Posts by Belp

    If the receivers for watch the channels and recordings with them. There is no need to buy a device for 500 euros, because a device for 10 euros achieves the above purpose.. e2 devices are for programming, development and modification

    Gehe doch bitte auf die Apple–Website und erzähle denen dort, warum deren „device“ mit 500+ Euro viel zu teuer ist. Und erkläre denen nebenbei doch auch direkt, warum die gefälligst den Quellcode von iOS offenlegen sollen.

    Wie definierst du regelmäßig? Und was wünschst du dir, dass das Image zusätzlich „kann“?


    Jedenfalls IST die Beta des neuen AIO–Image (die Weiterentwicklung des), wie du es nennst, „dreambox os“.




    ai meint:

    Wen interessiert, was die AI deiner Wahl „meint“? Also warum postest du den Nonsens?

    Wenn du eh schlechtes WLAN hast ist das ggf. eine Lösung für dich?


    FRITZ!WLAN | AVM Deutschland


    Hätte neben einer Verbesserung der anscheinend schlechten WLAN Abdeckung den zusätzlichen Vorteil, dass du die Dreambox (und ggf. andere vorhandene Geräte – TV, PlayStation, Receiver etc.) dann per LAN an den Repeater anschließen könntest. Alle Geräte wären dann also per LAN im Netzwerk (Repeater gilt sozusagen als Teil des Routers).

    Ich vermute dann, dass Sky aktuell solche Ausgaben wohl erstmal einspart um ein möglichst attraktives Kaufobjekt zu sein. Auch wenn die Q Receiver Schrott sind kosten die Sky bestimmt trotzdem noch… keine Ahnung… 25 € (?) das Stück. Plus Porto/Versand.

    Ich nutze zwar ein Merlinimage (ohne AMS, EMC oder sonstiges), vermute aber, dass das im Originalimage ähnlich war:


    Wenn ich mich in der Filmliste befinde („PVR–Taste“) und dann die „Menü–Taste“ drücke, ist der erste Auswahlpunkt „löschen“. Wenn ich nun die „OK–Taste“ drücke, dann wird die Aufnahme gelöscht.


    Das sind drei Tastendrücke. Wenn ich nicht die oberste Aufnahme löschen möchte, sondern erst dahinnavigieren muss, vielleicht noch ein paar zusätzliche. Aber da zum PC zu rennen (oder diesen Explorer da zu nutzen)….

    Auf meinem Android–/Apple–Smartphone ist im WERKSZUSTAND kein WhatsApp oder sonstiger vernüftiger Nachrichtendienst drauf.


    Von Haus aus ist da was drauf das nennt sich „SMS“ oder so ähnlich. Das ist doch nur rudimentärer Mist!


    Warum werde ICH gezwungen so eine elementare Kernfunktion nachinstallieren zu müssen?


    Wie kann der Hersteller sich sowas erlauben? Ich fordere Apple/Google hiermit auf diesen offensichtlichen Mangel abzustellen!


    Hätte ich das mal vor Kauf gewusst!

    Dieser Skin wird gut gepflegt:



    Wobei ich jetzt nicht den Explorer installiere um zu testen, ob das von dir gewünschte dort angezeigt wird: Einfach mal selbst testen, ob der Skin gefällt :winking_face:

    Ich nutze für die Videosuche in YouTube mein Handy. Und übergebe zum abspielen dann an den TV. Habe dazu auch ne zeitlang gerne (bevorzugt) Plaincast der Dreambox genutzt, bis es dort leider Probleme mit gab.

    Fängst du schon wieder damit an? Sag mal hakts bei dir? Immer noch kein Unrechtsbewusstsein? Wieviele Boxen hast du eigentlich damals bestellt, mit einem „Haartrockner erwärmt“ und nach deinen Tests wieder zurückgeschickt, hähh?


    Und dich wundert (damals wie heute) das Elektrogeräte ausfallen können wenn du da mit dem Fön drauf hälst? Echt jetzt?


    Behalte doch bitte deine SCHEISS Fön–Vorschläge für dich, die wären höchstens zu RTL Samstag Nacht Zeiten bei „Dreambox–Extreme–Erhitzing“ lustig gewesen.

    Nur mit Unicable kannst du allen 8 Demodulatoren je eine Frequenz zuweisen (so heißt das da), da reicht dann übrigens auch ein Kabel, und dann theoretisch 8 Aufnahmen gleichzeitg fahren. Wer's braucht...


    Wenn dir das so nun reicht -die Praxis wird es dir zeigen- dann brauchst du über Unicable auch nicht wirklich nachdenken. Und davon ist bei Otto Normal in aller Regel eigentlich auszugehen. Ich hatte seinerzeit nur ein Kabel zur Box, so dass ich öfters an Grenzen gestoßen bin und schlußendlich auf Unicable umgestellt habe.

    „Profis…“. Naja. Interessierte Nutzer sind sicherlich die Mehrzahl.


    Aber ja – da ein Linuxreceiver im Gegensatz zu TVs und anderen Receivern z.B. weniger Stress mit Aufnahmerestriktionen hat ist er sogar besonders gut für Aufnahmen geeignet.


    Zum Verwalten hast du auch den ein oder anderen Tipp bekommen, aber du willst die ja nicht wirklich ausprobieren.


    Daher bin ich jetzt auch mal raus.


    Edit:

    zombi hat es jetzt sogar mal visualisiert für dich. Aber –ein letztes mal– die Plugins musst du schon selber runterladen, installieren, einrichten…