Sollte dreamplex funktionieren, hast Du Glück. Ansonsten muss Enigma gestoppt werden. Danach kann ein X11 basierter Client gestartet werden. Alternativ kann Android gestartet werden und danach der Plex Client für Android.
Posts by Klix
-
-
Bist Du Dir sicher, das es Flatpak und AppImages in der passenden Prozessorarchitektur gibt ?.
Geht es um die Serverseite von Plex oder die Clientseite, die über das Netzwerk den Plex Server kontaktiert?.
-
Nimm ffplay vom ffmpeg zur Wiedergabe, der verteilt auf die Kerne, was mplayer nicht kann. Damit könntest Du durch die Tür kommen. fbdev ist trotzdem der falsche Ansatz.
Accelerated Video nimmt sehr viel weniger Leistung auf und 4k ist kein Problem.
-
Der Amlogic S922X ist zu schwach für 1920x1080 video via fbdev. Das einzig Sinnvolle ist das der hardware accelerated Mode. Dream kann das...
-
Für alle facebookverweigerer, poste bitte mal das wichtigste, Ein Howto.
-
Die Dreambox kann diverse Varianten von AAC. Eine Beispieldatei wäre hilfreich.
-
Quote
Warum gibt es dann bei Dolby Digital die Einstellung passthrough
Ist legacy, SP/DIF und HDMI bekommen hier die gleichen Daten. Man interessiert sich nicht für irgendwelche capabilities. Ist ein minimalistisches Audiosetup aus der Anfangszeit von HDMI.
Meine DM920 mit Yamaha A 860 zeigt ein sehr ähnliches Verhalten wie deine 820 mit Yamaha AVR.
Es kann beim Start von beliebigen DTS-HDs/X/HR zum Stottern kommen, tritt aber nicht immer auf. Nach Audiotrack wechseln ist das Stottern häufig weg. Egal ob auf dts oder dts-hd gewechselt wird.
-
Der Thread hat dm900/525 zum Thema...
-
Mein Test:
grep multichannel /proc/stb/audio/*_choices
/proc/stb/audio/aac_choices:downmix passthrough multichannel hdmi_best
/proc/stb/audio/ac3_choices:downmix passthrough multichannel hdmi_best
/proc/stb/audio/ac3plus_choices:force_ac3 use_hdmi_caps multichannel hdmi_best force_ddp
/proc/stb/audio/dtshd_choices:force_dts use_hdmi_caps multichannel hdmi_best downmix
/proc/stb/audio/wmapro_choices:downmix passthrough multichannel hdmi_best
Bitte erklär mir was ich falsch interpretiere.
-
Wobei gemäß /proc/stb/audio/*_choices Mehrkanal PCM für alle Codecs geht. Wobei ich nicht weiß ob die notwendigen Decoder die Funktionalität haben.
-
Kabel Ist unwahrscheinlich.
DTS-HD kommt bei mir auch als DTS-HD an DM920 -> A860 , bei mir funktionieren auch nicht verschachtelte core/HD Tracks.
Sowie ein HD - Track dabei ist zickt Video, es gibt häßliche grüne Würfel am linken und rechten Rand, bis zum ersten Audiospurwechsel.
Danach kommt die Box in einen Normalmodus. Im Grunde ist da kaum ein Unterschied von DTS zu DTS:HD zu hören...
-
das Beispiel läuft ohne Probleme auf der DM920 mit normaler Lautstärke. Bitte mal die Lautsärkeregler der Dreambox betätigen. Eventuell überträgt Deine Box PCM statt Bitstream
-
Die Samples sind leider fehlerhaft. Bei DTS-HD müssen HD und core verschachtelt sein, in der selben Spur. Die dort zur Verfügung gestellten Samples haben getrennte Spuren für core und HD. Für Softwareplayer kein Problem. Die Dreambox ist dort ein Sensibelchen. Bei mir funktioniert nicht mal das Bild sauber.
-
OE 2.5 verwendet apt und dpkg, kein opkg
Das Paket cdfs hat keinerlei Inhalt, ist ein dummy-Paket...
enigma2 hat eine eine Abhängigkeit zum Paket cdfs . Hat vermutlich eher historische Gründe.
Das Kernelmodul cdfs ist im Paket kernel-modul-cdfs enthalten.
-
-
Es ist einfacher, Du erklärst was Du für eine Anlage hast. Astra 19.2 oder mehrere Satelliten, Multischalter Typ.
-
NFS kann eingeschränkt werden auf ausgewählte IP-Adressen und ausgewählte Verzeichnisse.
-
Mit einem FBC-Tuner würde ich auf Unicable umrüsten.
-
Authentifizierung kann man mit nfs >= 4.0 machen. Ist Optional.
Gebraucht wird ein klassischer NFS 3.0 root access, no_root_squash.
Die DM500HD dürfte kein NFS v4 können.
-