Beiträge von Monaco

    Ich hab mir vorhin einen Wolf gestöpselt und geschaltet, bis ich gemerkt habe, dass der B-Movie "The Tournament" von sky Cinema HD gar keinen 5.1 Sound hat. :smiling_face: Aber jetzt stelle ich mir noch die Frage, ob sky HD mehr als DD 5.1 kann: Gehen da die True HD oder DTS HD Formate? Überträgt sky das per Kabeldeutschland? Oder ist max. 5.1 zu erwarten?


    EDIT: Ich habe mich von der Anzeige der Info-Bar ins Boxhorn jagen lassen. Da war nämlich "Dolby HD" angezeigt worden. Woher kommt das?

    Irgendwie komme ich nach der Passwortvergabe nicht mehr mit DreamOn auf die dm8000. Wenn ich lokal von meinem Browser (WLAN) https://lokale-ip:443 aufrufe, kommt der Dialog, den ich auch nur mit der Kombi aus root/PW passieren darf. Aber was genau ich in DreamOn falsch mache, habe ich noch nicht herausgefunden. Wenn ich "Save and test" drücke oder danach versuche, etwas auf der Box zu sehen, heißt es "Could not connect..." und ich komme auch nicht an die Box ran.

    Wenn ich das mache (über iDreamX ins Telnet) und dort für "root" ein neues PW hinterlege, was auch klappt, ist hinterher per DreamOn auf dem iPhone mit User:"root" und Password:"Mein Passwort" die Box nicht erreichbar, wenn ich in der App "Save and Test" anklicke.


    Ich würde die Box ja schon gerne nach außen hin verschlüsseln. In der FritzBox ist alles eingetragen, die IP sowie der 443-Port.


    Hier noch die Daten aus dem Telnet.


    dm8000 login: root
    root@dm8000:~# dreambox
    -sh: dreambox: not found
    root@dm8000:~# passwd
    passwd: no record of root in /etc/shadow, using /etc/passwd
    Changing password for root
    New password:
    Retype password:
    Password for root changed by root
    root@dm8000:~#


    *************** SESSION CLOSED **************

    umziehen! :grinning_squinting_face:


    ich habe hier auf'm dorf 17600kbit im downstream und 1130 im upstream. der DSLAM ist nur 150m entfernt.

    Ich will ja umziehen und wäre sogar bereit, bis zu 17 Euro kalt/qm zu zahlen, aber im heißumkämpften München muss man selbst dafür noch auf Makler und ihre Gnade hoffen. Mal ganz abgesehen von DSL-Geschwindigkeiten. Ich würde sogar eine ISDN-Anbindung in der richtigen Wohnung akzeptieren...fast. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Mir ist dazu immer noch nichts begegnet, leider kam auch kein "Ja, prima, gerne, vermissen wir alle...". Bei Timeshift ist es nötig, aber eben auch, wenn man mal einen Film auf Pause schaltet, steht das Bild dann ewig da. Die Playstation dunkelt dann einfach ab. Nicht wirklich kompliziert, denke ich. Mich interessiert nur, ob ich was übersehen habe oder ob das bisher nicht bedacht wurde.

    Ich habe gestern mal herumgetestet: Ich habe max. 2200 kbit/s im DL. Ich werde nächste Woche checken, ob ich wirklich eine 6000er bei M-Net habe, oder ob das eine andere Art Leitung ist. Wenn es 6000 sind und in meinem Altbau nur 2200 durchkommen, brauche ich auch 16000 nicht zu bezahlen. Ist dann die Frage, was die da tun können. Gerade mit Streaming braucht man das langsam schon mit den hohen Mbits. :smiling_face:

    Ich habe vorhin im Thread zu DreamOn (iPhone-App) gelesen, dass man lieber nicht den Port 80 freigibt (warum, weiß ich nicht, halte mich aber gerne dran). Anstelle des 80er solle ich z.B. 64897 oder so nehmen. Ich habe das dyndns bei der FritzBox richtig eingestellt, und die Portfreigabe hab ich auch noch hinbekommen. Jetzt muss ich aber dann beim neuen Port eine Weiterleitung/Weitergabe definieren. Ich frag mich gar nicht warum, wird schon seinen Grund haben, aber wo und wie stelle ich dies zusätzlich in der FritzBox ein?


    Alles andere (Port und Verschlüsselung) muss ich dann auch noch im Webinterface auf der Dreambox einstellen, oder?


    Passwort kann ich evtl. auch mit iDreamX am Mac ändern, das kann eine Menge (ist wohl so ein DreamUp-Klon oder so).


    Ich bin leider mit TCP/IP und all dem nicht so fit und freue mich über Eure Hilfe. Danke!

    Geile Sache, hab auch eine sehr schöne Domain bekommen. :smiling_face: Dann werde ich das aber mal mit Passwort sichern, sonst kann man wirklich über die reine URL auf die Box (wäre blöd, wenn man mal an einem fremden Rechner in der History die URL hinterlässt). Nix ist 100 % sicher, aber eine kleine Hürde fänd ich hier nicht schlecht. In eigenen Browsern kann man ja das PW speichern.


    Mit dem iPhone geht das echt sehr gut.

    Geniale Idee. Ich habe mir die App schon geladen, aber dann natürlich festgestellt, dass meine Dreambox nicht unbedingt eine URL hat. Ich habe hier ein ganz normales Maxi-DSL von M-Net. Brauche ich die Zusatzoption "Feste IP-Adresse" (http://www.m-net.de/privat/maxi_komplett/profi_optionen.html ), damit das überhaupt gehen kann? Ich denke mal, dass es sonst nicht geht. Das ginge nur, wenn die Box per Email-Client ihre Aufträge bekäme, aber das ist ja hier nicht das Verfahren, weil es zu begrenzt wäre. Ob mir das zusätzliche 10 Euro im Monat wert ist, weiß ich nicht. Ihr könnt ja mal kurz einhaken, ob ich einen Denkfehler habe. Danke.

    kenatonline: Ich werde mir das mal ansehen. Unter der Woche kann das Ding sich gerne um 0 Uhr per Abfrage ins Aus schicken. Am Wochenende dann gerne erst um 2 Uhr. Aufwecken will ich die Box nicht unbedingt, aber vielleicht lässt sich das ja alles gut einstellen.


    Kabelfan: Ich finde die Timer-Programmierung schon jetzt etwas umständlich, weitere Parameter würde ich gerne vermeiden. Ich denke nicht wirklich drüber nach, ob ich in drei Tagen bei einer 20.15 Uhr-Aufnahme anschließend Standby oder Deep-Standby oder gar nichts veranlassen will. Ich weiß nicht mal, ob ich dann da bin. Gegen meinen Vorschlag von oben spricht ja nichts, außer dass er noch nicht programmiert wurde. Bei der Activy und beim Technisat konnte man mit einem einzigen Tastendruck im EPG eine Sendung zum Timer machen; ohne Bestätigen und ohne Parameter. Jetzt muss man zumindest zwei Mal Grün drücken. Ich will meine Frau nicht damit nerven, dass sie sich auch noch über die Abschaltungsparameter Gedanken macht. :smiling_face:

    Danke, das ist praktisch. Kann man irgendwo festlegen, dass laufende Timer automatisch diesen Zusatz bekommen, sobald man die Powertaste drückt (die ich so belegt habe, dass sie immer in Deep-Standby geht)?


    Power-Taste->DM merkt, dass ich Deep-Standby will->programmiert laufende Timeraufnahmen um und verschiebt meinen Wunsch auf nach der Aufnahme


    Fände ich äußerst sinnvoll. Oder hab ich da einen Denkfehler? Ansonsten ist es (für meine Frau zu) umständlich, wenn sie das Ding einfach ausschalten will, in dem Moment noch im Timermenü herumzuändern und zu bestätigen. Meine Regel fände ich daher sehr angenehm.

    Ich suche gerade in Google nach "dreambox ausschalten laufende aufnahme" (ohne Anführungszeichen, auch per site:dream-multimedia-tv.de, finde aber nicht die simple Antwort auf meine simple Frage: Ich will ins Bett gehen, aber die Dreambox ausschalten, obwohl eine Aufnahme läuft. Dann kommt der Dialog, der mir sagt, dass Aufnahmen laufen und mich fragt, ob ich "trotzdem ausschalten" will. Sage ich "ja", geht die Kiste aus und die Festplatte fährt hörbar runter. Mist, Aufnahme versaut. Sage ich "nein", bleibt die Kiste einfach an. Ich würde ihr gerne sagen: "Ja, mein Schatz, natürlich, aber erst, wenn Du mit der Aufnahme fertig bist. Dann darfst Du schlafen, kannst aber auch gerne vorher schon so tun als ob."


    Diesen Dialog finde ich leider nicht. :smiling_face: Aber nur die Glotze ausschalten und über Nacht die Dreambox einfach "anlassen", wollte ich auch nicht.


    Habt Ihr einen Tipp?

    Oh, je, ist das doch so schwierig? Mist... Ich habe eigentlich schon das sky-Abo auf HD erweitert und sehe alle sky-Sender ganz normal, aber bei HD ist alles schwarz.


    Ist ein Mascom easy.tv CAM drin. Liegt es daran? Bei sky haben sie mir bestätigt, dass der Kanal aktiv ist. Angeblich kommt ein CAM von sky Ende des Jahres, mit dem soll dann alles gehen. HD war halt dummerweise der Grund für mich, eine dm8000 zu kaufen. :smiling_face:


    Gerne auch per PN, falls jemand Infos hat, die mir weiterhelfen.


    Dank und liebe Grüße

    Hi, hab mir aus nem anderen Forum ein Weisses Dsplay, von nem User nachgebaut, für meine 8000 bestellt und verbaut, seitdem keinerlei Störungen mehr, das Fernbedienen geht gewohnt wie mit der 7025 auch schon, lag wohl einzig am mangelhaften Empfänger den DMM verbaut hat und es nie zugeben wollte, hat bei mir und allen anderen Usern die das gleiche Display verbaut haben zu 100% geholfen, hatte somit nix mim TV zu tun!

    Aha, ich habe mich auch schon gefragt, was man machen kann, weil die Reaktion der FB wirklich nur bei sehr gezieltem Einsatz zufriedenstellend ist. Geht das auch einfach, und wie ist es mit der Garantie?