Google doch mal nach Zammad.
Posts by Viril
-
-
Ok. Danke für deine Antwort.
Habe gestern meine 900er bekommen. Neu vom Händler. Produktionsdatum 08.03.17.
Finde ich etwas komisch.
Wobei ich nicht von einem Rückläufer ausgehe, weil der Dreamboxkarton so aussah wie zwei Jahre im Lager.
-
Am Anfang der DM900 sind die Boxen ja "reihenweise" über die Wupper gegangen. Reparaturen dauerten, weil keine Ersatzteile vorhanden waren. Rückläufer wurden den Händlern nicht als defekt gemeldet, wodurch diese Boxen einige Zeit im Umlauf blieben. War auch nicht so gut fürs Image der Box.
Wie im Titel bereits gefragt, ab welchem Produktionsdatum waren die Probleme der DM900 behoben? Kann man das an der Seriennummer festmachen. Oder an der Mainboardrevision?
Danke.
-
Ich habe einfach den Media Database Manager deinstalliert.
-
Ist denn schon der 1. April?
-
-
Menü, Radio.
-
-
Bild gleich image.
Er will eine Anleitung, wie man flasht.
-
Das Problem habe ich auch seit dem letzten Update.
Ohne GP4. Mit AMS.
-
Log starten, Fehler provozieren, Log stoppen und hier posten. Dann können die Experten hier mal reinschauen.
-
Herbst ist da [...]
Nein.
-
Mal mitloggen wäre bestimmt hilfreich.
-
[...]
also kann es nur am Sender selbst liegen![...]
Und wo genau ist dann der Bug der Dreambox?
-
AutoTimer, AutoTimer bearbeiten, blaue Taste, Sender-Beschränkungen ein. Kanäle markieren, blaue Taste, Sender auswählen.
-
-
Stimmt auch wieder. Naja, so lange die Kaputtmacher nicht auf andere schimpfen.
-
Keine Ahnung haben und in py-Dateien rumquasen? Gefährlich.
-
Danke für den Fix. Werde später testen und dann berichten.
Funktioniert soweit.
Danke nochmal.
-
Danke für den Fix. Werde später testen und dann berichten.