Ich weiß nicht, ob das HDMI-Interface-IC irgendein EEPROM-Config o.ä, verliert oder ob es irgendwie von einem Einschaltimpuls zur Überspannung kommt oder was auch immer. Der Fehler scheint aber häufiger zu sein, da im IHAD-Board mehrere darüber berichtetet haben.
Weiß jemand vielleicht, ob es sowas wie ein HDMI-Optokoppler gibt? Für längere Strecken gibt es LWL-HDMI-Adapter. Die kosten aber fast soviel wie die Dreambox selbst. Kürzere HDMI-Kabel mit eingebauten LWL gibt es schon deutlich günstiger, nur ich bezweifle, dass die galvanisch trennen. Vermutlich läuft nur die Video-Signalübertragung darüber.
Die Dreamone kam zumindest fix von HM-Sat zurück und es erfolgte zum 3.mal ein Mainboardtausch (jetzt zum zweiten mal wegen defekten HDMI). Jetzt funktioniert wieder alles einwandfrei. Nur habe ich keine Lust darauf, dass der nächste Schaden nach der Garantiezeit ist. Ich bin sonst eigentlich äußerst zufrieden mit der Dreamone. Trotzdem spiele ich wegen den Ausfällen mit dem Gedanken sie rechtzeitig zu verkaufen und was anderes zu holen.