Posts by Schnubbel

    Eine normale Schriftgröße hätte auch genügt hätte es auch getan, oder bist du der Meinung das du dann schneller eine Antwort bekommst?


    Und wenn es dringend ist musst du eine Fachfirma deiner Wahl anrufen und mal bitte nachfragen ob er einen Notdienst hat und dir dringend bei einem Problem mit deiner Satanlage helfen kann.


    Wir betreiben unser Hobby alle in unserer Freizeit, das solltest du nicht vergessen.



    Auf dem Satelliten Astra 3A (23.5E) 12565.00 V -275003/4 DVB-S (QPSK) - 27500 3/4


    finde ich alle Sender:


    ebenso auf Astra 3A (23.5E) 12565.00 H -275003/4 DVB-S DVB-S (QPSK) - 27500 2/3


    und auf Thor, welchen auch immer du meinst(es gibt ja nicht nur einen) habe ich nichts gefunden,
    wohl aber auf Intelsat 10-02 (1.0W) - 12687.00 H DVB-S (QPSK) - 27500 3/4.
    Auch dort findet meine Dreambox auch alle Sender.


    Du siehst es geht also.


    Eventuell liest du dich mal ein, bzw. beschäftigst dich mehr mit der ganzen Materie oder ziehst mal einen Fachmann zur Rate.


    Lösungsansätze findest du auch hier auf dem Board.


    Da du aber keine genauen Angaben zu deinen Equipment und Einstellungen machst ist eine Hilfe sehr schwierig, da wir alle keine Glaskugel zuhause haben.


    In diesem Sinne

    ORF HD ist nicht auf den gleichem TP wie Arte HD. Du kannst hier mal nachsehen. Dir fehlen ja eh 300 Kanäle, also stimmt wahrscheinlich etwas mit deiner Sat-Anlage nicht. Wenn du den Multiswitch mal abklemmst und direkt vom LNB zum Tuner gehst, kannst du ihn als Fehlerquelle schon mal ausschließen. Ich habe gelesen das einige Multiswitch nicht so richtig mit der Dream funktionieren. Am besten geeignet ist ein Spaun. Ich selber habe einen Motor und kann dir zum MS nicht so viel sagen.


    Auf dem gleichem TP wie ORF1 HD(10832.25 H- 22000) sind ja auch noch France 4, Virgin 17 und Gulli, die müssten dir ja dann auch fehlen, bzw. kein Empfang haben.

    Ich habe bei mir ca. 1500 Kanäle gefunden. Wenn du schreibst du hast eine gute Signalqualität musst du auch schon mal dabei schreiben um welchen TP es sich handelt, die Signalstärke ist ja auf jedem TP anders! Klemm bitte deinen Multiswitch ab und gehe vom LNB direkt in deinen Tuner. Überprüfe auch mal ob deine F-Stecker sauber angeschlossen sind. Bekommst du ORF rein? Wenn du ORF empfangen kannst sollte der Rest auch kein Problem sein. Eventuell Schüssel/LNB neu ausrichten.


    Zum Vergleich mal meine Werte für einen manuellen TP mit dem Satfinder, Frequenz: 11836, Symbolrate 27500, Polarität H, FEC 3/4. Signalqualität ca.:13.00 dB, SNR:74%

    Deine HDD solltest du nur zum Aufnehmen nutzen. Wenn du ein Image darauf installierst springt deine Festplatte ja ewig an.


    Zusätzliche Img. installierst du am besten auf einen USB-Stick. Mit dem Tool Dreambox Control Center (DCC) von BernyR. kannst du auch gleich deinen Stick mit einbinden und ganz einfach ein Image installieren. Die Anleitung für das DCC findest du hier. Hinweise zur Installation, bzw. USB-Stick kannst du auch hier auf dem Board finden, lesen musst du schon selber. Noch ein kleiner Tipp. Ein aktuelles CVS-Image vom 01.12.2008 für den Flash findest du bei "BoxMan". Und nicht vergessen ein Swapfile auf deinem Stick anzulegen. :winking_face:

    Dann flash mal deine Box bitte mit einem aktuellem CVS-Image, am besten mit einem Nullmodemkabel und DreamUp, oder das Img. umbenennen in root.cramfs in den /tmp Ordner kopieren und manuell aktualisieren (Menue-> Experten-> Softwareaktualisierung). Anschließend alles konfigurieren und einen Sendersuchlauf machen. Du solltest so um die 1400 Kanäle finden. Dann gehst du mal auf ORF und postest mal bitte deine Empfangswerte ( BER-SNR-AGC). Deine Schüssel darf natürlich nicht leicht verdreht sein, die sollte schon genau ausgerichtet sein. BER sollte immer 0%, und SNR weit über 60% sein, sonst hast du keine Chance.

    Mach doch einfach nur das was man dir als gut gemeinten Tipp vorschlägt und komm bitte nicht immer mit einer Gegenfrage. Mit den Grundkenntnissen deiner 7000er scheinst du dich nicht so gut auszukennen, die kann man sich aber durch viel lesen und probieren aneignen.


    Zum Ausrichten deiner Schüssel kannst du hier z.B deinen Wohnort oder Latitude und Longitude eingeben und schon hast du den Azimut- und Elevationswinkel für deinen Standort. Einen Kompass zum ausrichten wäre auch hilfreich. Auf 19.2°E solltest du über 1400 Sender Empfangen können. Wenn du schreibst: "irgendeinen Astra Transponder" nützt uns das überhaupt nichts, wenn dann musst du schon den genauen Sender mit Frequenz angeben sonst kann man nichts vergleichen da die Empfangswerte auf jedem TP anders sind. Und zu Orf, der ist am schwächsten, warum und weshalb möchte ich ich jetzt nicht erklären und außerdem steht es hier schon auf dem Board. Fazit, ist bei dir ORF OK hast du deine Anlage einigermaßen gut ausgerichtet, so einfach ist das. Wenn du es nun immer noch nicht hin bekommst ist es vielleicht einfacher und schneller du beauftragst einen Fachmann zum einmessen und überprüfen deiner Anlage, dass kostet auch nicht so viel und du bist ruck zuck fertig.

    Was machst du den wenn deine Box sich mal aufhängt und du keine Netzwerk Verbindung mehr herstellen kannst? Dann brauchst du nämlich ein Nullmodemkabel weil es ohne nicht geht.


    Ich würde mich erst mal versichern das deine Schüssel wirklich auf 19.2°E ausgerichtet ist und dann mal einen automatischen Sendersuchlauf machen. Merk dir mal bitte wie viel Sender du gefunden hast. Vorher natürlich ein aktuelles Image flashen. Anschließend mal auf ORF schalten und deine Empfangswerte hier posten (BER, AGC und SNR).

    Wenn du schreibst:


    Quote

    Auch bei mir das Problem, dass meine DM7000 nicht mehr alle Sender findet.


    Frage ich mich erst einmal wieso du extra einen neuen Thread auf machst und nicht in einem schon vorhandenen Threads schreibst in dem es ums selbe Thema geht?


    Nun zu deinem Problem. Zur Grundausstattung gehört nun mal ein Nullmodemkabel. Am besten du besorgst dir morgen eins und flasht deine Box mal mit einem aktuellem CVS-Image. Welche Sender du empfangen kannst und ob sie im Low Band oder High Band liegen kannst du bei lyngsat oder kingofsat nachlesen uns auch deine Senderliste vergleichen. Lesen ist überhaupt das Stichwort! Auf dieser Seite hier im Forum stehen genug Tipps und Vorschläge und mit Hilfe der Suche wirst du wahrscheinlich noch mehr Beiträge zu deinem Problem finden, nur lesen musst du schon selber. Kleiner Tipp noch, richte deine Schüssel so aus das du ORF gut empfangen kannst, dann sollte der Empfang der anderen Sender kein Problem sein.


    In diesem Sinne

    Schau doch mal bitte nach ob du nicht zu viele "Plugins" installiert hast und eventuell dein Speicher zu voll ist, bei deiner 500er ist der ja nicht so groß. Du kannst auch mal deine Box mit einem aktuellem CVS-Image neu flashen und schauen ob dein Problem immer noch besteht.

    Dann überprüfe doch mal dein Scartkabel ob es richtig sitzt oder probiere mal ein anderes aus, An einem anderen Fernseher anschließen könntest du auch noch probieren.

    Quote

    ch hab heute morgen die box gestartet (sprich, den Netzstecker gesteckt).
    Es kam die Meldung auf dem Display "Dream Multimedia".


    Und hast du dann nochmal ein FlashErase ausgeführt?


    Quote

    Kurze zeit später kam folgendes "Dream Multimedia 1.10"


    Danach sollte das "Boxman" starten und du kannst deine Einstellungen vornehmen. Falls du einen Usb-Stick und eine HD installiert hast diese bitte entfernen und nochmal von vorne anfangen.