Hallo Sven,
ich hätte wieder einmal einen: Commissario Laurenti - Totentanz
Der GS ist aber weg.
Hallo Sven,
ich hätte wieder einmal einen: Commissario Laurenti - Totentanz
Der GS ist aber weg.
Mit der r7 funktioniert es jetzt wieder, zumindest die getesteten.
Ich probiere es nachher gleich.
@Sven] ... ich hatte wieder einen Endlosspinner. Auch unter Telnet konnte ich die Box nicht neustarten. Es war bei "Tombstone" unter Zusatzinfos. Eventuell auch unter Details. Das normale Aufrufen funktionierte.
Mit Putty anstatt dem DCC ließ sich's dann neustarten.
Mi"
Warum die das machen, ist für mich klar: die Leute ausbremsen, welche über Webseiten-Parsing an die Infos kommen wollen
Ooh, du scheinst ja ein ganz Schlauer zu sein. Respekt.
Die frage ist ja nach wie vor, warum die Hornies das ständig machen. Wegen IMDB sicher nicht.
Ich habe jetzt ein paar Tage nicht mehr nachgesehen, hatte aber nur die 3 drauf. Jetzt habe ich auf 4 upgedatet und es kommen gar keine Ergebnisse mehr. Neustart etc. gemacht, keine Änderung. Ich weiß jetzt nicht, ob es an mir liegt ... Sven, kannst du mal gucken. Ich habe auch bekannte Filme genommen, aber nicht ein Eintrag bei der 4.
Das Problem ist, bis zur Rente habe ich's nicht mehr lang und wer weiß, was danach kommt.
Ich warte aber parallel immer noch auf DHWZs neu überarbeitete Version.
Ich hatte bis jetzt keinen Spinner mehr.
Danke Sven, ich werde es heute ausführlich testen.
Danke euch beiden, mittlerweile bin ich auch darauf gestoßen und habe es installiert.
Ich hatte zwar danach - ob es einen Zusammenhang gab oder nicht weiß ich nicht - ein seltsames Phänomen. Mehrmals beim Vorspringen (mit der 3) bootete meine Box neu. Zuerst dachte ich, ich hätte aus Versehen den StandBy-Button erwischt, aber dem war nicht so. Mal sehen, ob das etwas Einmaliges war. Reproduzieren konnte ich es aber nicht.
Ich habe jetzt eine Lösung gefunden, indem ich den Dateibrowser aus dem Panel installiert habe und da sind die Dateinamen auch bei längerer Bezeichnung zu erkennen. Außerdem ist da auch der gCommander mit on Board.
Das hätte man aber etwas besser dokumentieren oder kommunizieren können. Aber gut, jetzt passt's denke ich.
Okay d4niel, abgehakt. Ich stelle mich aber trotzdem wieder dämlich an, denn das oben genannte Plugin gCommander finde ich als Download oder im Panel nicht. Auch nicht im IHAD. Manchmal ist es wirklich...
Danke d4niel, ich werde es mir mal angucken. Die Größe an sich ist aber nicht das Problem, sondern die internen Spalten.
Stehen da nicht noch unten darunter die jeweiligen Positionen in der Filelist?
Du kannst dir auch den gCommander vom Gemini Team installieren.
Der zeigt oben im Fenster die Dateiendung an.
EDIT: Ich habe nachgesehen, der geminicomm ist etwas anderes.
Hi d4niel, ja das kenne ich. Aber es geht ja darum, das erste Hauptfeld mit der Anzeige der Dateinamen nach rechts zu vergrößern und ebenfalls die rechten Anzeigen ganz nach rechts zu schieben ... mal simpel ausgedrückt. Dabei gibt es schon mal Dauer-GS in der Endlosschleife.
Ja, aber genau dazu wollte ich ja noch den Tipp bzw. die Tipps, welcher Punkt in der py genau der richtige Änderungspunkt ist. Es liegt schon viele Jahre zurück, als ich das das letzte Mal (zum Teil mit Hilfe von Sveni) gemacht habe.
Hallo Jungs, danke, aber ich will momentan jedenfalls meinen Skin nicht ändern, obwohl der hdsuisse gut aussieht.
Ich dachte, es gäbe die Möglichkeit - habe ich vor Jahren jedenfalls öfters gemacht und noch gekonnt - direkt in der Plugin-Py das anzupassen. Eine Skin-User habe ich im Moment keine, wäre aber zur Not nicht das Problem.
Hallo,
ich wollte jetzt nicht selbst drinnen runmurksen, deshalb frage ich mal vornweg. Ist jemand willens mal den Dream Explorer so anzupassen, dass auch bei der Mehrheit der Files die Dateiendungen erkennbar sind? Bei langen Namen ist's klar, wird das nichts werden, aber es würde schon helfen, wenn viel mehr als jetzt erkannt werden. Also der Screen müsste angepasst werden.
Ich rede jetzt nicht von Anzeigen der Dateiinhalte o.ä., sondern nur von der Möglichkeit, das man schlichweg im Moviefenster mehr Dateiendungen erkennt. So wie im Anhang per Pfeil markiert. Das Display ist ein handelsübliches. Mir reicht zur Not auch die genau Stelle in der py zum Selbsttesten.