Beiträge von tho_schmitz

    Vielen Dank für Eue Antworten.


    Einen Linksys WRT54-GS habe ich auch (auch mit Linux-Firmware). Aber der steht im Keller. Die Dreambox(en) würden in anderen Räumen stehen. Kabel zwischen diese Räumen habe ich nicht und sollen auch nicht verlegt werden ,daher dachte ich daran, die Dreambox(en) mit eine W-LAN-Adapter auszustatten. Und wenn die Bandbreite von ~ 20 Mbit/s nicht für HDTV reichen sollte und nur normales PAL gehen würde, wäre mir das zunächst genug.


    Ich bin mir aber nach wie vor im unklaren darüber, welche Möglichkeiten es gibt, die Dreambox per W-LAN an den W-LAN-Router heranzuführen. Ich habe eine ähnliche Situtaion mit meinem Denon AVR-4306. Auch der verfügt über einen Netzwerk- und USB-Anschluss. Aber bisher gelang es mir nicht, diesen an den (entfernten) W-LAN-Router heranzubringen.


    Mit einem zweiten W-LAN-Router gleichen Typs geht es nicht - dem fehlt die Bridge-Funktion. Also müsste ich an die LAN-Buchse der Dreambox einen LAN- / W-LAN-Adapter anstecken, damit die Kommunikation zum W-LAN-Router (und weiter zum PC) anstecken (oder statt des LAN- / W-LAN-Adapters einen USB- / W-LAN-Adapter), oder nicht?


    Hat denn jemand schon die Dreambox auf diese Weise vernetzt?`


    Vielen Dank für Eure Antworten.


    Greeetz, Thomas

    Bin heute morgen zum ersten Mal dieses Forum und habe mich sofort registriert. Klasse Forum, mörderspannend! :smiling_face_with_sunglasses:


    Leider bin ich auf diesem Gebiet (weitgehend) ahnungsloser aber hochinteressierter Laie, deswegen bitte nicht ärgern oder (zu laut) ablachen über die folgenden Fragen:


    Welche Möglichkeiten gibt es, mehrere DreamBoxen im Haus zu verteilen und diese drahtlos zu vernetzen?


    Kann man beispielsweise an jeder DreamBox einen USB-/W-LAN-Adapter anpöpseln, dann alle Boxen am W-LAN-Router zusammenführen und über einen PC konfigurieren?


    Stehen dann die vollständigen Netzwerkfunktionen bereit, wie z.B. Überspielen einer Aufnahme auf den PC oder Abspielen einer DVD auf dem PC mit Wiedergabe über DreamBox auf dem TV?


    Natürlich interessiert mich dies besonders vor dem Hintergrund von HD-TV für die 8000er DreamBox.


    1000 und einen herzlichen Dank für alle hilfreichen Tipps und Antworten.


    Greeetz, Thomas