Posts by Telmet

    bist du eigentlich sicher, dass der dreamexplorer nicht drin ist... der ist uralt... von daher kann ich mir das gar nicht vorstellen.

    wo sollte er denn sonst sein , wenn nicht unter "Aufnahmen" ,zwischen Cut is Editor und DVDBurn. im Menue "Erweiterungsverwaltung"?

    Ich habe ja auch geschrieben, dass du dort "System" und nicht "Aufnahmen" auswählen sollst :winking_face:

    @SvenH


    Bei mir ist da kein "System" , was ich auswählen könnte. Ein "System" zur Auswahl wird mir lediglich unter Hauptmenue/ Einstellungen angezeigt und wenn ich diese "System" auswähle , dann öffnet sich ein Menue bei dem ich unter Anpassen, Sprache, Zeitzone, Mediendatenbank , Passwort. Crashlog Einstellungen und Werkseinstellungen auswählen kann. Wenn ich darunter übrigens "Anpassen" auswähle, so würde ich einmal davon ausgehen , dass die darunter befindlichen Schaltflächen ganz sich nicht dazu geeignet sind , den DreamExplorer zu installieren . Ich lasse mich aber gerne etwas besseren belehren.

    Sven H


    Ich beschreib dir mal, wie das bei mir geht . In meinem Hauptmenue gehe ich auf Einstellungen, dann auf Softwareverwaltung und von dort aus kann ich "Erweiterungen verwalten" aufrufen. Von dort aus wird mir zunächts einmal gemeldet "Software wird aktualisiert " . Wenn das geschehen ist, werden mir die Erweiterungen , unterteilt in Aufnahmen , Display und Userinterface, Elektronischer Programmfüher .. angezeigt . Wenn ich " Aufnahmen" auswähle, so befand sich, weil alphabetisch geordnet , zumindest meines Wissen . der DreamExplorer zwischen Cut is Editor und DVDBurn. Nach dem Flashen war der DreamExplorer dort verschwunden. Also wie bitteschön soll ich was aktivieren , was gar nicht mehr da ist ?

    das kannst du natuerlich tun, aber erwarte keine antwort wegen eines problems in der bedienungsanleitung. die kuemmern sich nur um ernste probleme wie empfangs-/tuner-problem, etc.

    das forum hier ist die beste "bedienungsanleitung" :winking_face:


    Mit der Bedienungsanleitung habe nun wirklich überhaupt kein Problem . Das ist ganz sicher nicht de "faule Zahn" .


    Bedienungsanleitung


    2. Klicken Sie auf „Online recovery“ auf der angezeigten Seite im Browser.


    3. Klicken Sie jetzt auf „GO“ um den Wiederherstellungsvorgang zu starten. Ihre Dreambox wird nun

    versuchen die aktuelle Software herunter zu laden und zu installieren. Sollte keine Verbindung zum

    Internet bestehen, wird versucht die Software von einem vorherigen online recovery Vorgang zu ver-

    wenden.



    Das Problem ist .. was der Hersteller mit meiner Dreambox macht , wenn ich „Online recovery“ anklicke !!!


    Davon, dass bei mir .. wie in der Bedienungsanleitung beschrieben !! .... eine aktuelle Software installiert wurde , kann ja wohl keine Rede sein . Damit könnte man vielleicht noch leben. Aber was gar nicht geht , dass anschließend, durch den Verlust eines Plugins , der Funktionsumfang erheblich reduziert wurde . Das wäre in etwa so , als würdest du dein Auto zur Inspektion bringen und anschließend ein Auto zurück erhalten , bei dem Heizung ausgebaut wurde. So wie du dich von daher damit abfinden musst , in einem kalten Auto zu fahren, so muss ich mich , weil bei mir der DreamExplorer "ausgebaut" wurde , nun mehr nach dem Flashen damit abfinden , keine Filme mehr verschieben, kopieren oder auch nur bloß löschen zu können.


    Würdest du dem Personal der Autowerkstatt nicht gehörig die Leviten lesen?


    Telmet

    Versuch's doch jetzt endlich mal (Du erweckst den Eindruck eines Autofahrers, der seine Karre von den Familienmitgliedern schieben lässt, weil er Angst hat, den Motor zu starten ...., kann man machen, ist halt nicht so nachvollziehbar).


    Gruss Pasquino

    Wenn schon denn schon erweck ich den Eindruck eines Autofahrers , der sich , nach dem ihm von der Werksatt, nach der Inspektion , die Heizung ausgebaut wurde , damit abfinden muss , im kalten Auto zu fahren. Könnte es viellecht sein, dass du den Eindruck erweckst , besser von dieser Werksatt die Finger zu lassen und selbst die Inspektion durch zu führen? :smiling_face:

    .. definiere "Unsinn reden" . Wie dem auch sei , ich kann dir versichern , "feierlich" war bei dem Desaster , nach dem Flashen meiner Dreambox , wohlgemerkt lt Bedienungsanleitung! .. ganz sicher nicht zumute..


    Wo wir schon mal dabei sind . Wenn ich meine Dreambox nach deiner Methode flashe , wie ist es denn daher mit dem DreamExplorer bestellt ? Für den Fall , dass er anschließend gleichfalls nicht mehr unter den Sotftwareerweiterungen gelistet , dann sehe ich .. zumindest diesbezüglich! .. keinerlei Unterschied , ob ich nun meine Dreambox nach deiner Methode flashe oder nach der Bedienungsanleitung.

    klar, steht das nicht im impressum der bedienungsanleitung?

    .. sorry , an das Impressum der Bedienungsanleitung habe ich jetzt nicht gedacht. Ich dachte mir eigentlich, weil wir uns hier immerhin im offiziellen Informationsboard zur Dreambox befinden, dass man sich hier im Forum an den Hersteller wenden kann . Beispielsweise durch eine Privatnachricht an einen "offiziellen" User , der hier den Hersteller der Dreambox "offiziell" repräsentiert. Es sei denn , dass ein solcher User hier nicht existiert. Das würde ich allerdings für einen "offiziellen" Informationsboard für bedenklich halten .. gelinde gesagt.


    Was bringt dir ein „echter“ Zahnarzt wenn du den Mund nicht aufmachst??

    Mit Verlaub ...

    Machen wir uns nichts vor , nach dem Flashen meiner Dreambox .. nach Bedienungsanleitung! . läuft meine Dreambox nicht mehr nur bloß mit einer älteren Software , ich kann damit wegen dem fehlenden DreamExplorer nun mehr weder Ordner erstellen , noch kann ich Aufnahmen verschieben, Kopieren und Löschen. Sie ist nach dem Flashen dazu nicht mehr zu gebrauchen .. ein Desaster.

    Ich habe hier mehrmals . zu diesen Desaster!. den Mund aufgemacht . Wenn hier dazu jemand den Mund nicht aufmacht , dann kann ja wohl ich damit nicht gemeint sein.

    glaube ich nicht... konnte mich des eindrucks nicht erwehren, dass ihm die diskussion auch "spass" gemacht hat :smiling_face:

    Um dazu mal ein Vergleich zu bemühen. Mir macht die Diskussion in etwa so viel Spaß , wie einem Zahnarzt , das Bohren eines faulen Zahns . Wenn der "Patient" während dessen , auf Grund der Schmerzen sich windet und stöhnt , so kann und muss ich damit leben. Schließlich ist das mein Job , die "Zahngesundheit" wieder her zu stellen.



    Wenn ich mich also hier , der Bedienungsanleitung , zu meiner Dreamnbox , im Allgemeinen und darin mit dem Kapitel 9 , dem Aufspielen einer neuen Sofware, im Besonderen widme , so bezwecke ich damit , falls vorhanden , einem faulen Zahn bei Leibe zu rücken.


    Nach dem ich auf meine Dreambox nach der Bedienungsanleitung eine neue Software aufgespielt habe , hat sich dergleichen genau so gezeigt , da ist was faul.


    Dazu nur mal zur Erinnerung ..



    Machen wir uns nichts vor , nach dem Flashen meiner Dreambox .. nach Bedienungsanleitung! . läuft meine Dreambox nicht mehr nur bloß mit einer älteren Software , ich kann damit wegen dem fehlenden DreamExplorer nun mehr weder Ordner erstellen , noch kann ich Aufnahmen verschieben, Kopieren und Löschen. Sie ist nach dem Flashen dazu nicht mehr zu gebrauchen .. ein Desaster.


    .. beim Screenshot , sehe ich da nicht auch die gleichen 6 Dateien , zu einer einzigen Aufnahme , wie beim DreamExplorer ? Wie dem auch sei , mit dem mc kann man zumindest die 6 Dateien im einem Rutsch löschen . Beim DreamExplorer muss man das Prozedere ganze 6 mal wiederholen.



      


    Wenn du Newnigma2 Image flasht, musst du in deren Forum um Support bitten.


    Hier bist du in Hersteller-Forum. Und hier werden nur Firmenimage supportet!

    Schnubbel


    Ob nun im Hersteller-Forum oder Forum von Newngma2 , das , was ich"einmal einfach nur machen soll" und zwar das Flashen , wie hier unzählige mal beschrieben, gilt das nicht für beide Images gleichermaßen ?Nur mal so als Frage , um .. wie gesagt . ganz sicher zu gehen.

    Nachschlag zum 3ten:


    Ironie an:

    Kannst Du mir anhand Deiner bis dato gewonnen Erkenntnisse ganz kurz erläutern, wie Du ein Newnigma2 Image auf Deine Box kriegst?

    Ironie aus ...

    Ironie an:

    gute Frage

    Ironie aus ...


    .. ich orientiere mich dabei mal an dem , was mir hier 100 mal beschrieben wurde .


    Ich richte mir auf meinem PC einen Ordner ein , in welchen ich die zu flashende Image-Datei, in diesem Fall das Newnigma2 Image , herunterlade.


    • Bedienungsanleitung
    • Im Wartungsmodus stellt Ihnen der Rescue-Loader Ihrer Dreambox folgende Funktionen zur Verfügung: Online Recovery - Es kann direkt über das Internet die aktuelle Software für Ihre Dreambox heruntergeladen und installiert werden.



    Dann bringe ich meine Dreambox , wie von dir oder auch in der Bedienungsanleitung beschrieben in den Wartungsmodus ..


    • Bedienungsanleitung
    • 2. Klicken Sie auf „Online recovery“ auf der angezeigten Seite im Browser.


    .. und klicke auf keinem Fall „Online recovery“ . Denn dann würde meine Dreambox unmittelbar damit anfangen , nach der aktuelle Software vom Hersteller der Dreambox zu suchen und natürlich auch finden. Ich will aber das zuvor herunter geladene Newnigma2 Image flashen. Also muss ich "Image-Datei" suchen (Button "Durchsuchen" o.ä.). anklicken . Von dort aus kann ich in den Ordner gehen und das Newnigma2 Image auswählen.


    Installation per Webbrowser

    Du brauchst:

    • Ein Netzwerkkabel an der Dreambox angeschlossen am Router/AP
    • Einen Router/AP mit aktiviertem DHCP
    • Einen Browser (IE, Opera, Firefox)
    • Ein aktuelles Image mit der Dateiendung (*.tar.xz)



    .. Um noch ganz sicher zu gehen. Das Newnigma2 Image hat , wie ich annehme . sicherlich auch die Dateiendung (*.tar.xz) .. oder? Bliebe eigentlich nur noch die Frage, von wo ich dieses Newnigma2 Image herrunter laden kann.


    Ironie an:

    Wenn ich mit dieser Beschreibung völlig daneben liege , dann habe ich wohl tatsächlich rein gar nichts verstanden :unamused_face:

    Ironie aus ...

    .. und woher weiß ich , mit welchen Softwarestand bzw. welchen "Umfang" das jeweilige Images ausgestattet ist ? Sollte man das nicht vorher wissen , insbesondere, wenn man seine Dreambox nach der Bedienungsanleitung flasht? Wenn ich vorher gewusst hätte , dass ich mir auf diesen Weg nicht nur bloss ein älteres Images einhandeln würde , sondern mir mehr noch,. der DreamExplorer abhanden kommt, dann hätte ich meine Dreambox ganz sicher nicht geflasht.


    Wohlgemerkt wir reden hier .. NICHT ! .. über das , was mir gefühlt hundertmal erklärt wurde. Wir sind hier beim Flashen lt Bedienungsanleitung und das man auch darüber, insbesondere einem Thread mit der Überschrifft

    „Flashen für Dummies“.

    .. diskutiert, sollte doch wohl noch legitim sein .. oder?




    Die Plugins sind auch im unstable nicht aktuell, da es schon lange kein Update mehr seitens DP gab.

    EMC ist im unstable von 20210724, im newnigma2 ist die aktuelle Version von 20220901.

    Wieder ein Grund das newnigma2 Image zu verwenden. :winking_face:


    gruß pclin

    pclin


    .. wir sind ja hier unter uns .. was hälst du von dem "Softwarebestand" , der hier diskutierten standard images . Ist das nicht der eigentliche Grund das newnigma2 Image zu verwenden? :smiling_face_with_sunglasses:



    Ich denke mal , dass mir , wenn ich denn Antworten , auf meine Fragen erwarte , nichts anderes übrigbleiben wird , diesen Rat an zu nehmen.


    Beitrag #58


    Weil nach dem Flashen . aufgemerkt dre , nach der offiziellen Bedienungsanleitung ! .. mir der DreamExplorer aus der Softewareverwaltung verloren gegangen ist, kann ich nun mehr die Dateien, in diesen Verzeichnissen nicht mehr löschen. Deshalb hatte ich auch in den Beitrag 43 gefragt, ob denn einer eine Idee hat , wie man die Dateien dennoch löschen kann.


    Diese Frage wurde noch nicht beantwortet !!



    Weil mir im Verlauf des Flashen der DreamExplorer abhanden gekommen ist, würde ich schon noch sagen , dass wir beim Thema sind.

    Wenn ein Plugin durch das Flashen verloren geht , warum sollte man dann nicht auch durch das Flashen, zu einem Plugin kommen. Ein Plugin , wie das von mir ersehnte emc., das leider , nach Auskunft alpha , nicht im add-on manager des standard images gelistet ist.


    Deshalb richte ich diesmal an Alle die Frage !


    Existiert im add-on manager des standard images ein Plugin , mit dem ich meine Aufnahme "bequem" , in von mir ersrtellten Ordnern verwalten kann? Wenn ja , wie heißt das Plugin und welches Images muss ich dazu flashen?



    Ist man doch hier möglicherweise mit solchen Fragen überfordert. Man könnte ja fast meinen , weil man sehr wohl um die hier formulierten Schwächen weiß , dass man sich bewusst einer Beantwortung verweigert. Warum gibt man nicht einfach zu .. ja .. nach dem Flashen, gemäß der Bedienungsanleitung, war meine Dreambox zum Löschen von Aufnahmen in diesen Verzeichnissen nicht mehr zu gebrauchen. Wie möglichweise auch keines des gelisteten Plugins des standard images zum bequemen Verwalten der Aufnahmen zu gebrauchen ist .




    In der Regel sind Bedienungsanleitungen, die Software beschreiben, schon veraltet, wenn sie geschrieben werden.

    Von daher kann dies nur das prinzipielle Vorgehen beschreiben.


    Dem TE wurden nun schon so viele Hinweise gegeben, wie er vorgehen sollte, so dass er in die Lage versetzt wurde, sein Problem selbstständig zu lösen. Aber scheinbar investiert er lieber mehr Zeit in das Verfassen von Beiträgen als in die Problemlösung oder er ist nur ein Troll, der DM und/oder uns alle veräppeln will.

    Auf der Seite 71 der Bedienungsanleitung heißt es .. ich zitiere ..


    • Klicken Sie auf „Online recovery“ auf der angezeigten Seite im Browser.
    • 3. Klicken Sie jetzt auf „GO“ um den Wiederherstellungsvorgang zu starten. Ihre Dreambox wird nun
    • versuchen die aktuelle Software herunter zu laden und zu installieren. Sollte keine Verbindung zum
    • Internet bestehen, wird versucht die Software von einem vorherigen online recovery Vorgang zu ver-
    • wenden.

    .. was bitteschön ist daran veraltet? Etwa , dass die vielen Hinweise , dir mir gegeben wurden , damit nichts zu tun haben? Beziehen sich doch diese Hinweise auf das Flashen , mit einem, von mir zuvor ausgewählten Image . richtig ? Wenn ich jedoch "Online recovery" anklicke, dann macht das dfie Drerambox selbst . Sie wählt für mich , wie auch immer , dass Image aus. Wird doch nun .. ich zitiere .. meine Dreambox versuchen die aktuelle Software herunter zu laden.


    An Alle !! .


    Wenn ich denn hier Zeit investiere, dann mit dem Ziel , dass am Ende einer Disklussion solche klaren Ansagen stehen und ganz gewiss nicht um hier alle zu veräppeln.

    Hier geht es darum ( für Dummies) alle Facetten des Flashen zu beleuchten und eine dieser Fascetten ist nun mal das Flashen nach der Bedienungsanleitung. Was ja wohl , weil für den Einstieg , für Anfänger gemacht , zuvorderst besprochen werden sollte.


    Pasquino


    Deshalb und ganz gewiss nicht aus Sturheit oder gar Lern- und Beratungsresistenz , habe ich meine Dreambox als erstes nach der Bedienungsanleitung geflasht. Möglicherweise kannst du dich ja nun mehr einen Reim darauf machern.

    .. zumindest alle 6 dateien in einem rutsch loeschen kann man in der standard-movieliste, wenn man das movie auswaehlt und dann auf menue und loeschen drueckt.

    .. und in dieser standard-movieliste, werden die Dateien , in den anderen , von mir mit demnn Dreamerxplorer erstellten Dateien natürlich nicht angezeigt. Für diese Dateioen steht mir lediglich der Dreamexplorer zur Verfügung und der will ganze 6 mal bedient werden, um eine einzige Aufnahme zu verschieben , zu kopieren oder auch nur zu löschen . Listet er mir doch , wie gesagt , eine einzige Aufnahme in 6 verschiedenen Dateien auf.


    Nur um das an dieser Stelle noch mal festzuhalten


    upps beinahe hätte ich es doch vergessen .


    Weil nach dem Flashen . aufgemerkt dre , nach der offiziellen Bedienungsanleitung ! .. mir der DreamExplorer aus der Softewareverwaltung verloren gegangen ist, kann ich nun mehr die Dateien, in diesen Verzeichnissen nicht mehr löschen. Deshalb hatte ich auch in den Beitrag 43 gefragt, ob denn einer eine Idee hat , wie man die Dateien dennoch löschen kann.


    Diese Frage wurde noch nicht beantwortet !!



    alpha


    Das mit dem Löschen geht jetzt aber auch ein wenig am Thema vorbei ...

    Dibagger


    Weil mir im Verlauf des Flashen der DreamExplorer abhanden gekommen ist, würde ich schon noch sagen , dass wir beim Thema sind.

    Wenn ein Plugin durch das Flashen verloren geht , warum sollte man dann nicht auch durch das Flashen, zu einem Plugin kommen. Ein Plugin , wie das von mir ersehnte emc., das leider , nach Auskunft alpha , nicht im add-on manager des standard images gelistet ist.


    Deshalb richte ich diesmal an Alle die Frage !


    Existiert im add-on manager des standard images ein Plugin , mit dem ich meine Aufnahme "bequem" , in von mir ersrtellten Ordnern verwalten kann? Wenn ja , wie heißt das Plugin und welches Images muss ich dazu flashen?

    meiner meinung nach nicht, da emc nicht im add-on manager des standard images gelistet ist.

    wenn du dich mit telnet auskennen wuerdest, dann gaebe es auch im standard image einen relativ einfachen weg, aber sonst nicht.


    Ist denn dort etwas gelistet , was in etwa dem emc entspricht ?

    Das kann ich dir verraten: Er möchte eigentlich nur das EMC installieren. Und das möchte er, damit er alle zusammengehörigen Dateien einer Aufnahme möglichst bequem in einen anderen Ordner verschieben kann. Das ist eigentlich alles.


    Kann man aber alles nachverfolgen in den verlinkten Threads.

    .. wie gesagt , ich möchte einfach nur meine Aufnmahmen "möglichst bequem" in verschiedenen , von mir erstellten Ordnern verwalten.


    Das ist doch wohl nun wirklich nicht zuviel verlangt .. oder?


    Der DreamExplorer , mit seinen 6 angezeigten Dateien , pro Aufnahme , auf die als solches , ob nun beim Verschieben , Kopieren oder Löschen , auch 6. mal zugegriffen werden muss, scheidet schon mal aus. Bequem geht jedenfalls anders.


    dre


    .. wenn schon denn schon würde ich das Auflisten eines solchen unmöglichen DreamExplorer, im add-on manager des standard images , als das bezeichnen wollen , was du mir hier unterstellst. Den kann man m.E. nur gelistet haben, wenn man ihn selbst nie verwendet hat. Ich denke mal , dass noch nicht einmal der Entwickler des Plugin selbst , dieses Plugin verwendet.


    Pasquino


    .. da du das emc nicht benutzt , wie verwaltest denn du deine Aufnahmen ? Hast du da ein Geheimtipp?

    Das ist aber schön , dass du dich hier zu Wort meldest. Können wir doch bei dieser Gelengenheit sogleich etwaige Missverständnisse , im Hinlick auf den nun folgenden Beitrag ausräumen ..


    • "Jetzt muss ich doch was schreiben. Eine Dreambox kann ohne Erweiterung (mal abgesehen von der einzubauenden HDD/SDD) aufnehmen und die Aufnahmen in einer Filmliste darstellen und von dort wiedergeben. Das ist Basisfunktion. Ordner zu verwenden, geht für mich schon über Basisfunktion hinaus. Deine Verweigerung gegenüber Plugins kann ich nicht verstehen, zumal du bereits zusätzlich zum Werksimage das Plugin Dream Explorer installiert hast. Über genau denselben Weg kannst du dir auch Enhanced Movie Center installieren."
    • dre


    Dir ist doch wohl schon klar , dass sich auf meiner Dreambox der DreamExplorer .. im Gegensatz zum EMC! .. unter den Softwareerweiterungen befand. Weil das Enhabdced Movie Center dort fehlte, konnte ich also ihn nicht auf den selben Weg installieren.

    Somit richte ich einmal auch an dich die Frage , gibt es ein Image für meine Dreambox DM920 4k ,   bei dem sich das EMC .. wie damals der DreamExplorer! .. unter den Softwareerweiterungen befindet? So das ich dieses Plugin tatsächlich auf den selben Weg , wie den DreamExplorer instsallieren kann?


    Pasquino


    Dann kann ich mir den Umweg über das Gemini-Plugin ersparen.


    "Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu Handeln; erstens durch Nachdenken, das ist das Edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist das Leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist das Bitterste".


    .. gemäß diesem ersten und dem edelsten , der drei Wege , " denke" ich mir das´zumindest :winking_face:

    Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu Handeln; erstens durch Nachdenken, das ist das Edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist das Leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist das Bitterste. (Urheber kannst selber mit der Suchmaschine Deiner Wahl in Erfahrung bringen)



    Gruss Pasquino

    Pasquino


    Respekt .. das man sich hier auch auf die Philosophie versteht , hätte ich jetzt nicht erwartet .,


    Keine Frage . die bisherigen Erfahrungen , mit meiner Dreambox , süss waren die ganz sicher nicht :winking_face:


    Telmet


    Du willst doch nicht, dass ich Dich "anbettle"?


    Nochmals in aller "Liebe und Güte": Mach doch mal das, was ich Dir in den Beiträgen #15 und #34 beschrieben habe. Du kannst ja dann immer noch - wenn Du Freude daran haben solltest - ein altes Stable-Image aufspielen.


    versprochen .. das nächste mal flashe ich meine Dreambox , wie von dir in den Beiträgen #15 und #34 beschrieben. " Freude" daran habe ich allerdings erst dann , wenn sich unter den Softewareerweiterungen , dieses neuen Image , endlich das von mir sehnlichst erwünschte EMC befindet. Gibt es denn ein solches Image? Das muss nicht aktuell sein. Hauptsache es enthält diese Plugin.



    • "Jetzt muss ich doch was schreiben. Eine Dreambox kann ohne Erweiterung (mal abgesehen von der einzubauenden HDD/SDD) aufnehmen und die Aufnahmen in einer Filmliste darstellen und von dort wiedergeben. Das ist Basisfunktion. Ordner zu verwenden, geht für mich schon über Basisfunktion hinaus. Deine Verweigerung gegenüber Plugins kann ich nicht verstehen, zumal du bereits zusätzlich zum Werksimage das Plugin Dream Explorer installiert hast. Über genau denselben Weg kannst du dir auch Enhanced Movie Center installieren."
    • dre





    So das ich dieses Plugin , auf den gleichen Weg , wie dereinst den Dream Explorer, einfach nur bloß aktivieren muss.

    Das bringt doch nichts, denjenigen Usern, die Dir wirklich helfen wollen, zu erklären, was Dir andere User angegeben haben, das dann nicht geklappt hat, sorry ich werde langsam ungeduldig mit Dir ...




    Gruss Pasquino

    das Flashen nach der Bedienungsanleitung hat ja geklappt ...



    Nun mehr läuft meine Drerambox mit ..



    Dreambox OS: 4.3.2r7-17-g32f8eb-2019-08-30

    Image Realease 2019-09-11


    .. vorher stand dort ..


    Dreambox OS: 4.3.2r12-2020-05-12

    Image Realease 2020-07-20



    Es mag ja durchaus gute Gründe dafür geben , warum .. "von Hause aus" .. auf meiner Dreambox ein älteres Images geflasht wurde. Möglicherweise hat sich ja herausgestellt , dass dieses ältere Image sehr viel stabiler ist , als das Image Realease 2020-07-20.
    Wenn dieses äItere Image das EMC als Plugin enthält , um so besser. Ist doch das Verwalten meiner Aufnahmen mittels EMC letztendlich das Ziel meiner ganzen Odyssee. Doch was muss ich feststellen. Nicht nur , das sich auch unter den Softwareerweiterungen dieses Image kein EMC befindet, zu dem ist der DreamExplorer verschwunden. Hat denn hier jemand eine Idee , wie man nun mehr die Filme löschen kann , die man zuvor in jene Verzeichnisse gespeichert hat . die mit dem DreamExplorer erstellt wurden ?

    Wir wollen doch bitteschön sachlich bleiben . Das , was du als m Quatsch bezeichnest ist das , was mir als offizielle Bedienungsanleitung zum Flashen vorliegt ..




    .. und jetzt komme ich zu dem , was du mir hier im Thread beschrieben hast, dass steht ganz sicher so nicht in der Bedienungsanleitung .. richtig?


    Du solltest auch mal richtig in der Anleitung lesen!


    Kapitel 9

    Schnubbel


    .. und was steht im Kapitel 9 der Bedienungsanleitung auf Seite 71? Ich wiederhole das für dich gerne wieder ...



    • Klicken Sie auf „Online recovery“ auf der angezeigten Seite im Browser.
    • 3. Klicken Sie jetzt auf „GO“ um den Wiederherstellungsvorgang zu starten. Ihre Dreambox wird nun
    • versuchen die aktuelle Software herunter zu laden und zu installieren. Sollte keine Verbindung zum
    • Internet bestehen, wird versucht die Software von einem vorherigen online recovery Vorgang zu ver-
    • wenden.