Beiträge von gpu

    > kannst spulen mit der Ferbedienung über das Webinterface ?


    Ok, ich sehe, was du meinst...


    Wenn ich mit der Box über TV eine Aufnahme anschaue, kann ich über die Web FB mit den Tasten 1 / 3 / 4 / 6 / 7 / 9 innerhalb der Aufnahme vor- und zurück springen.


    Ich kann mit >|| pausieren / starten und mit [] stoppen
    Die Tasten << und >> für schnellen Vor- / Rücklauf haben in der Web FB bei mir (auch?) keine Funktion.

    Ich habe meine 920 auch vor ca 2 Wochen in Betrieb genommen.
    Im Webcontrol hatte ich von Anfang an die "neue" Fernbedienung, musste dafür nichts konfigurieren... Und sie funktioniert tadellos.
    Hast due vielleicht irgendein plugin installiert, welches was verstellt hat?


    Hi, ich finde es klasse, dass ihr euch so bemüht mir zu helfen, denke aber, dass wir aneinander vorbei schreiben:


    Ich will versuchen es aufzuklären (sorry, ist länger geworden als beabsichtigt):

    • Ich kann auf dem an meine 920 angeschlossenen TV problemlos Entertain IPTV sehen,
      d.h. dass die in der Senderliste hinterlegten Daten vermutlich ok sind.
    • Ich kan im Dreambox Webcontrol SAT HD und SD Sender über das TV icon streamen
    • Wenn ich im Dreambox Webcontrol auf das TV Icon clicke, um mir das IPTV
      auf dem PC anzuschauen (also IPTV über die Dreambox zum PC) dann funktioniert das nicht
    • WEIL: Der Browser läd eine stream.m3u Datei herunter, in der ein "falscher" Link zur Quelle hinterlegt ist
      "Falsch" zumindest im Sinne des VLC, der diesen Link nicht mag.

    Wir haben mittlerweile aber heraus gefunden, wie der Link in der stream.m3u aussehen müsste, damit es mit VLC funktioniert für
    a) Entertain, Quelle rtp://@239.35.10.4:10000 ... und ...
    b) EntertainTV, Quelle rtp://87.141.215.251@232.0.20.35:10000


    Für (a) sieht der (nicht funktionierende) Link in der stream.m3u so aus:
    http: //192.168.0.11:8001/1:0:1:6DCA:44D:1:C00000:0:0:0:rtp%3a//@239.35.10.4%3a10000:Das Erste (IPTV)


    Für (a) sollte der (funktionierende) Link in der stream.m3u aber so aussehen (damit es mit dem VLC funktioniert)
    http: //192.168.0.11:8001/1:0:1:6DCA:44D:1:C00000:0:0:0:rtp%253a//239.35.10.4%253a10000:Das Erste (IPTV)



    Bis hierher dachte ich, dass die Box den Link in der m3u nur falsch erstellt und dachte, es handelt sich um einen Bug.


    A B E R:


    Heute hatte ich mir mal die Einträge in der userbouquet.dbe00.tv angeschaut, wo bei mir die IPTV Sender abgelegt sind:


    #NAME IPTV
    #SERVICE 1:0:1:6DCA:44D:1:C00000:0:0:0:rtp%3a//@239.35.10.4%3a10000:Das Erste (IPTV)
    #DESCRIPTION Das Erste (IPTV)


    Das ist genau das, was in die stream.m3u geschrieben wird (da wird also nix verändert) - und was im VLC dann nicht funktioniert, dafür aber in der Box.


    Daraufhin habe ich den Eintrag in der userbouquet.dbe00.tv probeweise geändert in die URL, die mit VLC funktioniert:


    #SERVICE 1:0:1:6DCA:44D:1:C00000:0:0:0:rtp%253a//239.35.10.4%253a10000:Das Erste (IPTV)
    #DESCRIPTION Das Erste (IPTV)


    Mit dem Ergebnis, dass ich den Snder nun nicht mehr in der Dreambox sehen kan ("Keine Daten auf dem Transponder! ...), dafür aber das Streaming über die vom Dreambox Webcontrol ausgelieferte stream.m3u mit VLC jetzt funktioniert.


    Die Fehlermeldung aus dem journalctl -f für diesen veränderten Service ist:
    dm920 enigma2[571]: Gstreamer error: Invalid URI "rtp%3a//239.35.10.4%3a10000". (3) from uridecodebin


    Ich muss mir jetzt erstmal überlegen, wie ich das interpretieren soll...

    ????
    Du schreibst doch gestern um 10:00, dass die URL falsch encoded ist... und das sehe ich mittlerweile auch so.
    Die Box kann den stream problemlos empfangen und wiedergeben, wenn sie ihn aber weiter streamen soll, dann klappt das nicht, weil die URL in der m3u datei welche die Box erstellt "kaputt" ist.


    1) ist die URL wie sie in der m3u drin steht
    2) ist "Deine" URL


    1) .../1:0:1:6DCA:44D:1:C00000:0:0:0:rtp%3a//@239.35.10.4%3a10000:Das Erste (IPTV)


    2) .../1:0:1:6DCA:44D:1:C00000:0:0:0:rtp%253A%252F%252F239.35.10.4%253A10000


    (1) nach 1x decode ergibt:
    /1:0:1:6DCA:44D:1:C00000:0:0:0:rtp://@239.35.10.4:10000:Das Erste (IPTV)


    (2) nach 2x decode ergibt:
    /1:0:1:6DCA:44D:1:C00000:0:0:0:rtp://239.35.10.4:10000



    Die URL aus (1) in der m3u müsste so verändert werden damit es bei mir funktioniert:
    - ersetze alle %3a durch %253a
    - lösche das @


    Das Ergebnis (.m3u) wäre dann:


    Code: stream-22.m3u
    #EXTM3U
    #EXTVLCOPT--http-reconnect=true
    http://192.168.0.11:8001/1:0:1:6DCA:44D:1:C00000:0:0:0:rtp%253a//239.35.10.4%253a10000:Das Erste (IPTV)

    Vermutlich ist das aber zu einfach ....



    Es gibt (mindestens) 2 verschiedene Quellen fürs Entertain der TKom:
    Ich benutze diese URL vom "alten" Entertain: rtp://@239.35.10.4:10000
    Es gibt aber auch die vom "neuen" EntertainTV: rtp://87.141.215.251@232.0.20.35:10000
    Dafür müsste die m3u dann so aussehen (also mit @)


    Code: stream-22.m3u
    #EXTM3U
    #EXTVLCOPT--http-reconnect=true
    http://192.168.0.11:8001/1:0:1:6DCA:44D:1:C00000:0:0:0:rtp%253a//87.141.215.251@232.0.20.35%253a10000:Das Erste2

    > Probiere es mal so für IPTV:
    Das habe ich getan und dir das Ergebnis mitgeteilt.


    > was möchtest Du da jetzt noch irgendwas decodieren?
    Nix. War lediglich zur Info gedacht.
    Das der Link funktioniert ist natürlich prima., dabei ist es mir prinzipiell egal, ober er nicht oder n mal encoded ist.
    Abtippen muss man das ja normalerweise nicht.
    Das Ziel sollte sein, dass der Link aus der m3u datei stimmt / funktioniert - was er anscheinend aktuell ja nicht tut.


    Da ich davon ausgehe, das das nix ist, was man wegkonfigurieren kann, müsste man als nächsten Schritt
    - einen Bug einreichen?
    - einen Dev finden, der sich das mal anschaut?
    - ?

    Fürs IP TV sieht es allerdings anders aus.
    Sicherlich kann man diskutieren, ob es sinnvoll ist, IPTV zu streamen und vielleicht wird es auch nicht unterstützt?
    Ich sehe im log zwar "Fehler", kann damit aber nix anfangen.
    192.168.0.21 ist die IP des PCs

    Heute morgen mit vorherigem journalctl -f probiert.... es funktionierte :astonished_face:


    Überlegt, was gestern anders war als heute .... und zur (peinlichen) Erkenntnis gekommen,
    dass es mal wieder ein User-Fehler war / ist:


    Gstern hatte ich ZDF HD auf dem TV und wollte ARD HD streamen....
    Wegen Testaufbau war der FBC SAT Tuner der 920 nur mit einem SAT Kabel verbunden...
    .... das gleichzeitige Tunen von ARD HD und ZDF HD geht natürlich nicht.
    Ein HD und ein SD gleichzeig mit nur einem Tuner geht wegen des FBC (meistens) - weshalb genau habe ich jetzt nicht untersucht.


    Hier mal das log ... fals jemand al ne Suche im Board macht.
    Leider ist die Fehlermeldung "streamproxy[423]: Bad Gateway: SERVICE ERROR:-257" nicht sehr aussagekräftig.


    Feb 18 12:40:21 dm920 enigma2[249]: recording service: <enigma.eServiceReference; proxy of <Swig Object of type 'eServiceReference *' at 0xa2cc7da0> >
    Feb 18 12:40:21 dm920 enigma2[249]: record: 0
    Feb 18 12:40:21 dm920 enigma2[249]: allocate channel.. 03fb:0001:00c00000
    Feb 18 12:40:21 dm920 enigma2[249]: available channel.. 03f2:0001:00c00000
    Feb 18 12:40:21 dm920 enigma2[249]: allocate Channel: res -6
    Feb 18 12:40:21 dm920 enigma2[249]: RECORD service event 0
    Feb 18 12:40:21 dm920 enigma2[249]: RECORD event for us: <enigma.iRecordableServicePtr; proxy of <Swig Object of type 'ePtr< iRecordableService > *' at 0xa2cc00b0> >
    Feb 18 12:40:21 dm920 enigma2[249]: RECORD event for us: <enigma.iRecordableServicePtr; proxy of <Swig Object of type 'ePtr< iRecordableService > *' at 0xa2cc00b0> >
    Feb 18 12:40:21 dm920 streamproxy[423]: Bad Gateway: SERVICE ERROR:-257
    Feb 18 12:40:21 dm920 enigma2[249]: StreamService execEnd 1:0:19:283D:3FB:1:C00000:0:0:0:
    Feb 18 12:40:21 dm920 enigma2[249]: stop recording!
    Feb 18 12:40:21 dm920 enigma2[249]: (was not recording)
    Feb 18 12:40:23 dm920 enigma2[249]: [EPGC] cleanup invalid data
    Feb 18 12:40:27 dm920 enigma2[249]: no ancillary data in audio stream... abort radiotext pes parser

    Hmmm, das ist ja eines der Problemd gewesen...
    Ich habe keine idee wie der Link / die Links da hin gekommen sind - ich habe sie jedenfalls nicht bewusst gesetzt. :confused_face:


    Ok, habe jetzt auch das [] icon gefunden ... und konnte den Link dann entfernen.
    :face_with_rolling_eyes:

    Hi,


    Ich kann mit meiner DM920 aus dem Webcontrol nur SD SAT Sender (live TV) streamen.
    Ist das normal?
    Mache ich etwas falsch oder muss ich noch was spezielles konfigurieren?


    Bei aufgenommenen Sendungen geht sowohl HD als auch SD über VLC abzuspielen



    Beispiel:

    ARD (SD) funktioniert:

    http://192.168.0.11/web/stream…1%3AC00000%3A0%3A0%3A0%3A
    -> strem.m3u Datei wird runtergeladen, mit VLC geöffnet und gestreamt
    Inhalt von stream.m3u:
    #EXTM3U
    #EXTVLCOPT--http-reconnect=true
    http://192.168.0.11:8001/1:0:1:6DCA:44D:1:C00000:0:0:0:


    ARD (HD) funktioniert nicht:
    http://192.168.0.11/web/stream…1%3AC00000%3A0%3A0%3A0%3A
    -> strem.m3u Datei wird runtergeladen, mit VNC geöffnet und VLC meldet:
    Ihre Eingabe konnte nicht geöffnet werden:
    VLC kann die Medienadresse 'http://192.168.0.11:8001/1:0:19:283D:3FB:1:C00000:0:0:0:' nicht öffnen.
    Für Details bitte im Fehlerprotokoll nachsehen.


    Inhalt von steam.m3u:
    #EXTM3U
    #EXTVLCOPT--http-reconnect=true
    http://192.168.0.11:8001/1:0:19:283D:3FB:1:C00000:0:0:0:


    Gebe ich die URL http://192.168.0.11:8001/1:0:19:283D:3FB:1:C00000:0:0:0:
    direkt in den Browser ein, erhalte ich "SERVICE ERROR:-257" im Browser Fenster


    ARD (IPTV) funktioniert nicht:
    http://192.168.0.11/web/stream…000%3ADas%20Erste%20(IPTV)
    -> strem.m3u Datei wird runtergeladen, mit VNC geöffnet, keine Fehlermeldung aber auch kein Video


    Inhalt von steam.m3u:
    #EXTM3U
    #EXTVLCOPT--http-reconnect=true
    http://192.168.0.11:8001/1:0:1…/@239.35.10.4%3a10000:Das Erste (IPTV)



    Einstellungen > Netzwerk > Streaming server:
    RSTP an port=554 Pfad=stream
    HLS server an port=8080
    Da ist nirgends die Rede von Port 8001 der in den o.g. m3u Dateien genutzt wird ????

    Hi,


    ich kämpfe seit Stunden mit den Favoriten-Listen.
    Habe mit DreamboxEdit...
    - Favoriten in die default Fav. Liste "Favorites (TV)" eingetragen
    - Weitere Favoritenlisten erstellt und befüllt (z.B. "IPTV")



    Nur: Wie schalte ich in der Senderliste die Favoritenlisten um?
    Mit ^ Taste ich in die Senderliste, dort kann ich mittels Farbtasten die "Liste" wählen: Alle / Satelliten / Anbieter / Favoriten.
    Ich drücke blau für Favoriten und sehe meine Favoriten aus "Favorites (TV)". - prima.
    Und wie wechsle ich nun zu den anderen Favoriten-Listen (z.B. "IPTV") ?


    Die entsprechenden userbouquet files existieren unter /etc/enigma2.
    In /etc/enigma2/bouquets.tv sind diese auch eingetragen.


    Muss ich irgendwo einstellen, dass mehere Favoriten möglich sind?

    An die Mods: Bitte ggf. in den richtigen Bereich verschieben falls es hier nicht rein darf/soll.... (bin neu hier)


    Hi,
    ich möchte meinen betagten aber liebgewonnenen Linux VDR in Rente schicken und überlege, eine Kombi aus DM920 (fürs Wohnzimmer) und DM525 fürs Schlafzimmer) anzuschaffen. Zuerst mal die 920, später kommt die 525 hinzu.


    Der VDR hat drei DVB S2 Tuner (Astra 19,2) und mittlerweile auch IPTV (free) von der Telekom - also kein CI und keine Karte, daher die ÖR in HD+SD, private nur SD aber das reicht uns. Meine Frau schaut überwiegend "live", ich schaue überwiegend die vom VDR aufgenommenen Sendungen am PC oder kopiere mir die Aufnahmedaten aufs Handy und schaue sie dann auf Dienstreisen im Zug / Flugzeug.


    Meine geplante Austattung:
    (a) Wonzimmer: Dreambox DM920 UHD 4K 1x DVB-S2 FBC Tuner +
    + Seagate Barracuda 2 TB ST2000LM015 ODER Seagate FireCuda 2TB
    (b) Schlafzimmer: Dreambox DM525 1x DVB-S2 HD

    Meine Fragen:


    (1) Die DM920 wollte ich mit (nur) einem FBC Tuner holen.
    Damit sollten doch (mindestens) 2 Sender gleichzeitig anschaubar 7 aufnehmbar sein ??!
    Falls uns das nicht reichen sollte, kann man ja noch einen weiteren S2 oder FBC Tuner
    rein stecken?!

    (2) Festplatten ok? - Temperaturprobleme bekannt?


    (3) Ich gehe davon aus, dass free IPTV funktioniert. - Wie gestaltet sich das einspielen der IPTV Senderdaten?

    (4) Im VDR nutze ich ein "Suchtimer" Plugin, welches an Hand von Stichworten oder
    Regulären Ausdrücken im (DVB S2) EPG interessante Sendungen findet und automatisch aufnimmt.
    Kann die DM920 das auch (ggf. Plugin)?

    (5) Kann ich das TV Bild auch am PC sehen (app oder Browser) - also incl. der Menuanzeigen?
    Kann ich vom PC aus die DM920 auch steuern (z.B. über eine virtuelle Fernbedienung)


    (6) Ich gehe mal davon aus, dass ich auch auf einen PC live streamen kann.
    Geht das Streamen an den PC auc für Aufnahmen - ggf. auch über Browser?


    (7) Welchen 2.4/5Ghz WLAN USB könnt ihr empfehlen (nutze eine FritzBox 7490)
    der WLAN Stick kommt an die 525, die 920 hat LAN


    (8) In welchem Format liegen die Aufnahmen bei der 920 vor und kann ich die über Netzwerk auf den PC
    kopieren und dort z.B. mit VLC anschauen?


    (9) Im VDR nutze ich ein selbst gemachtes Skin mit größerer Schrift, damit man auch weiter entfernt
    vom TV noch problemlos die Menus lesen kann. Kann man die Schriftgröße anpassen oder halbwegs
    einfach einen eigenen Skin erstellen?


    (10) Ist die 920 über Browser (komplett?) konfigurierbar


    Viele Fragen .... hoffentlich nicht zu abschreckend.
    Wohnt zufällig jemand im Raum Wiesbaden/Mainz/Frankfurt/Darmstadt, bei dem ich mir die 920 mal
    anschauen kann?