Also mir ist von diesem Problem gar nichts bekannt. Und wenn es exakt 2 Personen bisher hier melden.. ja... dann muss es schon ein extremes Problem sein. Zumal niemand weiss so es denn so ist, obs irgendwas mit der soundbar / ARC zu tun hat. Ich hab das noch nie hier mit einem normalen TV / AVR via HDMI gehabt.
Posts by Ghost
-
-
Sieht aus wie flash kaputt... wenn noch Garantie.. dann einschicken.
cu
-
Die 520/525 kann kein Pip... der verbaute Broadcom Chip gibt das nicht her....
cya
-
Hmm ja.. das stimmt.. sollte keinen Unterschied machen... also True oder nichts sollte egal sein.. wundert mich aber gerade, dass es mit async überhaupt funktioniert..
-
Naja doch, wenn du es async machst, ist deine funktion ja sofort beendet wo du dein jpg in den speicher lädst... sprich der async call kehrt sofort zurück... die funktion wird beendet.. python gibt den speicher frei, und der enigma2 c++ teil hat dann internen einen pointer auf daten im speicher die nicht mehr vorhanden sind... es wird intern KEIN kopie der Daten angelegt!
Mit den Daten aus der Datenbank sollte es funktionieren, wenn nicht solange e2 noch das jpg dekodiert der datensatz aus der Datenbank nicht gelöscht wird. Vermute ich zumindest.
Nunja.. wie dem auch sei.. das Problem ist die Lebenszeit der daten...
-
Hmm eigentlich sollte es da überhaupt keine Änderungen auf dem Feed geben, die nicht auch im Image enthalten sind. Also ich sehe da auch nichts, was geändert wurde.
Merkwürdig. Mus sich die Tage mal eine 525 suchen und das mal probieren. Aber ich denke wenn es generell kaputt wäre, hätte es mehr Meldungen gegeben. Also die einige Änderunge die ich sehe ist Gstreamer spezifisch. Nur hat das mit dem CI gar nichts zu tun.
cu
-
Es gibt da eine Debug Ausgabe wenn ein command gesendet wird, aber vom FP nicht bestätigt wurde... dann gibt es aber Wiederholungen.. also es wird dann erneut gesendet.
fp_write_cmd(52) timeout....
Ist das im Log sichtbar? Loggen geht nur per Mini USB Kabel und einem Terminal.
Wenn das drei mal hintereinander kam, dann wurde das Kommando nicht an den FP gesendet... das wäre dann in der tat doof.
Wäre toll das mal zu prüfen...
Hmm wo finde ich dieses timer loop script?
-
Hattet ihr im Log mal geschaut, ob das "fp_power_off" im Logfile auftaucht? Bei "halt" wird das nie kommen.. das ist wie gesagt okay.. aber beim normalen runterfahren muss das kommen. Wenn nicht, dann hängt vorher schon etwas. Könnte dann wirklich der systemd sein.
-
Naja wenn du halt eingibst, dann geht der Linux kernel nur in eine "halt loop" ... sprich der FP schaltet gar nicht ab. Das ist in diesem Fall aber auch okay so. Weil im Kernel nur ein "Hook" für das Poweroff ist... wo wir uns eingeklinkt haben in unserem FP Treiber.
Gibt es denn irgendwie einen Weg das mal halbwegs zu reproduzieren? Ich gehe da wie gesagt nicht von einem HW Problem aus... glaube ich irgendwie nicht.
-
poweroff wäre das richtige command im telnet.
-
-
Das kann auch kein HW Problem sein, wenns durch irgendwie Software Workarounds umgangen werden kann.
-
Naja, also das mit dem Shutdown hatte ich aber hier noch nie.... also kann man da wirklich ausschliessen, dass es an einem Plugin liegt?
-
jomedia: also das Update wurde ausgeführt? Also die 1.15 ist definitiv drauf?
-
Devilcards: gab es denn dieses Problem bei der Two auch? Ich hab nur von Leuten mit der One gelesen, die das Deepstandby Wakeup Problem hatten. Aber sollte es bei den anderen auch so sein, so ist es kein Problem das Update auch für die anderen Boxen noch rauszugeben. Nur gabs bisher keine Notwendigkeit. Und jedes Update ist eine Gefahr, dass was in die Hose geht. Und dann im schlechtesten Fall die Box gar nicht mehr startet... nie mehr
Deshalb nur Updates, wenn wirklich notwendig.
-
Es liegt seit vorhin ein Update für den Frontprozessor auf dem Unstable Feed. Bitte probiert das mal aus wer diese IR Wakeup Probleme hat. Das sah ganz gut aus nun damit. Wir hoffen, dass es damit erledigt ist.
-
Wie Gutemine geschrieben hat... geh auf den ersten Tuner .. also A1... dort stellst du das dann wie auf meinen Screenshots ein.
-
Der HBBTV fix für die OE2.5 und OE2.6 Boxen liegt auf den jeweiligen unstable Feeds.
cya
-
Der Fix für HBBTV liegt auf dem Feed.
-
Hat sich nichts geändert bei uns. Mach den Verstärker mal Stromlos... bei meinem hilft das meistens. Der hängt sich manchmal weg.
cu