Man denkt ja nicht an alles.
Posts by Herbert38
-
-
-
, stand samsung 64 gb drauf... und als ich mich gewundert habe, dass sie so schnell voll war, daten verloren hat, und ich sie mit einem speziellen tool gecheckt hab, stellte sich heraus, dass sie nur 8 gb hatte.
Zu dem Thema gibt es hier ein schönes Viedeo. Verlogene USB-Festplatten (CC2tv Folge 318)
-
Das hat irgendwie mit dem Netzwerk zu tun.
Ich habe es dann aufgegeben mit Aufnahmen über das Netzwerk und eine SSD angeschlossen.
Seit dem Zeitpunkt gehen mehrere Aufnahmen und die Dreambox lässt sich bedienen.
Es gab wohl auch ein Problem mit 5 GHz WLAN. Das soll aber behoben sein.
Meine Box ist aber per Kabel angeschlossen.
Beim Einschalten hatte ich es aber nicht.
-
Es hilft auch die Dreambox als letztes Gerät einzuschalten.
-
Hi Ghost,
An den Stellen an denen vorher Bild und Ton Aussetzer hatten sind nun definitiv die Sound Haker. Die Bild Probleme sind weg mit dem Treiber aber äquivalent sind definitiv die Sound Haker geblieben, nur in diesem Fall mit korrektem Bild.
Lg
Hallo, da es immer wieder heißt, es gäbe im Original Image keine Fehler, möchte ich diesen alten Beitrag noch einmal hervorholen.
Die Probleme mit dem Bild konnten von Ghost hervorragend behoben werden.
Was ich immer noch habe auf diesem Kanal, sind Aussetzer im Digitalton.
Wenn ich den Downmix auf der Box aktiviere, dann sind zwar auch diese Einträge im Log, aber zu hören ist dann davon nichts.
Bei einem Aussetzer habe ich das Folgende im Log.
Codeasoc-aml-card auge_sound: S/PDIF Playback disable asoc-aml-card auge_sound: S/PDIF Playback enable
Gerade auf diesem Kanal sind Sender die ich mir immer wieder ansehe.
Da verstärkt an der Weiterentwicklung gearbeitet wird, hoffe ich, dass dieser Fehler nicht in das neue Image übernommen wird.
Bei einer Dreambox für 270,- finde ich es ganz schön störend. Ich warte, wie vielleicht viele andere auf die Neue. Dann hoffentlich ohne Fehler.
Auch in einer Aufnahme sind diese Aussetzer zu hören.
Ich habe mit einem puren unstable Images (Dreambox One Combo an DVB-C) einige Dateien erstellt und sie bereitgestellt.
-
Meine Dreambox One Combo lässt sich jetzt auch wieder einschalten.
Ich hatte sie aber noch nicht über einen längeren Zeitraum aus.
Falls das einen Unterschied machen sollte.
-
Ich finde es unpraktisch, wenn die Box z.B. bei einem manuellen GUI-Neustart oder bei einem Neustart nach einem Update bzw. einer Plugin-Installation immer in den Idle Mode startet.
Andererseits stört mich aber auch schon immer, dass die Box nach einem Stromausfall bzw. nach einem Crash im Idle Mode anschließend in den aktiven Modus startet und dabei über CEC auch noch den TV einschaltet.
Super, das hat mich bisher auch immer gestört.
Ich hatte mir bisher beholfen, indem ich "Sende HDMI CEC Power Ereignisse" in den Einstellungen ausgeschaltet hatte.
Ich habe die Dreambox dann immer mit dem Fernseher eingeschaltet.
Direkt nach dem Einschalten hab ich dann aber keinen Ton über HDMI.
Erst nach einem Kanalwechsel kommt der Ton.
Wenn die Dreambox die Kontrolle übernimmt, ist der Ton sofort da.
Ich werde das jetzt mal umstellen.
-
Der Fernseher war noch an. Ich hatte nur die Dreambox in den Standby geschickt.
Der Fernseher hängt aber an einem Verstärker.
-
Ich habe eine One Combo an DVB-C angeschlossen.
Meine Box hat eine Bluetooth-Fernbedienung.
Ich habe mal das Pairing aufgehoben, dann wird ja der IR-Mode genutzt.
Die USB-Ports sind bei mir ungenutzt.
Auch meine Dreambox lässt sich im Standby mit der Fernbedienung nicht mehr einschalten.
-
-
wo du auch beide Tuner für DVB-C benutzen kannst,
Ich benötige für DVB-C dann aber nur ein Antennenkabel am Kabeltuner, um zwei verschiedene Kanäle aufzunehmen?
Wird dann der Sat-Tuner intern verbunden?
Oder kann man am Sat-Tuner zusätzlich ein Kabel bei DVB-C anschließen, sodass man noch mehr verschiedene Kanäle nutzen kann?
-
Guten Morgen,
mir sind in den letzten Tagen mehrere Aufnahmen durch die Lappen gegangen, weil die One abgestürzt ist.Die Dreambox One ist nach dem ersten Crash heute Nacht mehrere Stunden neu gestartet, bis sie sich selbst gefangen hat.
Im Crashlog steht zwar 'already exists!' für die Aufnahme, das ist aber nicht richtig.
Die media.db wurde von mir schon mehrfach gelöscht.
Es wäre schön, wenn es hierfür bald eine Lösung geben würde.
Herbert
-
Hallo Gerry,
es ist ein Eigenbau NAS mit Openmediavault, Nextcloud und anderen Docker containern.
Eingebunden ist es mit NFSv4.
Edit:
So jetzt hat es wieder zugeschlagen, Dreambox eingefroren.
Ich hatte zwei Aufnahmen gestartet und dann einen Film vom NAS.
Eine bereits bestehende SSH Verbindung zu meinem Windows PC blieb dabei bestehen, aber eine neue konnte ich nicht aufbauen.
Da ein reboot mit " systemctl restart enigma2" oder "systemctl reboot" in diesem Fall immer erfolglos war, habe ich es jetzt mit "shutdown -r now" versucht.
Nach 15 Minuten Wartezeit habe ich es aufgegeben und die Dreambox am Hauptschalter ausgeschaltet.
-
Moin, das hatte ich auch schon mehrfach.
Ich bin noch auf der Suche, bei welcher Konstellation von installierten Plugins das auftritt.
Ich hatte immer ein Merlin mit GP auf meinen Dreamboxen.
Da ich aber immer wieder lesen musste, dass es dabei zu Problemen kommt, habe ich jetzt ein DreamOS mit GP.
Sobald bei mir nur eine Aufnahme läuft, kann es sein, dass die Dreambox total träge wird bei der Einblendung von Menüs. Im Menü selbst dann nicht mehr.
Es dauert dann 5 Sekunden oder länger, bis das Menü erscheint.
Drückt man während dieser Zeit erneut eine Taste, friert die Box ein.
Neulich hatte ich eine Aufnahme laufen und gleichzeitig habe ich mir eine andere angesehen.
Als ich mir dann über die Info Taste die Info zum Film durchlesen wollte, stand alles still.
Manchmal ist die Dreambox noch per SSH zu erreichen, meistens aber nicht.
Bei mir wird jetzt alle 6 Stunden ein Log in data abgespeichert.
Nach einem kompletten Restart des Receivers konnte ich es allerdings nicht nachstellen.
-
Mit dem Unstable Image gab es einige Updates.
Ich habe hier keine Probleme.
-
Ich kann im Moment keinen Test mit dem Livesender machen, da mir mein Kabelverstärker abgeraucht ist.
Mit meiner alternativ Lösung empfange ich nur bis 474 MHz.
Die Aufnahme (1 Minute), die ich noch mit dem alten Treiber gemacht habe, konnte ich aber ohne Fehler abspielen.
Ich hatte den Treiber per online update eingespielt und dann auf hold gesetzt.
Quoteroot@dmone:~# apt-mark showhold
dreambox-dvb-modules
dreambox-dvb-modules-firmware
dreambox-dvb-modules-stb-core
Vielleicht hat sich der Fehler ja in die Installationsdatei eingeschlichen?
Das kann ich mir aber nicht vorstellen.
Oder es gibt einen Zusammenhang mit dem Stable Image.
Ich kann nur wieder sagen, dass ich keine Probleme habe.
Herbert38
-
habe Sound Aussetzer nun auf allen Sendern
Wirklich auf allen Sendern?Das kann ich nicht bestätigen. Ich habe keine Tonprobleme.
Es wird aber ja noch am Treiber gearbeitet.
Ghost wirds schon richten.
-
Ich habe mittlerweile die dm820 durch eine Dreambox One ersetzt.
Aber die Fehler sind identisch.
Ich habe weiter mit den Einstellungen gespielt.
Ich kann jetzt mit der Dreambox Fernbedienung alle drei Geräte ein- und ausschalten.
Mit der TV-Fernbedienung kann ich zwischen den Geräten wechseln.
Der Fehler taucht so nicht auf.
Ich behalte das aber im Auge.
-
Achso... erstmal nur im Unstable Image! Also ggf. umflashen! Das Stable folgt dann in ein paar Tagen.
Ich habe ein Unstable Image.Ich habe nur ein Update über die Konsole gemacht.