Ich kann warp760 -in diesem Punkt- schon verstehen. Man kann sich ja vor Kauf auch nicht alles vorher anlesen und auch verstehen warum was wie ist.
Und ich fände es auch schön, gut und richtig, wenn auch "Unbedarfte" sich weiterhin die doch so tollen Dreamboxen kaufen. Und damit direkt auch erstmal zurecht kommen können - selbst wenn sie die Möglichkeiten der Box nicht ausnutzen können oder wollen. Und für das grundsätzliche (einrichten, bedienen, TV gucken etc.) muss dieser unbedarfte Neuling daher erstmal intuitiv gut zurecht kommen. Und ich denke, genau das bietet der Auslieferungszustand aber auch den Neulingen in der Dreamboxwelt. Gut so!
Jeder TV-Hersteller den ich bisher getetest habe, selbst Milliardenunternehmen, sind mit dem was sie selbst den TVs einpflanzen in der Bedienung , dem Komfort und den vergleichsweise vielen Möglichkeiten einer Linuxbox doch einfach weit hinterher. Fängt doch meist schon bei nicht anpassbarem Skin an. Aber das ganze ist ein anderes Thema. Jedenfalls ist es daher doch gut, dass auch "Anfänger" sich eine Linuxbox kaufen. Ich fände es jedenfalls nicht gut, wenn die Dreamboxen die Neulinge, die "Unbedarften", abschrecken würden und diese tollen Boxen nur bewanderten Nutzern vorbehalten wäre.
Aber eines ist natürlich vollkommen richtig: Wenn man dann irgendwann auch etwas mehr mit der Dreambox machen möchte, dann muss man sich in der Tat damit beschäftigen. Vieles ist möglich, vieles ist mühsam (Stichwort "Konsole"), und vieles erschließt sich vielleicht auch nicht immer sofort (Stichwort: "Warum funktioniert meine legale Karte nicht in der Box?"). Schön ist es aber doch, wenn auch ab dieser Grenze noch Menschen die nicht coden können weitermachen und sich weiter mit der Box beschäftigen. So wie ich vor einigen Jahren. Denn man kann (und soll, finde ich) auch neu hinzukommen und gefallen finden können an den Dreamboxen. 