Posts by Dibagger

    pj2ok


    LNB/LNC musst du nicht umtauschen. Spezielle FBC Versionen gibt es meines Wissens auch gar nicht. Unicable wäre gut, aber auch nicht unbedingt erforderlich. Oder eben zwei zusätzliche Kabel.


    Deine geplanten 2x FBC Twin Tuner sind höchstwahrscheinlich überdimensioniert. Aber wer's mag.

    ... Warnung von @ Dibagger #151, dass Handshake nicht verlässlich funzt und zeitaufwändig ist.

    ...

    @ Dibagger:

    Danke für die wichtige Info, dass Handshake nicht verlässlich funzt.

    Das hast du (mal wieder) falsch verstanden. So habe ich es nicht gesagt. Das kann sicherlich zuverlässig und gut funktionieren - für den, der weiß, was er damit tut ...


    Aber es ist bei dir nutzlos, das zu korrigieren, du verstehst ja eh nur, was du willst.


    Die Arroganz und Ignoranz der reichen Leute:

    Wir haben nicht viel Ahnung und auch weder Lust noch Zeit, um das zu ändern - aber wir haben genug Knete, um uns Sachen und Leute zu kaufen, die unsere fehlende Ahnung überspielen.

    Das dürfte das „Wiedergabe“-Problem lösen (Wiedergabe von Aufnahmen auf beliebigen Fernsehern). Ich war immer überzeugt, dass es dafür eine Lösung gibt, trotz gegenteiliger Ansichten einiger Foristen.

    Träum weiter ...


    Habe gerade diese Woche von mehreren Konvertierungen via Handbrake erfahren, wo das Resultat noch nicht mal auf dem Gerät, das die ursprüngliche Aufnahme erstellt hatte, richtig abspielbar war (Ton asynchron, wahlweise kein Ton, kein Bild oder beides).


    Merke: Wenn du nicht verstehst, was du tust, dann kannst du das, was du tust, auch nicht richtig tun.

    ... da ist er wieder, dieser ominöse "Baumarkt" (s. Post #5) ... :)


    goleador


    Ich meine, dass deine Fragen in diesem Thread mehr oder weniger klar schon beantwortet wurden - sogar schon auf der ersten Seite.


    Gültige Antworten sind auch:

    - "das musst du selbst entscheiden",

    - "das kann dir keiner zusichern" (wieso sollten wir auch?) und

    - "das gibt es nicht".

    „was du glaubst verstanden zu haben“ ist nicht zutreffend, weil mir das SAMSUNG geschrieben hat. Haben sich vielleicht geirrt.

    Ja, die haben sich vielleicht geirrt - und/oder du hast es ihnen falsch geschildert. Hatte ich ja schon angedeutet: Du hast gesagt/geschrieben "Receiver", die haben verstanden "A/V-Receiver" und du hast das nicht aufklären können, weil du den Unterschied zu einem DVB-Receiver selbst nicht kennst ...

    ad 1) ARC-Fähigkeit ist laut SAMSUNG-Support Voraussetzung, damit der Receiver mit dem Samsung M7 Smart Monitor S32BM700UU funzt (warum das so ist, weiß ich nicht).

    Vielleicht hat sich der SAMSUNG-Support geirrt und du hast recht, dass ARC-Fähigkeit nicht erforderlich ist. Deine Begründung erscheint plausibel

    Das ist Unfug, was dir der Samsung-Support da erzählt hat - oder was du glaubst verstanden zu haben. Möglicherweise hat der Support gemeint, dass du von einem A/V-Receiver sprichst. Da spielt das eine Rolle, aber nicht bei einer Dreambox.


    Ein DVB-Receiver wird per HDMI-Kabel an den Fernseher oder Monitor angeschlossen, und dieser gibt das Bild wieder, was er über das Kabel erhält. Fertig so weit und so einfach.


    Aber glaub gerne, was du willst. Das liegt bei dir.


    Das hier ist auch kaum der richtige Ort, um eventuelle Kompatibilitätsprobleme von Samsung-Geräten zu diskutieren oder zu lösen. Wobei ich nicht weiß, ob es die wirklich so gibt.


    Und übrigens: Word-Formatierungen funktionieren nur mit Word-Dokumenten richtig und vollständig.

    Tr8or


    War nur eine Redensart. Hab's oben korrigiert, damit du nicht weiter darüber grübeln musst. Tatsächlich gibt es in den Baumärkten in unserer Nähe gar keine Digitalreceiver.


    Da hätte ich unseren neuen Freund leichtsinnigerweise auf eine tagelange vergebliche Suche durch die Baumärkte geschickt. Ich danke dir, dass du mich davor bewahrt hast, dass ich diese Schuld tragen muss.

    goleador


    (Du hättest die Punkt nummerieren sollen, dann könnte man einfacher darauf antworten.)


    Zu Punkt 1:


    ARC (Audio Return Channel) ist für die Dreamboxen irrelevant, weil sie nichts mit dem zurückgesandten Ton anfangen können. Was sollten sie auch damit tun? Sie haben keinen Verstärker, keinen Lautsprecher- und noch nicht einmal einen Kopfhöreranschluss.


    Zu Punkt 7 (Einschränkungen, eigenes Süppchen) :


    Das musst du die anderen Hersteller fragen (ein mögliches Stichwort lautet Kundenbindung). Die Dreamboxen speichern Aufnahmen so, wie sie von den Sendern kommen. Da ist nichts proprietär, sondern alles nach DVB-Standard. Grundsätzlich sollten die Aufnahmen von allen Enigma2-Receivern, egal von welchem Hersteller, abgespielt werden können.


    Zu Punkt 8:


    Mit "Ruckzuck" wirst du bei einer Dreambox nicht glücklich. Da nimm mal lieber etwas Proprietäres aus dem Baumarkt einem Fachgeschäft deines Vertrauens.


    Zu Punkt 9:


    Erster Ansprechpartner für Reparaturen ist immer der Händler. Allein schon wegen der Garantie und Gewährleistung.