Posts by latte0815

    Hi,


    gibt es ein Plugin oder eine andere Möglichkeit einen Text im EPG zu markieren und dann diesen Text in einem Filter vom Autotimer einzufügen?

    Ich weiß jetzt kommt gleich wieder der Einwand das das niemand braucht und es alles Quatsch ist. :winking_face:


    Dieses Feature wäre hilfreich, zumindest für mich, da ich auch ab und an mal was von nicht deutschen Sendern aufnehme und die Zeichen nicht auf der deutschen Tastatur vorhanden sind.

    Ein umstellen der Sprache bringt mir auch nichts da ich dann nicht mehr in den Menüs klarkomme.


    Wer hat eine Idee?

    Hi,


    eigentlich gehört es hier ja nicht so richtig hin aber vielleicht kennt sich ja jemand richtig gut aus.

    Neuerdings, so seit ca. Juli, weiß es aber nicht genau da ich die geschnittenen Serien erst jetzt angefangen habe zu gucken.

    Die Serien schneide ich mit Videoredo5 Framegenau und bis jetzt gab es auch keine Artefakte an den Schnittstellen egal ob an I-Frames oder P-, B-Frames geschnitten wurde.

    Gestern habe ich die Werbung aus einem Sat.1HD *.ts geschnitten und das Bild bleibt kurz stehen und es sind Artefakte zu sehen, der Ton läuft ganz normal weiter.

    Was mich beim schneiden schon gewundert hat ist das an den Schnittpunkten nicht mehr gerendert wurde, im Gegensatz zu älteren Aufnahmen da wurde immer gerendert.

    Dann habe ich die *.ts mal mit dem TSDoctor geschnitten und auch da sind die Artefakte und das stehenbleiben des Bildes aufgetreten trotz Schnittes an I-Frames.

    Hi,


    vielen Dank, schien wirklich das die epg.db kaputt war, läuft wieder ohne GS.

    Kann man das irgendwie kontrollieren ob die epg.db kaputt ist? Falls mal Aufnahmen geplant sind und die Box dann einen GS produziert wäre das suboptimal.

    Hi,


    beim zappen eben kam es auf den Kanälen Sony Channel HD und Silverline zu einem GS, crashlog im Anhang. Die ersten beiden Log Dateien sind vom Sony Channel HD und der dritte von Silverline.

    Das Problem scheint es erst seit dem letzten Update zu geben.

    Ich verwende zwar das Merlin Image da aber im Log beim Fehler eine *ko erwähnt wird poste ich es hier.


    Edit: Anhang entfernt da Problem gelöst.

    Hi,


    @Dr.Best


    du hast vollkommen Recht was dich betrifft. Das hätte ich auch erwähnen sollen aber du weißt ja das manchmal mit einem die Pferde durchgehen. Von dir und auch Dreamer-flt kommt/kam immer Hilfe oder Sachliche Argumente egal wie banal die Fragen waren.
    Von daher möchte ich mich deshalb auch bei dir dafür in aller Form entschuldigen.
    In Zukunft werde ich versuchen Pauschale „Beschuldigungen“ zu unterlassen.

    Hi,


    aus meiner Sicht als Nutzer möchte ich mal meinen Senf dazugeben. Seit einiger Zeit habe ich das Gefühl, das von eigentlich immer den gleiche Leuten, allen voran vom Merlin Team, alles ziemlich madig gemacht oder als nutzlos bezeichnet wird wenn andere Leute etwas verbessern oder Wünsche äußern. Eventuell kommt mal das gucken wir uns an und dann passiert nichts mehr.
    Von DP sollte eigentlich mehr auf die Nutzer gehört werden was Änderungen oder Verbesserungen angeht.


    Edit: Ich bin jedenfalls froh das es auch noch Leute gibt, Sven H, Fred..., die auch mal unkompliziert helfen und neue Sachen einfach mal so bereitstellen.

    Hi,


    aus den settings habe ich alle Storage Einträge entfernt.
    Wie ist das mit dem Gerätemanger von DMM da habe ich ja ausgewählt Mountpoint manuell und Autosparte ja, sollte ich eventuell Autosparte mal auf nein setzen?

    Hi,


    gutemine entschuldige bitte aber da komme ich jetzt nicht mehr mit. Weshalb halten wir uns jetzt mit Symlinks auf, mal davon ab ob ich es verstehe oder nicht. Auf der Dreambox möchte ich eigentlich Symlinks vermeiden.
    Morgen werde ich erstmal die wieder die Originale Hardware.py zurück auf die Box kopieren.
    Spielt es eigentlich eine Rolle ob im Aufnahmepfade Menü ein Standard Speichergerät eingetragen ist?

    Hi,


    @gutemine
    achso, doch natürlich habe ich die Bookmarks, sind auch einige, gesetzt, sonst könnte ich ja nicht auf die Aufnahmen zugreifen.
    Das mit dem Symlink ist doch im Prinzip so wie bei den Picons oder nicht?
    Womit ich aber wirklich ein großes Verständnisproblem habe ist der Gerätemanager im Zusammenspiel mit dem AufnahmePfade Menü und der ganzen mounterei.

    Hi,


    was meinst du? Heute morgen bin ich nochmal Schritt für Schritt vorgegangen was du gestern geschrieben hast.
    Dann hatte ich einen GS im Aufnahme Pfade Menü nachdem ich die SSD ausgewählt habe.
    Und erst als letzte Verzweiflungstat habe ich die Hardware.py angepasst.
    Ein Symlink unter /media/hdd der auf /media/ssd zeigt ist auch angelegt.

    Hi,


    ja das stört mich auch das es nach dem Update wieder kaputt ist aber leider bin ich nicht in der Lage das anders zu lösen.
    Es wäre ja schön wenn es von Dream eine Lösung gäbe in der man wählen kann ob man eine HDD oder eine SSD eingebaut ist und dann werden danach die Pfade gesetzt.
    Gutemine hättest du eventuell einen Vorschlag der auch Updatesicher ist?
    Gibt es denn bei euren SSD keine Probleme wenn ihr die mal mit GParted unter Linux auslest?


    @Swiss-MAD
    Nein natürlich geht es nicht um die zwei Buchstaben. Ich fände es schön Zeitgemäß das eine SSD auch als eine solche behandelt wird und dazu gehört für mich das Trimm genutzt wird und eben auch die Pfade dazu passen eine SSD ist eben keine HDD. :winking_face:

    Hi,


    ich habe es jetzt erstmal so gelöst das ich alle /media/hdd Einträge in der Hardware.py durch /media/ssd ersetzt habe. Ich hoffe nur das ich das beim nächsten Update nicht vergesse.
    Mit dem Gerätemanager werde ich die SSD auch nicht mehr formatieren da dabei ja anscheinend etwas in der Partionstabelle kaputt geht.

    Hi,


    @Fred Bogus Trumper
    soweit geht es ja aber sowie ich in dem Menü auf dem Screenshot die Crucial SSD auswähle und auf speichern gehe ist nach einem Neustart wieder alles mit /media/hdd gemounted.
    Da gibt es doch bestimmt eine *.py in der man zusätzlich einen Mountpunkt setzen kann oder zumindest es auf /media/ssd ändern kann. Ist es die Harddisk.py oder eine andere?