panasonic hat gar kein standbild... also keinerlei ruckeln.
Posts by alpha
-
-
die vunderboxen (ohne fcc) schalten auch nicht ganz ruckelfrei (habe noch ne zero hier). aber das standbild ist wesentlich kuerzer und damit ist das ruckeln nicht so auffaellig.
-
hab mir das ams plugin installiert... ist genau, was ich gesucht habe:
laufende aufnahmen werden rot angezeigt und beim loeschen wird der timer mitgeloescht, wenn man das will.
diese beiden funktionen sollten eigentlich standard sein -
zurueck zum hdmi-kabel...
hab jetzt halt das alte laengere hdmi-kabel genommen.
funktioniert auch bei uhd-auflösung problemlos.
allerdings schaltet mein panasonic jetzt auf Rec. 2020 farbskala und ich hab dadurch verfälschte farben.
was mir auch noch aufgefallen ist: wenn ich von uhd aufloesung auf 1080p in den settings umschalte, dann bekomme ich kein bild. muss erst die box rebooten, damit ich wieder mit 1080p bild bekomme.
liegt das am kabel? -
danke. also ich schaue mir oft aufnahmen bereits an, wenn sie noch laufen (so ne art timeshift sozusagen). und da ich ne nachlaufzeit von 30 min habe, laufen sie oft auch noch, wenn ich sie fertig geschaut habe. deswegen ist so eine kombinierte timer und aufnahme loeschfunktion sehr nuetzlich.
-
aehm... ams... wo bekomme ich die? (sorry bin neu hier :-))
-
ich tendiere immer zum neueren modell, zumal die 900er die erste 4k box von dp war.
-
das ist wohl eher zufall... hatte einen crash, nachdem ich einen usb-stick reingesteckt hatte... aber reproduzierbar ist das nicht.
-
da muss ich wohl mal so ein merlin image installieren, vielleicht haben die noch mehr so gute sachen
-
der timer wird da allerdings wohl auch nicht mitgeloescht...
-
nein, ich suche nicht... das sind halt dinge, die mir bei der bedienung auffallen.
ihr habt euch vielleicht daran gewoehnt und merkt es gar nicht mehr... aber ich bin neu und mir fallen die dinge auf. -
ja, das geht natuerlich... aber es waere einfacher, wenn man beides in einer aktion machen koennte.
-
dadurch wird der entsprechende tuner nicht freigegeben.
bitte fixen. danke. -
naja, dass es dieses verhalten schon immer gab und du dich daran gewoehnt hast, muss ja nicht heissen, dass es allen gefallen muss.
mein panasonic tv hat z.b. nach meinem empfinden ein perfektes umschalten ohne jegliches stocken oder ruckeln.
vielleicht kann ja @Ghost die auswahl-option aus oe1.6 wieder einbauen. -
genau sowas waere doch nicht schlecht...
-
ein kleines video... .txt wegmachen.
ruckler.mp4.txt -
Ein verzögertes Standbild ist mir bei der 920 im Vergleich zur vorherigen 7080HD beim Abspielen von Aufnahmen und Springen (Taste 3, 6 ...) aufgefallen.
Da ist bei der 920 eine spürbar längere Pause, bis der Film weiterläuft.Möglicherweise findet da ja auch eine Synchronisation von Bild/Ton statt.
Evtl. ist das ja die gleiche Systemfunktion wie beim Umschalten.Wenn das aber zwei völlig verschiedene Schuhe sind, dann meinen Hinweis einfach ignorieren.
denke, das sind zwei verschiedene schuhe... die uebergaenge beim spulen von aufnahmen sind mir auch schon aufgefallen, aber die sind irgendwie weicher und keine harten ruckler... also nicht so stoerend.
-
ja, wir reden ueber fta hd-sender: das erste, zdf, 3. programme... bei hd+ sendern tritt der effekt genauso auf... es dauert halt ein bisschen laenger, bis das erste bild kommt, aber dann ist keinerlei unterschied zwischen fta und hd+.
ich mach heute abend mal n kleines video. -
ist geschmackssache... die einen moegen es, die anderen nicht...
fuer solche dinge bietet sich eine wahlmoeglichkeit an, wo jeder auswaehlen kann, wie er es haben will... -
also...
1. wir reden hier nur von hd... sd sender habe/brauche ich keine im bouquet.
2. vielleicht ist ruckler das falsche wort. das video stockt halt fuer einen kurzen moment: es laeuft kurz an (paar zehntel sekunden), stoppt dann/standbild (paar zehntel sekunden) und laeuft dann normal weiter.