Aufnehmen und Timeshift bei IPTV

  • Hallo,


    bei IPTV (Service 4097 und 8739) funktioniert das Aufnehmen und Timeshift nicht. Bei 4097 funktioniert zwar die Aufnahme, aber der Ton fehlt.
    Lässt sich das beheben oder ist es nicht möglich da das Aufnehmen auch im Closed Source Teil ist?


    Von gutemine gibts ein ffmpeg-proxy, das hört sich gut an, ich möchte aber nichts mit Abhängigkeit vom gutemine feed installieren.

    Laut der Beschreibung muß beim ffmpeg-proxy die Senderliste bearbeitet werden
    z.B.

    1:0:0:0:0:0:0:0:0:0:http%3a//127.0.0.1%3a2209/http%3a//my.stream/index.m3u8:My Stream

    Mit http://127.0.0.1:2209 wird dann der Proxy angesprochen


    Gruß Ralf

    Two mit SSD, One, 7025-S, 7000-S

  • Ein ganz einfacher ffmpeg-proxy für den AIO feed wäre auch ausreichend.

    Die Frage ist ob ffmpeg mit den Streams zurecht kommt für die es den Service 8739 gibt, da sie mit dem Service 4097 nicht funktionieren oder nach ein paar Sekunden das Bild stehen bleibt.

    z.B.

    8739:0:19:283F:3FB:1:C00000:0:0:0:https%3a//swrbwd-hls.akamaized.net/hls/live/2018672/swrbwd/master.m3u8:SWR BW IP

    8739:0:19:2855:401:1:C00000:0:0:0:https%3a//mcdn.br.de/br/fs/bfs_sued/hls/de/master.m3u8:BR Süd IP

    Two mit SSD, One, 7025-S, 7000-S

  • Was erwartest du dir dann hier als Antwort wenn du es eh nicht installieren willst.

  • Ich möchte nichts installieren mit feed Abhängigkeit, aus diesem Grund habe ich momentan auch nichts vom GP4 feed installiert.

    Beim AIO feed habe ich mittlerweile bis auf das emigma2 und enigma2-bin Paket alles installiert, da ich bei diesen beiden Paketen bis jetzt noch nichts benötige, warte ich erstmal noch ab

    Two mit SSD, One, 7025-S, 7000-S

  • Du erwartest dir aber jetzt hoffentlich keinen Kommentar vor mir dazu.


    Dann wartet mal hier ... auf Antworten und Lösungen ....


    :fire_engine:

  • Ja, so wies aussieht werde ich damit leben müssen, daß ohne den ffmpeg-proxy vom gutemine feed bei IPTV Aufnahme und Timeshift nicht funktioniert.

    Anscheinend hat niemand außer mir an einer anderen Lösung interesse.

    Two mit SSD, One, 7025-S, 7000-S

  • Ich würde gerne testen ob ffmpeg mit m3u8 dash Streams zurechtkommt.


    ffmpeg -i https://mcdn.br.de/br/fs/bfs_sued/hls/de/master.m3u8 ...
    nur weiß ich nicht wie ich es nach ts wandeln und abspielen kann? gstreamer? vlc?


    Gruß Ralf

    Two mit SSD, One, 7025-S, 7000-S

  • Das ist Live TV "BR Süd" als Beispiel für dash H264

    BANDWIDTH=4224000,AVERAGE-BANDWIDTH=3660800,VIDEO-RANGE=SDR,CODECS="avc1.640020,mp4a.40.2",RESOLUTION=1280x720,FRAME-RATE=50.000

    Two mit SSD, One, 7025-S, 7000-S

  • dash ist doch nur ein in kleine stuecke zerhackter stream...und im m3u8 sind die urls dieser kleinen stuecke aufgelistet. ffmpeg laedt die dann herunter und setzt sie wieder zusammen. da muss man nix nach ts convertieren.

  • Ich hab dies gefunden

    ffmpeg -i ... -c:v copy -f mpegts udp://127.0.0.1:2222?pkt_size=1316

    ffmpeg -i ... -c copy -f mpegts udp://127.0.0.1:2222

    und beim VLC

    udp://127.0.0.1:2222?pkt_size=1316


    Demnach gehts ohne ein Plugin nur mit VLC.



    Im boxpirates Forum habe ich in der Anlage von

    Stony272-Meine Senderliste 19.2 E2 , HD+ ,UHD, Sky , ORF , IPTV... / in Fav. - Boxpirates
    Meine Senderliste 19.2 E2 , HD+ ,UHD, Sky , ORF , IPTV... / in Fav. unterteilt , siehe Screens MEINE SENDERLISTE NUR FÜR PRVATE ZWECKE " NICHT " IN…
    www.boxpirates.to

    bei "11.11.2021-Streamlink-IPK,S + Anleitung.rar"

    ein WebSocket client for python gefunden

    GitHub - websocket-client/websocket-client: WebSocket client for Python
    WebSocket client for Python. Contribute to websocket-client/websocket-client development by creating an account on GitHub.
    github.com


    Damit müsste doch folgendes möglich sein?

    #SERVICE 1:0:19:2855:401:1:C00000:0:0:0:http%3a//127.0.0.1%3a2209/https%3a//mcdn.br.de/br/fs/bfs_sued/hls/de/master.m3u8:BR Süd IP

    Two mit SSD, One, 7025-S, 7000-S

  • Ich habs mit ffmpeg mal getestet.


    Zuerst mit "ffmpeg -i ... -c:v copy -f mpegts udp://127.0.0.1:2222?pkt_size=1316", ich habe aber beim "VLC Video Player V2.5" keine Möglichkeit gefunden udp stream zu konfigurieren.


    Mit udp streaming auf dem PC hats dann funktioniert, hab folgende IPTV dash getestet (192.168.0.x ist die IP vom PC):

    Code
    ffmpeg -i https://daserste-live.ard-mcdn.de/daserste/live/hls/de/master.m3u8 -c:v copy -f mpegts udp://192.168.0.x:2209?pkt_size=1316
    ffmpeg -i https://zdf-hls-15.akamaized.net/hls/live/2016498/de/veryhigh/master.m3u8 -c:v copy -f mpegts udp://192.168.0.x:2209?pkt_size=1316
    ffmpeg -i https://swrbwd-hls.akamaized.net/hls/live/2018672/swrbwd/master.m3u8 -c:v copy -f mpegts udp://192.168.0.x:2209?pkt_size=1316
    ffmpeg -i https://hrhls.akamaized.net/hls/live/2024525/hrhls/master.m3u8 -c:v copy -f mpegts udp://192.168.0.x:2209?pkt_size=1316
    ffmpeg -i https://mcdn.br.de/br/fs/bfs_sued/hls/de/master.m3u8 -c:v copy -f mpegts udp://192.168.0.x:2209?pkt_size=1316
    ffmpeg -i https://stream01.welocal.stream/stream/fhd-allgaeutv_25679/ngrp%3astream_all/chunklist_b3628000.m3u8 -c:v copy -f mpegts udp://192.168.0.x:2209?pkt_size=1316

    Beim VLC auf dem PC habe ich bei Netzwerkadresse "udp://@0.0.0.0:2209?pkt_size=1316" eingegeben.


    Aber irgendwas passt noch nicht, die Wiedergabe auf VLC ruckelt.

    Kann es daran liegen, dass ich ffmpeg auf der putty console auf dem PC ausführe oder passt bei den Parametern von ffmpeg was nicht?

    Das wird auf der putty console ausgegeben:

    Two mit SSD, One, 7025-S, 7000-S

  • der holt die hls video und audio schnipsel einzeln. da kann man bei ffmpeg bestimmt auch irgendwie einstellen, dass er das wieder zu einem gesamtstream muxt.

  • Ich wollte damit nur testen ob ffmpeg mit IPTV dash zurecht kommt.

    Dass damit Aufnahme, Timeshift und evtl auch pip machbar ist, hat gutemine ja mit dem ffmpeg-proxy bewiesen.


    Nach meinem Verständnis müsste es auch mit dem eServiceUri möglich sein


    Es besteht dafür anscheinend nur ein sehr geringes Interesse.

    Seit gutemine hier nicht mehr aktiv ist, tut sich bei der enigma2 Weiterentwicklung nicht mehr viel, es gibt nur noch kleine patche.

    Ich werde dann wohl damit leben müssen, dass bei IPTV Aufnahme, Timeshift und pip nicht funktioniert.

    Two mit SSD, One, 7025-S, 7000-S

  • Seit gutemine hier nicht mehr aktiv ist, tut sich bei der enigma2 Weiterentwicklung nicht mehr viel, es gibt nur noch kleine patche.

    Da DP keine Entwickler mehr hat, die hier eine Weiterentwicklung betreiben könnten, bleiben nur noch fähige User übrig, da noch was zu liefern, was natürlich nur außerhalb des enigma2-Binaries passieren kann.

    Wenn die User sich dann auch noch zurückziehen, wird es eben immer schwieriger.

    Und da dann hier einen gewissen Vorwurf an die restlichen User aus der Entwicklerszene zu platzieren, ist glaube ich etwas unangebracht.

    Wenn dann wäre der Vorwurf an DP zu richten, aber auch das würde wohl nichts bringen :winking_face:


    Die restlichen User aus der Entwicklerszene beschäftigen sich eben mit ihren eigenen Vorlieben.

    Und wenn da einer dein Problem bzw. deinen Wunsch nicht nachvollziehen kann oder für sich nicht als wichtig erachtet, dann ist die Motivation sich damit zu befassen, natürlich recht gering.

    Man sollte nicht vergessen, dass das alles nur normale User sind, die auch noch ein normales Leben haben und sich nicht nur alles um die Box dreht.

    Gruß Sven (aka Dreamy)


    DM920 mit unstable OE2.5 DP
    One + Two mit DP AIO - OE2.6

  • Und dann sei auch noch gesagt das Aufnahme von iptv seit jahren schon geht über plugins ,warum dann also das nicht nutzen und sich lieber mit für einen selber wichtigern beschäftigen.

    eServiceUri Aufnahme /timer Aufnahme ins System einzubauen wäre schwieriger gewesen und daher hatte Reichi das immer nach hinten geschoben da anderes erstmal wichtiger war.

    Bedeutet nicht das man da nicht drüber gesprochen hätte :winking_face: .

    Und was pip bei streams angeht ist auch so eine Sache und auch Hardware bedingt wo eben so einiges in Software hätte gebaut werden müssen was auch angesprochen war bei den verantwortlichen Programmieren des DreamOS bzw. des e2 .

    Da aber nur sie das sauber ins system hätten einbauen können ,sie aber nicht mehr für die Firma arbeiten und somit die Weiterentwicklung des dreamos e2 zu ende ist muss man eben mit dem leben was man hat .

    Kann man das nicht sucht man sich etwas anderes oder muss es selbst programmieren (was aber halt nicht immer zum erfolg führt) .

    Andere haben halt andere Interessen oder nutzen das was halt da ist. :winking_face:

  • So mal schnell ne kleine Testaufnahme von einem stream gemacht und das ging problemlos, ohne sich da groß anzustrengen :winking_face:

    Wie gesagt das ganze gibt es ja schon lange und somit stimmt die Aussage nicht das es niemanden interessiert sondern das es wohl nicht soviele user gibt die dein Vorhaben da genau so benötigen wie halt du selbst. :winking_face:


    Nicht jeder benötigt timeshift, nicht jeder benötigt pip oder pip bei streams ,nicht jeder muss streams aufzeichnen usw.

    Es gibt halt viele Interessen oder unterschiedliches Nutzerverhalten ,nicht immer deckt sich das mit dem was man selbst wie gern hätte oder nutzen mag.

  • Dreamnetcast gehört zu gemini4, ich habe dies aus verschiedenen Gründen bis jetzt noch nicht installiert.

    Gibts noch andere Plugins mit denen eine Aufnahme von iptv möglich ist.

    Interessant wäre für mich auch Pluto TV, kann dies mit dem Mediaportal angeschaut werden? Ist damit eine Aufnahme möglich?


    Ist Dreamnetcast momentan die einzigste Möglichkeit um bei Sendern, die nicht über Satellit empfangbar sind, ein EPG zu bekommen?

    Es gibt zwar ein epgimport Plugin, aber ich habe nur eine Version für Python 3 gefunden.


    Edit:

    Das Pluto TV anschauen funktioniert auch ohne netcast und ohne Mediaportal hat aber nur eine Auflösung von 854x480

    Two mit SSD, One, 7025-S, 7000-S

    Edited once, last by ralfK ().