Das dauerwarten zur hochfahren kann auch von einem nicht mehr existierende Mount liegen.
Neuflashen und schauen, wie die Box danach reagiert.
Das dauerwarten zur hochfahren kann auch von einem nicht mehr existierende Mount liegen.
Neuflashen und schauen, wie die Box danach reagiert.
Um die "Alte Dame" über dem Browser zur flashen, muss du ein altes Browser benützen. (Firefox Portable 3.5.1)
Jeder Docking Station sollte benützt werden können zur deine Festplatte, soweit es auch mit 12V betrieben werden kann.
Laptop ist meistens mit Windows/NTFS und deine Festplatte hat Linux/ext(2, 3, oder 4). Wenn du da deine Daten aus dem Festplatte behalten möchte, dann lieber gar nichts machen mit deinem PC, wenn du dich nicht genug damit auskennst. Sonst ist gleich alles weg, und retten ist dann so gut wie gar nichts machbar.
Docking Station an deine (Neue) Dreambox anschließen, und von da aus, das Inhalt auf dein interne Dreambox Festplatte übertragen/kopieren.
Das geht mit telnet Befehl am einfachste wenn beide Festplatte gemuntet sind.
Was soll die Box noch machen was die schon machen kann?
- Kaffee kochen?
- Geldschein ausgeben?
Wo sind die Förderungen seitens User geblieben?
Hab ne logitech K600. Damit klappt es bestens mit geminibluetooth ohne dongle
Durch "einfaches einstecken ersetzen" aber nicht.
Von Grund aus, kann die Dreambox NTFS formatierte Festplatte nur Inhalt lesen (ro).
Man müste nur wissen welche Box du damit benütze möchte.
Das "alte Ding" geht maximal bei Boxen mit OE2.5. Neue Generation (OE2.6) sind dann mit Bluetooth Tastatur bedienbar.
Auch das DisplaySkin ist wieder verfügbar.
Zeit im Lotto zur spielen
DreamUp geht nicht mit "neuere" Boxentyp.
ja, das script ändert erstmal nichts zur initialisieren der Festplatte.
Menu > Einstellungen > Geräte > Speichergeräte, ist deine Festplatte schon angehängt?
Aushängen und dann Initialisieren
Deine Festplatte kannst du auch über GP4 initialisieren lassen, wenn du es schon vor hast zur installieren.
Das oben genannte sperre hat auch nichts mit dem initialisieren zu tuen.
Es umgeht, aber es löst nicht sein jetzige Problem.
Passwort bei deine Dreambox angelegt?
Könnte einer der Grund sein.
Es hat länger als 14 Tage gedauert bis ich wusste wie unvollkommen das Gerät ist. Davon abgesehen gib du doch einfach dein Gerät zurück. Dann hast du keinen Grund mehr in diesem Forum zu lesen und keiner regt sich darüber auf daß Kunden Fragen stellen wie selbstverständliche und sogar auf der Verpackung versprochene Dinge funktionieren.
Wo in der Bedienungsanleitung etwas zu meiner Frage steht musst du mir auch unbedingt noch zitieren. Dann war ich wohl zu doof zum lesen...
Ließ dir die Bedienungsanleitung Seite 39 durch.
Diese liegt seit Jahre online, und auch ohne kauf der Box downloadbar. Nur lesen muss man es halt.
Wo würde denn auf die Verpackung denn versprochen was funktionnieren soll und nicht geht?
Es wird dir nur beschrieben was die Box beinhaltet, und das hat die Box Hardware mäßig auch.
Kunde bist du bei dein Händler. Hier bist du im Hersteller Board.
Bei nicht gefallen, hast du 14 Tage Rückgaberecht. Hier geht alles was im Bedienungsanleitung angegeben ist.
Es ist kein Fehler es ist ein Feature.
Du bist doch schon im Rescue Mode.
Default boot device not found!
Booting failed. Running recovery
Schau hier ob du es wieder sebst reparieren kannst:
NUR Ausrufezeichen - Dreambox DM900 ultraHD / DM920 ultraHD - Dreamboard
Steht doch drauf was du falsch machst:
Fatal: Do not run this command from rescue mode!
update-rescue -v wird im normal betrieb ausgeführt.
Könnte durchaus helfen:
Danach mit Taste F5 Netzwerk aktualisieren.
Die Dreambox ist kein Baumarkt Receiver.
Wenn du schon Alternative anzeige haben willst, ist das schon ein Änderung. Ob dies für dich ein Mehrwert ist oder nicht, muss du selbst entscheiden.
Keiner kauft sich ein Handy, Tablet, oder PC, um nur was Werksmäßig installiert ist. zur verwenden. So muss du auch die Dreambox sehen. Ein Grundgerüst, wo man viel nachträglich installieren kann.