeschaltet für 1 sek, wenn der HomematicIP Fensterkontakt geschaltet hat beim öffnen oder schließen des Fensters
Problem war das HDMI Kabel, DM920 zum Receiver,
-
Bin auch gerade am Überlegen mir den 48 Zoll Oled zu holen
Frage zur Einstellung
Lässt du den LG hochskalieren oder die Dreambox bei HD TV Inhalten
Bei uns wird der Tv nur zu 70% für Tv und 30% für Streaming Dienste benutzt
Noch zufrieden mit dem 48 Zoll Oled
Thx
-
Frage mal hier in der Runde
Mir ist jetzt aufgefallen, das anscheinend Eine LED auf BCM45308X FBC Tuner verbaut ist.
Diese leuchtet entweder rot oder grün.
Für mich gibt es aus dem Gebrauch keine logische Zuordnung der LED Farbauswahl
Kann aber nirgendwo was finden was diese für einen Bedeutung hat.
Gibt es dazu Infos?
-
Danke, dann kann ich mir das sparen 😏😎
-
Falls ich morgen dazu komme installiere ich das original oe 2.5 von Dream , UND check das, aber ich bin mir sicher es geht nicht,
Ihr seit echt TOP
-
Jetzt übersteigt es meinen Horizont
-
da bei dir alle Ausgaben auf der 525 nicht funktionieren nur mal nachgefragt, welches Image mit welchen Stand ist installiert?
Gerne, das aktuelle Merlin, dort ist meines Wissens die Samba Server Funktion nicht installiert, es wird ja nur der Samba Client benötigt und der funktioniert jedoch mit smbv1
-
Ansprechpartner wäre der AVM Support.....
Ansprechbar ist dreammultmedia,
da in der dm920 ver=3.0 funktioniert,
und in der dm525 nur ver=1.0,
AVM stellt ja smb 1/2/3 zur Verfügung auf ihrem NAS Server
-
-
Was sagt denn
smbstatus
auf der Box ausgeführt?-bash smbstatus: command not found
-
leider kein Erfolg, jedoch so alt ist der kernel ja auch nicht, zudem OE2.5 auch vorhanden
-
Sorry , ich hoffe es wird nicht als Doppelpost gedeutet
Hatte im DM920 Bereich die Anfrage schon mal gestellt und konnte bei der 920 auch gelöst werden
Bei der dm525 leider noch nicht
Hallo
habe eine DM525 die in eine FritzNas eingebunden ist. Bisher hatte AVM für das fritzNas smb1 benutzt
Jetzt wurde die Fritzbox 7590 auf FRITZ!OS: 07.20 upgedatet , dort wurde auf smb2/3 umgestellt.
Mit meinem windows Rechner oder per ftp kann ich auf das fritzNas zugreifen.
Mit der DM920 erreiche ich auch das FritzNas auch mit der Ergänzung in der fstab „ver=3.0“!
Bei der DM525 wird mit der Ergänzung der ver=3.0 leider das FritzNAS nicht gemountet, auch wenn ich den fstab Eintrag von der 920 in die 525 einsetze erfolgt kein Mount des FritzNAS.
Könnte es sein das die smb2/3 Client Treiber in der 525 nicht integriert sind, oder steh ich gerade auf der vielbesagten Leitung
-
-
danke, hat geklappt mit ver=3.0
korrektur
der identische fstab eintarg in der DM525 bringt keinen Errfolg
-
Hallo
habe eine DM920 wo eine FritzNas eingebunden ist. Bisher hatte AVM für das fritzNas smb1 benutzt
Jetzt wurde die Fritzbox 7590 auf FRITZ!OS: 07.20 upgedatet , dort wurde auf smb2/3 umgestellt.
Mit meinem windows Rechner oder per ftp kann ich auf das fritzNas zugreifen.Mit der DM920 ist das fritzNas nicht mehr vorhanden!
Das fritzNas nicht mehr gemountet, auch neu start nicht!
Auch ein entfernen des alten Mounts und neu einfügen bringt keine Lösung
Muss was in die fstab integriert werden bezüglich smb2/3 unterstüzung?Wie kann man änderungen in der fstab ohne reboot lösen?
-
Welcome in Easter egg cloud
„Leben ist grausam“ 😂