Ich habe den Dongle nun mittels diesem Kabel hinter die Frontblende verlegt.
Die Empfangsstärke hat sich zwar nicht verändert, aber es funktioniert nun (bisher) perfekt.
Für 5€ kann man so 5 Boxen umbauen...
Ich habe den Dongle nun mittels diesem Kabel hinter die Frontblende verlegt.
Die Empfangsstärke hat sich zwar nicht verändert, aber es funktioniert nun (bisher) perfekt.
Für 5€ kann man so 5 Boxen umbauen...
Wer soll für das Ding denn die Zielgruppe sein mit 2GB RAM und altem AndroidTV ohne Lizenz zu dem Preis?
Kapier ich nicht, nur weil Dreambox dran steht? Die Zeiten sind lange vorbei...
Externe Antenne (IPEX4 passt) ausserhalb des Gehäuses bringt exakt gar nichts hier. Interne trennen mag ich nicht.
Bliebe wohl nur noch den ganzen Dongle per Flachbandkabel nach aussen legen.
Schaltet der beim stecken der externen Antenne eigentlich die interne ab oder müsste man die dann noch mechanisch trennen oder ist das egal wenn beide parallel dran sind?
DM920 3m weg, schaltet immer mal wieder auf IR zurück. Daher kommt eine Antenne rein.
Da ich auch auf IPEX4 tippe werde ich wohl einfach mal eine bestellen. Jemand schon was <5€ gefunden, was nicht wochenlang aus China kommt?
3,99 + 1 Versand aus DE mit 5dbi ist bisher offenbar das beste was ich finde.
Die aktuellen BT-Dongle Revision C haben ja nun eine Antennenbuchse bestückt.
Welcher Typ ist das denn jetzt genau, IPX4?
Eine aus der Fritzbox 7170 ausgebaute Antenne passt jedenfalls leider nicht.
Du glaubst, dass die aussen zu 99,9% identisch aussehen und im inneren anders aufgebaut sind? Das bezweifle ich mal stark.
Habe inzwischen zumindest bei billigen Ersatzfernbedienungen gesehen, dass sowohl die DreamTV als auch Dreamboxen dabei stehen.
Ich gehe mal davon aus, dass das beides RC20 nur mit anderem Label sind und somit für beide Boxen gehen.
Hat das zufällig schon jemand probiert, ob das auch wirklich so ist?
Oder geht eine epg.db aus OE2.5 in OE2.6 nicht?
Anscheinend sind die sqlite Versionen anders, aber ob das die Ursache ist?
Das Kopieren klappt so auch, aber die ONE kann die Daten nicht anzeigen. Ist das EPGCopy Pluigin obsolet? Bzw. geht es nur zwischen gleichen Boxen?
Würde mich auch interessieren. Zwischen 920 und 900 lief das prima bisher.
Der Menüpunkt für das Display sollte auf der One vielleicht noch ausgeblendet werden?
GP4 Plugin gibt es leider nicht !
Läuft 1a hier, warum sollte es das nicht geben?
Erst wxWidgets, dann Qt mit gstreamer.
Hat sich ja leider offenbar nichts mehr getan hier trotz Quellcode, schade.
Ich sehe aber gerade mit Qt 6.5 wird nun ffmpeg als einheitliches Multimedia Backend unter Win/Lin/Mac verwendet. Vielleicht würde damit nun alles erheblich einfacher, als mit der manueller gstreamer Pipeline von damals.
Wobei, nutzt jemand überhaupt noch Streaming am PC damit?
Ich hatte vorher auch immer von meiner DM920 im Wohnzimmer das EPG per Plugin auf die Badezimmer DM900 kopiert. Das geht mit der One nun tatsächlich nicht mehr. Kommt kein Fehler, aber auch kein EPG.
Hat sich das Format vielleicht geändert?
Mich würde ja mal interessieren, was man sich als Nutzer davon nun so alles verspricht?
Als Hersteller zukünftig weniger Arbeit, ok. Aber als Nutzer?
Welche Killerfeatures sollten denn da jetzt kommen?
Und wenn du per Mode Taste in den TV Modus wechselst und dann eine Taste drückst blinkt auch nix?
Der Dongle ist aber ausgebaut und die FB somit auch nicht mehr gekoppelt?
Ich geb's auf.
Meine FB hat keine Help sondern eine Mikro Taste, reicht das als Merkmal für eine nicht RC20?
Ich rede aber nicht von der RC20.
Ich kann meine DMOne per BT damit bedienen oder eben meine DM920 per IR. Genau wie meinen LGTV, oder wie sollte man seine Geräte damit steuern, wenn die nur BT könnte?
Die schaltet meiner Meinung nach einfach auf IR um, wenn sie nicht mehr verbunden ist. Sieht man ja eigentlich auch an der Farbe der Beleuchtung.
Drück eine Taste und guck durch deine Handy Kamera, da wirst du links vorne die IR-LED an der FB blinken sehen...