Dann nimm bitte mal die "alte" Version. Die 2.0 ging bei mir auch nicht. Die hatte bei mir auch keine Geräte gefunden.
Mfg
Dann nimm bitte mal die "alte" Version. Die 2.0 ging bei mir auch nicht. Die hatte bei mir auch keine Geräte gefunden.
Mfg
Hast du CEC 2.0 oder die "alte" Version?
Wo sind wir denn hier angekommen? Was wollen diese Typen eigentlich? Beleidigen diejenigen, die mit viel engagement gute Arbeit gemacht haben.
Mfg
Ich schreibe mal auf deutsch (deutschsprachiges Forum!). Wenn jemand an dem "Open-Images" hängt, soll er doch damit glücklich werden. Das hier ist ein DMM-Forum, da braucht es solche Kommentare nicht. Und wenn er (toysoft) mit der Box nicht zufrieden ist dann nimm eine andere. Ich bin zufrieden mit der Box und mit den verschiedenen Image-Varianten, ob Original, Merlin, NN2... oder Oozoon (leider geschlossen).
Mfg
Ne kurze Antwort hätte mir gereicht, warum machen wir alles soooo kompliziert.
Mfg
The original topic has been answered. I didn't want to open a new topic. Hence my request here. I live in Germany, the board is at home in Germany. The box comes from Germany. The transmitter is a German transmitter. Why should I communicate in English?
Kind regards
Nur kann damit keiner was anfangen. Da braucht es Logs
Bitte sehr hab mal ein log erstellt. Hoffentlich hilft das weiter.
Mfg
Nein erwarten wir nicht, wir wollen nur Hinweise geben über Fehler , welche bei uns aufgetreten sind. Deswegen war es auch nur ein Test von uns (mir).
Mfg
Habe cec 2.0 auch mal probiert. Ein- und Auschalten geht nur die Lautstärke wird nicht weitergeleitet.
Mfg
Ich habe Merlin installiert mit folgenden Image:
Dreambox OS Version: | 4.5.0r3-2020-05-27 |
Image Version: | Experimental 2020-06-19 |
Da gibt es noch die Probleme .
Mfg
Versucht noch jemand eine Lösung für das Bild-Problemzu finden? Oder hab ich was übersehen und es ist schon erledigt?
Mfg
Hallo Ghost, habe das gleiche Problem. Hier der Link zum Anschauen: https://www.file-upload.net/do…4131086/IMG_2167.mov.html
Mfg
Gleiches Problem auch bei meiner Box heute. Sender ZDF HD und auch bei BR3 HD. Log ist mit der von wiesel25 vergleichbar
Jetzt habe ich nachdem in der ARD- Mediathek die "verpasste Sendung" wieder Aussetzer zeigte, CEC deaktiviert. Dannach lief die Box ohne Probleme. Welche Einstellung ist denn jetzt für CEC die Richtige. Ich habe bei meiner Gerätekonstellation alles so gelassen wie es vorgegeben ist, nur die Weiterleitung der Lautstärke habe ich auf dynamisch gestellt. Ich möchte aber wie bisher nur mit der Fernbedienung der Dreambox hantieren (Box an- geht auch Sound mit an und der Fernseher, laut und leise geht über die Soundbox) Mfg
Danke für eure Bemühungen. Den Fehler kann ich noch besser darstellen. Beim aunschauen irgendwelcher Sender läuft alles ohne Probleme. Gehe ich aber dann in die Mediathek und sehe mir eine "verpasste Sendung" an, dann läuft diese ca. 10 minuten ohne Ausfälle. Dann läuft plötzlich der Ton weiter das Bild bleibt stehen. Ich spule dann kurz vor. Dann geht alles einen Augentblick wieder synchron, bis es dann wieder den Ton weitergibt, das Bild aber stehenbleibt. Beende ich dann die Mediathek und gehe wieder auf irgendeinen Sender habe ich diese bekannten Ausfälle. Diese sind dann weg, wenn ich die Box neustarte. Dann läuft alles wie es soll. Als Laie würde ich sagen es läuft irgend ein Speicher voll, welcher dann das System so durcheinander bringt, wie es sich bei mir dann zeigt. Übrigens die CEC-Einstellungen hatte ich so gelassen wie sie bei meiner Vorgängerbox (DM 900) ohne Probleme funktioniert hatten.
Mfg
Ich habe eine Bose Soundbar für die Tonausgabe. Das HDMI-Kabel geht zum Fernseher (Samsung -7-Series 65 ") von dort geht ein HDMI-Kabel dann zur "Bose-Sound-Touch".
Klaro es kam: "-bash: journalcl: command not found" deshalb hatte ich "journalctl > /tmp/Dreambox.log" genommen und auch gepostet. Aber dhwz möchte den "kernellog"