Posts by Sven H

    It's great that you're adding new stuff here.
    But it's absolutely rude that you completely ignored the changes from my last r15.
    After all, I went to the extra effort to merge your changes and my changes in the last r15.

    Then I would have at least expected you to integrate your additions to the trailer into my last r15.


    I won't bother to combine my version and yours again.

    Thanks, i will look at your code on next weekend.


    On Standard-Json-Search you can use this code, because the result-list has no value for rating:

    self.resultlist.append((str(result_txt), str(result['id']), posterurl, 0))


    If you post a bug, please show the full error like this, because the developer can better understand the problem:

    Code
    dreamTwo enigma2[3743]: Traceback (most recent call last):
    dreamTwo enigma2[3743]:   File "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/IMDb/plugin.py", line 291, in menuSelectionChanged
    dreamTwo enigma2[3743]:     self.ratingstars = int(10*round(float(cur[3]),1))
    dreamTwo enigma2[3743]: [IMDB] downloading poster https://...
    dreamTwo enigma2[3743]: TypeError: float() argument must be a string or a number

    Which version of imdb-plugin you use?

    What ist the searchtext and the found title for this links?

    Please post a full (error)logfile.


    I have tested with searchtext "firebrand" with standard parsing method and alternativ parsing method in internal version 0.1-r14 and have no problems.


    But i don't know at this moment, what i have changed since last posted version 0.1-r13 :winking_face:

    Calculate with fix width like 180 is not a good idea, because this value is not equal in all skin resolutions and fonts.


    So the developer has use the "00:00 - 00:000" as a solution and it is not an issue.

    You don't have to frantically look for another solution, because the code works.

    Its not a bug, its a feature. :winking_face:

    This code is using since 9 years and i have not heard, that this has a problem in using the box.


    You must not search for all "errors", which not really are errors.

    A real error is, when i have problems in using the box.

    I think it is not an issue.

    The textTpl is used to calculate the needed addtimedisplayWidth to show the addtimedisplay-Text.

    With "00:00 - 00:000" you can set the max. of width for all values (begin - end time) to get the best calculated needed width.

    Perhaps the width was sometimes to small, so the textTpl was added by a next 0. :winking_face:

    Dein aktivierter Skin benötigt für die SecondInfobar den Converter "ExtServiceName2".

    ImportError: No module named ExtServiceName2


    Du hast 3 Varianten zur Lösung:

    - diesen Converter besorgen und installieren - sollte per putty so gehen:

    apt-get install enigma2-plugin-skincomponents-extservicename2

    - einen anderen Skin verwenden

    - die SecondInfobar deinstallieren


    Diese Schritte kann man per putty ausführen (auch während des Boot loops).

    Um den Loop zu stoppen kann man erstmal das hier nutzen:

    systemctl stop enigma2


    Zum Neustart dann:

    systemctl restart enigma2


    Da man aber nicht weiß, welche Ordner du jetzt einfach gelöscht hast, ist schwer zu sagen, ob es noch weitere Probleme geben könnte.

    Ich benenne bereits den Ordner mit dem Inhalt des deb passend zum vorhandenen control-File:

    z.B. enigma2-plugin-extensions-startuptoidle_1.2_all

    (Package_Version_Architecture)


    control-file:

    Code
    Package: enigma2-plugin-extensions-startuptoidle
    Version: 1.2
    Architecture: all
    ...

    Dann muss man beim Erstellen nur den Ordner angeben (ohne den 2. Parameter für den Ziel-Dateiname).

    dpkg-deb -b ]enigma2-plugin-extensions-startuptoidle_1.2_all

    Dabei wird dann gleich die deb so genannt, wie der Ordner heißt.


    Bei mir hat das deb auch immer eine andere Größe, wenn ich es mehrfach neu erstelle.

    Sind hier aber auch nur wenige Bytes.

    Der neue FBC-Tuner DVB-S2X MS hat auch die Bezeichnung BCM 45308.

    Bei neueren Platinen steht wohl links zusätzlich noch S2X drauf, was aber möglicherweise nicht bei allen zu sehen ist.


    Der ältere FBC-Tuner DVB-S2 (ohne X MS) hat die Bezeichnung BCM 45208.

    Hier gibt es ein Bild zu diesem:

    Neuer Dreambox DVB-S2 FBC Tuner BCM 45208 - Boxpirates
    Oozon hat den neuen FBC-Tuner schon im Test, hier der Auszug aus seinem Forum / Bericht wcf.bbcode.button.smartBox.text Zitat von OoZooN: „heute habe ich…
    www.boxpirates.to


    Kannst ja mal vergleichen, ob man da Unterschiede auf der Platine erkennen kann.

    So spontan ist mir da jetzt nichts aufgefallen.


    Edit:

    Ich habe den ursprünglich in diesem Beitrag geposteten Link zu DP zum FBC wieder gelöscht.

    Der Link zu DP hat wohl auch nur den alten FBC-Tuner gezeigt (ich dachte erst, es ist der neuere FBC DVB-S2X MS).

    Die Definitionen für "red", "cancel" ... in "SetupActions", "ColorActions" findest du in folgender Datei:

    /usr/share/enigma2/keymap.xml


    "cancel" kommt hier per "SetupActions" auch von der roten Taste.

    <key id="KEY_RED" mapto="cancel" flags="m" />


    Probiere es mal so (andere Reihenfolge):

    self["setupActions"] = ActionMap(["ColorActions","SetupActions"],

    Dann wird die rote Taste zuerst aus dem "ColorActions" gesetzt.

    <key id="KEY_RED" mapto="red" flags="m" />

    Die -1 am Ende der ActionMap ist die Prio.


    Das findet man in der ActionMap (.../Components/ActionMap.py)

    Python
    class ActionMap:
        def __init__(self, contexts = [ ], actions = { }, prio=0):


    Wenn man einen eigenen Screen öffnet, kann man die Prio weglassen.

    Das nutzt man eigentlich nur, wenn man bestehende Screens mit eigenen Tastendefinitionen überschreiben möchte.

    Dann entscheidet da die Prio.

    Ich glaube, je kleiner die Prio, desto eher greifen die Definitionen.

    Deshalb wird da manchmal -1 oder -2 verwendet.


    Du kannst die plugin.py doch einfach ersetzen.

    Dann einen GUI-Neustart machen und den Plugin-Browser aufrufen.

    Wenn da ein Fehler kommt, stimmt was nicht im Code, ansonsten kannst du das Plugin dann aufrufen.

    Seit gutemine hier nicht mehr aktiv ist, tut sich bei der enigma2 Weiterentwicklung nicht mehr viel, es gibt nur noch kleine patche.

    Da DP keine Entwickler mehr hat, die hier eine Weiterentwicklung betreiben könnten, bleiben nur noch fähige User übrig, da noch was zu liefern, was natürlich nur außerhalb des enigma2-Binaries passieren kann.

    Wenn die User sich dann auch noch zurückziehen, wird es eben immer schwieriger.

    Und da dann hier einen gewissen Vorwurf an die restlichen User aus der Entwicklerszene zu platzieren, ist glaube ich etwas unangebracht.

    Wenn dann wäre der Vorwurf an DP zu richten, aber auch das würde wohl nichts bringen :winking_face:


    Die restlichen User aus der Entwicklerszene beschäftigen sich eben mit ihren eigenen Vorlieben.

    Und wenn da einer dein Problem bzw. deinen Wunsch nicht nachvollziehen kann oder für sich nicht als wichtig erachtet, dann ist die Motivation sich damit zu befassen, natürlich recht gering.

    Man sollte nicht vergessen, dass das alles nur normale User sind, die auch noch ein normales Leben haben und sich nicht nur alles um die Box dreht.

    Zitat

    - use short week day names in EPG


    Betrifft dies nur den WQHD Skin? Bei mir passt es auch ohne den Patch. Ich habe nur einen HD und FullHD Fernseher.

    Du kannst dich hier etwas einlesen.

    Vielleicht findest du dort eine Antwort.

    Weekday Anpassung in Systemdatei EPGList - i-have-a-dreambox.com | Dreambox - Support
    Hallo zombiMich stört ein bisschen in Kanalliste die Anzeige von Tagen, da sehe Ich aus Platz Mangel nur die erste Buchstabe. Es ist blöd, wen siehst Du z.b.…
    www.i-have-a-dreambox.com

    Das Plugin "TimeshiftSave" liegt auf dem gutemine-Feed (gm3) und kann von dort installiert werden.


    gm3/enigma2-plugin-extensions-timeshiftsave · Gemfury
    Package, install, and use your code anywhere. Gemfury is a cloud repository for your private packages. It's simple, reliable, and hassle-free.
    gemfury.com


    Hinweise zur Installation des gm3-Feeds (inkl. Feed-Plugin) gibt es hier:

    [COME UNDONE] gutemine3 Feed Plugin - Boxpirates
    Hi! Quellcode (33 Zeilen) Meine jeweiligen aktuellen Plugins liegen auch dort am gutemine3 Feed und können von dort installiert und genutzt werden - siehe…
    www.boxpirates.to

    Im NN2 gibt es das NTIVirtualKeyBoard unter:

    /usr/lib/enigma2/python/Plugins/SystemPlugins/Toolkit/NTIVirtualKeyBoard.py


    Dieses überschreibt einige Funktionen des VirtualKeyBoard wieder, weshalb u.a. die Tasten-Zeichen am Ende angefügt werden.

    Keine Ahnung, ob man im NN2 dieses NTIVirtualKeyBoard irgendwo deaktivieren kann ??


    Ansonsten kann man in der NTIVirtualKeyBoard.py ab der Zeile:

    self["NumberActions"] = NumberActionMap(["NumberActions"],


    einfach alles auskommentieren oder löschen.