Posts by extrakt

    Oki, ich dachte das Kabel ist die Antenne? Aber gut, man lernt dazu. Ich gehe davon aus man bekommt das bei Conrad? ich versuche eine zu kaufen, ich sehe da auch eine Buchse, die ich dann dranlöten würde. Ich hoffe ich bekommen morgen alles...

    ps.

    wenn die Box ohne Deckel im Betrieb ist, ist das ein komplett anderes Erlebniss..Dieses Dongle ist suboptimal konstruiert würde ich sagen..


    Noch eine Frage, was ist denn der Sinn dieser Kupferfolie, die schirmt doch ab?


    Ich kann dort auch nicht alle Bilder aufmache da ich keinen Account habe.


    Was meinen die mir einer "anbzutrennenden Antenne"? Ich habe auf dieser Platine keine gesehen, wo sollich da was abtrennen (Zitat: der lange Mittelkontakt muß in Richtung Mitte der Leiterplatte schauen , der kurze Mittelkontakt in Richtung der abzutrennenden Antenne auf dem PCB. - ich verstehe da nichts) ? Mit welchen Lötpunkten soll ich die Antennebuchse verbinden? Hat jemand eventuell gute Bilder?

    An was liegt es dann ?

    Ich mag kein Geld für BT ausgeben wenn ich dann wieder IR Nutze, dann hätte ich mir das Geld auch sparen können...

    Was ist dann das Problem? Das Dingt nervt mit jedem Tag mehr wenn das Teil z.B. 5 Befehle nach 2 Sec aufeinmal in Richtung der Box erbricht. Es sind 3-4m Abstand, Ich hab auch die FB der One an die 920 umkonfiguriert, das Problem ändert such nicht. Das Problem muss am BT Dongle liegen. Falls jemad Ideen hat wie man das optimieren kann?

    Zitert habe ich wegen dem 58dBm Screesnhot, ist aber auch egal.

    dhwz

    Funktioniert das denn inzwischen für alle?


    gruß pclin

    -58dBm, Traumwerte. Hier ist es über 70, trotzt nur 3m entfernun, die FB nervt extremst mit Latenzen und ist teilweise kaum benutzbar, ich gehe davon aus, dass sie zwischen IR und BT umschaltet.

    Ein enormer Frustfaktor.


    Gibt es eine Möglichkeit die Signalqualität signifikant zu steigern? Meiner Meinung nach ist der BT Sender7Empfänger in der Box schlecht aufgehoben.

    Werde ich durchtesten sobald es auftritt, Webif und enigma2 Neustart.


    Ich hab das Webif nicht probiert, direkt ins log auf der Konsole gegangen.


    Schon jungräulich..


    ps.

    Ein-/Ausschalter damit meine ich den vorne an der Box, den mit der LED. Der ist 100% Software..

    Hallo,


    ich habe gesehen, dass meine vor wenigen Wochen gekaufte DM920 eine Serienummer von 2018 hat. Wie warscheinlich ist es, dass die Problememe welche die 2018er Boxen hatten (Mainboard) auch bei dieser Box auftreten können? Die Box freezed bisher üerhaupt nicht (anders als meine One), allerdings traue ich der Sache nicht, die Box scheint auch 2 Jahre lang im Handel staubgefangen zu haben, was mit soweit auch egal ist wenn ich halt nicht jeden Tag diese ganzen Mainboard-Probleme erwarten kann die die anderen 2018er 920er hatten.

    Ich habe erstmal die "Experimental Vendor Handlign" Features abgeschaltet. Da ist seit dem Samstag kein Freezer mehr aufgetreten, aber das ist definitiv verfrüht sich dadrauf festzulegen, dass das hilft.

    Ich brauche es für die 920, die Dateien aus dem scr Ornder nehmen ja - aber wohin damit und was ist zutun damit die "Box den Rest macht" ?


    Danke im Vorraus


    Zum diesem Thema möchte ich gerne etwas beitragen (für enigma2 ab 4.5.0r5)

    Ok, ich sehe da ist nur für die One, da habe ich derzeit keine gravierenden CEC Probleme (Die One ist an Denon X5200W an LG 49SM90007LA, die 920 an Denon X7200WA an LG OLED55CX9LA, derzeit noch am testen ob One durch CEC freezer hat) , schade, ich würde es gerne auf der 920 testen, da ist es je nach Einstellung völligst psycho.

    Wo finde ich denn dieses Log?

    Der Befehl journalctl sollte dir weiterhelfen, mit journalctl -f kannst du dir das systemlog live anzeigen lassen, du kannst aber auch mal einen dump machen, z.B. mit journalctl --since today > /tmp/test.txt , du kannst sehr viel mir dem too l machen.


    Wie bekommt man das auf die Box ohne, dass es such mit dem existierenden CEC beißt ?

    Hi,


    an LG TV OLED55CX9LA, indirekt da die DM am Denon X7200WA AVR hängt, gibt es auch allerlei hier beschriebenes aber auch davon abweichendes. Es ist teilweise echt belastend da es ordentlich nervt. Wilde Ein/Aus Orgien habe ich unterbunden indem ich der Box untersagt habe auf Power on/off Kommandois zu lauschen - Suboptimal, aber es verhindert immerhin AVR/TV/BOX an/aus Dauerloops, nervt trotzdem - will ja die Funktionalität haben. Ich denke vor allem für den AVR ist das nicht besonders gesund,. Sehr oft muss ich am AVR bei Quellenwechsel, z.B. von Apple TV auf DM, wenn die DM am CEC hängt, zwischendurch auf TV ARC Quelle am AVR wechseln und dann zurück auf die Wunschquelle (Apple TV> ARC > DM = Ton / Apple TV > DM = Kein ton > ARC > DM = Ton) , damit es Ton gibt. Die DM spuckt hier in der CEC Kette herum. Es ist eine Sammlung aus Nervigkeiten die sich dann doch sammeln, CEC scheint ein großes Problem zu sein, aber ohne CEC machen diese Geräte keine Freude.

    Hallo,


    ich habe eine One welche leider freezed, nicht komplett, der Linux Unterbau läuft noch und lässt geordneten Reboot via SSH zu, jedoch steigt Enigma 2 aus, der laufende Sender läuft weiter, keine Reaktionen auf die FB oder den Ein/Aus Schalter. Beobachtet habe ich es meistens beim Aufwachen aus dem Idle, aber auch schon mal im Betrieb. Ich konnte nichts spezielles im Journal/Kernel log finden, da das Laufende Programm nicht gestört wird ist es auch oft nicht feststellbar ob

    das gerade eben oder vor 60min ausgestiegen ist. Es passiert 2-3 mal die Woche. Meine Hauptbox, eine 920, ist bisher kein einzges mal gefreezed.

    Wie könnte ich dem Problem auf die Schliche kommen? ich gehe davon aus, dass es sich um kein Hardware Problem handelt da das Teil ja eigentlich Linux/Netzwerkseitig noch am Leben ist.


    Grüße




    Dreambox OS Version:

    4.5.0r5-2020-09-18

    Image Version:

    Experimental 2020-08-18

    Frontprocessor Version:

    V1.12

    Ich habs über den udpoxy probiert, gibt etwa 10% mehr Last. Was anderes ist nicht drin, das IPTV kommt über Multicast. Du, die Box ist für so vieles nicht gemacht und wird trotzdem dafür verwendet. Dafür kauf man diese.
    Wie schon gesagt, beim DVB-C Schauen ist die Last deutlich geringer. Auch beim MKV H264. Die Last beobachte ich lediglich beim Telekom IPTV.