AIO feed, Wünsche und Träume

  • Hallo,


    wie soll es nun mit dem AIO feed weitergehen?

    https://gemfury.com/aio/

    Ist da gutemine der/die einzigste wo collaborators zufügen kann. Wenn ich das richtig überblicke, dann gibts beim kostenlosen gemfury Public Account nur eine Person die collaborators zufügen kann.

    Gibts kostenlose Alternativen zu gemfury?

    Oder ist es besser den AIO feed auf den boxpirates oder ihad Server zu tun?


    Gruß Ralf

    Two mit SSD, One, 7025-S, 7000-S

  • na dazu brauchst du zuerst einmal die Genehmigung von @gutemine, denn das sind in den meisten Fällen doch wohl seine Anpassungen, wenn ich das richtig sehe, die Ergänzungen und Anpassungen von Sven H bekommt man mit Sicherheit über seinen Feed.

  • lt. Maintainer Info der aio Paketliste sind die meisten Pakete von pclin, Dreamy (aka Seven H) und OE-Core Developers - lt. Maintainer Info ist kein Paket von @gutemine - die sind wohl eher am gm3 feed zu finden


    @gutemine hat am 14.5. noch diese pakete vom aio feed genommen:

    enigma2_5.0.0r2-r0.9_arm64.deb

    enigma2-bin_5.0.0r2-r0.3_arm64.deb



    da lag auch noch das Paket enigma2-plugin-systemplugins-networkbrowser_4.4.1+git0+810eaabea9-r0.1_arm64.deb am aio feed


    aktuell findet man enigma2-plugin-systemplugins-networkbrowser_4.4.1+git3+810eaabea9-r0.0_arm64.deb - also lt. Versionsnummer eine ältere Version

    man müsste ein diff machen um den Unterschied zu sehen


    Jedenfalls könnte der feed von einem Tag auf den anderen weg sein, wenn es keinen Collaborator gibt


    mal sehen was kommt und ob bzw. wie es weitergeht


    Ich bin jedenfalls im Rahmen meiner Möglichkeiten gewappnet

    Gruß Fred

    Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

    Edited once, last by Fred Bogus Trumper ().

  • Die revision wird automatisch erhöht, wenn man neu baut und AUTOREV aktiviert ist. Der githash ist unverändert. git3 vs git0 deutet auch darauf hin

    Gruss
    Dre


    Boxen (im Einsatz): DM920, DM900, DMOne
    Developer Project Merlin - we are OpenSource

  • ...da lag auch noch das Paket enigma2-plugin-systemplugins-networkbrowser_4.4.1+git0+810eaabea9-r0.1_arm64.deb am aio feed

    aktuell findet man enigma2-plugin-systemplugins-networkbrowser_4.4.1+git3+810eaabea9-r0.0_arm64.deb - also lt. Versionsnummer eine ältere Version...

    Ich sehe hier auf dem gutemine aio-feed aktuell noch die r0.1 (arm64).

    Soweit ich mich erinnere enthält die r0.1 folgenden Fix ("Netzwerkname ändern" im Mount Manager):

    individuelle Erkennung für mehrere 920er im Haushalt - i-have-a-dreambox.com | Dreambox - Support
    Hi,gibt es die Möglichkeit der 920 eine individuelle Kennung zu verpassen?Es stehen jetzt zwei 920 im Haushalt und sollen per e2RemotePro verwendet werden. Das…
    www.i-have-a-dreambox.com


    Die r0.0 müsste das Originalpaket von DP sein.

    Da ist die Box direkt nach Ändern des Netzwerknamens über den MountManager nicht mehr bedienbar (betriff OE2.5 und OE2.6).


    Schade, dass gutemine das enigma2_5.0.0r2-r0.9_arm64.deb vom Feed genommen hat.

    Da waren einige sinnvolle Fixes für /usr/lib/enigma2/python/... enthalten.

    Gruß Sven (aka Dreamy)


    DM920 mit unstable OE2.5 DP
    One + Two mit DP AIO - OE2.6

  • Inzwischen sind die enigma2_5.0.0 und enigma2-bin_5.0.0 Pakete wieder im AIO feed


    Hier ist das changelog enigma2, ich hab dazu einige Fragen


    Quote

    - add Transponder Time to System settings

    Damit kann die Transponderzeit an- und abgeschaltet werden.

    gutemine hatte es mal erklärt wie es sich mit der Transponderzeit verhält, ich kann es aber nicht mehr finden.

    Wird, auch wenn die dreambox am LAN hängt, die Transponderzeit verwendet. Gibt es da dann Fälle wo die Zeit nicht passt?


    Quote

    - ServiceInfo.py add evStart to IsStream

    Was und wo wird da zusätzlich angezeigt.



    Im enigma2-bin Paket ist die letzte Version von Ghost.

    Mich würde von denen die es installiert haben Rückmeldungen interessieren.

    Hat sich da was verbessert? Auch bei IPTV?

    Two mit SSD, One, 7025-S, 7000-S

  • Code
    09.03.2024 - Version 5.0.0r2-r0.6
    - add Transponder Time to System settings

    Damit kann die Transponderzeit an- und abgeschaltet werden.

    gutemine hatte es mal erklärt wie es sich mit der Transponderzeit verhält, ich kann es aber nicht mehr finden.

    Wird, auch wenn die dreambox am LAN hängt, die Transponderzeit verwendet. Gibt es da dann Fälle wo die Zeit nicht passt?


    Was und wo wird da zusätzlich angezeigt.


    das ist nur ein kleiner fix damit man in der GUI unter Menü - Einstellungen - System - Anpassen die Transponder Zeit aktivieren und deaktieren kann (default aktiviert)


    bisher musste man das manuell in die settings schreiben, wenn man die Transponderzeit deaktiveren wollte

    Code
    config.misc.useTransponderTime=false


    Wenn dann ein Zeitserver in den Netzwerkeinstellungen hinterlegt ist holt sich die Box die Zeit vom Zeitserver anstatt vom Transponder. Das ist vor allem dann von Vorteil wenn die Box nicht am SAT etc. hängt und nur als Partnerbox (Streaming) Client konfiguriert ist - die Box bekommt sonst nie eine aktuelle Uhrzeit


    Ich habe auf all meinen Boxen seit Jahren die Transponderzeit deaktiert und einen Zeitserver konfiguriert - egal ob die Box am LNB hängt oder nicht und konnte bisher keine Nachteile feststellen. Die Box bekommt bereits schon vor dem Enigma2 Start eine korrekte Zeit während man bei aktiver Transponderzeit (ohne hinterlegten Zeitserver) auf Enigma2 warten musste.

    In frühreren Enigam2 Versionen musste man die Transponderzeit meines Wissens deaktiveren, damit sich die Box die Zeit vom Zeitserver holte. Ich glaube das ist mittlerweile nicht mehr erforderlich. Aber es macht vermutlich Sinn nur eine Zeitquelle zu aktivieren, die Transponderzeit ist vermutlich immer etwas hinterher ...

    Gruß Fred

    Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

  • Die Box bekommt bereits schon vor dem Enigma2 Start eine korrekte Zeit während man bei aktiver Transponderzeit (ohne hinterlegten Zeitserver) auf Enigma2 warten musste

    Dann muss bei einer Box mit hinterlegtem Zeitserver, aber ohne Sat, die Transponderzeit nicht deaktiviert werden.

    Dann ist es zu empfehlen bei einer Box mit Sat die Transponderzeit zu deaktivieren, wenn ein Zeitserver hinterlegt wurde.

    Ideal wäre es, wenn die Transponderzeit nur verwendet würde, wenn kein Zeitserver verfügbar ist.


    bei der \usr\lib\enigma2\python\Components\Converter\ServiceInfo.py

    wurde evStart zugefügt:

    "IsStream": (self.IS_STREAM, (iPlayableService.evUpdatedInfo,iPlayableService.evStart)),

    mir ist nicht klar wo und was in welchem Fall damit zusätzlich angezeigt wird


    Können außer gutemine auch andere was in den AIO feed hochladen?

    Dann hätte ich als Wunsch ein aktuelleres ffmpeg

    Two mit SSD, One, 7025-S, 7000-S

  • Ja, auf den AIO-Feed kann grundsätzlich nur gutemine etwas hochladen.

    Wenn du da spezielle Wünsche hast, kannst du die hier durchaus äußern.

    Ich denke, dass gutemine hier auch mitliest und derartige Wünsche prüfen wird.


    Das zusätzliche evStart bei isStream war nur nötig, da sonst nicht in jedem Fall das Stream-Icon in der Infobar korrekt angezeigt wurde (soweit im Skin dort vorwendet).

    Ich glaube, wenn man z.B. auf ARD (Sat) war und dann auf ARD als Stream umgeschaltet hatte, kam kein Stream-Icon. Der Fix hat das behoben.

    Gruß Sven (aka Dreamy)


    DM920 mit unstable OE2.5 DP
    One + Two mit DP AIO - OE2.6

  • Hallo,


    funktioniert bei Euch noch der AIO feed von gutemine?

    Bei https://gemfury.com/aio/ werden keine Pakete mehr angezeigt.


    Wenn ich auf der Two ein "apt-get update" mache bekomme ich vom aio

    Ign:10 https://repo.fury.io/aio ./ InRelease

    Ign:12 https://repo.fury.io/aio ./ Release

    Ign:14 https://repo.fury.io/aio ./ Packages.diff/Index

    Ign:15 https://repo.fury.io/aio ./ Translation-en

    Ign:17 https://repo.fury.io/aio ./ Packages

    Ign:15 https://repo.fury.io/aio ./ Translation-en

    Ign:17 https://repo.fury.io/aio ./ Packages

    Ign:15 https://repo.fury.io/aio ./ Translation-en

    Get:17 https://repo.fury.io/aio ./ Packages [20 B]

    Hit:17 https://repo.fury.io/aio ./ Packages

    Ign:17 https://repo.fury.io/aio ./ Packages

    Ign:15 https://repo.fury.io/aio ./ Translation-en

    Heisst das, daß die Packages Liste nur 20 Bytes gross ist?

    Gibts eine Möglichkeit den Inhalt von Packages anzuschauen?


    Gruß Ralf

    Two mit SSD, One, 7025-S, 7000-S

  • Ich hab mal die "enigma2_5.0.0r117_arm64.deb" mit der "enigma2_5.0.0r2-r0.1_arm64.deb" verglichen.

    Die geänderten Dateien und Pfade habe ich im changelog ergänzt. Jeder der wie ich die enigma2 Pakete ab und zu vom aio feed heruntergeladen hat, kann sich bei Bedarf die Änderungen anschauen.

    Ab r0.11 sind mir keine Änderungen in enigma2_ mehr aufgefallen.


    Bei der control Datei habe ich die Depends bei "enigma2_5.0.0r2-r0.1" mit der r0.2 und r117 verglichen.

    Bei der r0.2 und r117 wurde "dreamium" und "enigma2-bin" zugefügt. Weiss jemand zu was dreamium bei den Depends benötigt wird?

    Bei r117 ist "rescue-image (=117)" bei den Depends

    Bei r117 ist hinter libwebm das "(>= git)" entfernt.


    Wenn man das "enigma2_5.0.0r117_arm64.deb" in einen Ordner entpackt und "enigma2-bin" und "rescue-image (=117)" aus Depends entfernt (wird dreamium benötigt?), müsste man ein neues deb Paket erstellen können.

    Beim changelog kann alles hinter dem Eintrag r0.11 enfernt und ein Eintrag für r.012 zugefügt werden.

    Als Name würde sich "enigma2_5.0.0r2-r0.12_arm64.deb" anbieten.


    Bei der UsageConfig.py wurde bei "config.usage.setup_level..." das "Intermediate" durch "expert" ersetzt, es wäre schön, wenn dies wieder rückgängig gemacht würde.

    Ich finde "Intermediate" als default besser.


    Könnte Bitte jemand das "enigma2_5.0.0r2-r0.12_arm64.deb" erstellen und hier posten?


    Nachtrag:

    Ist das so machbar, oder habe ich was übersehen?


    Two mit SSD, One, 7025-S, 7000-S

    Edited once, last by ralfK ().

  • Ich weiß nicht, ob ich richtig verstehe, was du willst.

    Kennst Du aber den Info-Thread bei den Piraten und dort die Changlogs? Ab diesem Beitrag sind auch die Revisionen nach der r0. 11 verewigt. Zumindest die vom Ersteller angegebenen Texte. Die geänderten Dateien sind aber nicht verzeichnet.


    Eine r0. 12 gab es demnach nicht. M. E. sollte man bei der vorhandenen Versionierung bleiben, sonst wird das Durcheinander noch größer. Ich persönlich habe die einzelnen Versionen nicht aber vielleicht findet sich jemand.


    In der Hoffnung, dein Anliegen halbwegs verstanden haben, viel Erfolg bei der Vervollständigung.


    Edit: sorry, habe erst jetzt gesehen, dass du dort auch schon aktiv warst.

    Edited once, last by rrr_load ().

  • I am writing this as a warning, be careful, be careful

    Update your Dreambox One and Dreambox Two normal working boxes only with the add-on update, do not do anything

    Do not destroy your devices, some time is needed

    It is not clear what these explanations are, whether they are true or false, it is not clear what will happen with resgue lodurr, wait and see what will happen

    Take backups of the images, do not do anything else

    We will see the results

    Will a new resguelodur be given or will we stay with resguelodur 117, it is not clear whether it will remain on the machines

    I left it to time, let's see what the result will be

    dreambox 900 und dreambox two

  • Zur minderst, bis das Weihnachtsmann:frau vorbei geritten ist :Santa_Claus:

    E2 Box: Two, One, DM 8000, DM7080HD, DM 7025(+), DM 7020HD(v2), DM9x0, DM820HD, DM 800SE(v2), DM 800HD, DM52x, DM500HD(v2)
    E1 Box: DM 7020, DM 7000, DM 5620-S, TRIAX 272-S, DM 600PVR, DM 500+, DM 500-S

    Sonstiges: DM100, DM Tastatur, Logi K600 BT Tastatur
    Sat: WaveFrontier T90 23.5E <=> 30.0W

  • Schade, dass niemand daran Interesse hat, ein enigma2_...deb Paket zu erstellen.


    Ich habe für mich eine andere Möglichkeit gefunden.

    Ich lade die geänderten Dateien in meinen GitHub (mit GitHub Desktop geht das recht komfortabel) und kann dann auf der Two oder One mit wget die Dateien herunterladen und ins passende Verzeichnis kopieren.

    Ich habe vor dafür ein Bashscript zu schreiben. Gibt es Empfehlungen in welches Verzeichnis man ein Bashscript legt?


    Quote

    - use short week day names in EPG

    Betrifft dies nur den WQHD Skin? Bei mir passt es auch ohne den Patch. Ich habe nur einen HD und FullHD Fernseher.

    Two mit SSD, One, 7025-S, 7000-S

  • Zitat

    - use short week day names in EPG


    Betrifft dies nur den WQHD Skin? Bei mir passt es auch ohne den Patch. Ich habe nur einen HD und FullHD Fernseher.

    Du kannst dich hier etwas einlesen.

    Vielleicht findest du dort eine Antwort.

    Weekday Anpassung in Systemdatei EPGList - i-have-a-dreambox.com | Dreambox - Support
    Hallo zombiMich stört ein bisschen in Kanalliste die Anzeige von Tagen, da sehe Ich aus Platz Mangel nur die erste Buchstabe. Es ist blöd, wen siehst Du z.b.…
    www.i-have-a-dreambox.com

    Gruß Sven (aka Dreamy)


    DM920 mit unstable OE2.5 DP
    One + Two mit DP AIO - OE2.6