Portweiterleitung und DynDNS dauert definitiv länger als VPN über AVM. Für ganz faule hat AVM dann sogar die MyFritz-App mit der man (sich unterwegs relativ sicher per VPN mit "zu Hause" verbindet und) jedes Gerät im Heimnetz, welches eine eigene Weboberfläche hat, per Mausklick dort ansteuern kann (Browser öffnet sich dann, IP wird automatisch eingetragen). Einfacher gehts nun wirklich nicht.
Aber das war nun auch mein letzer Kommentar dazu. Da scheint jemand ja (noch) festgefahren zu sein in seiner Ansicht....