Greenscreen heißt crashlog.
Die muss du dann passend posten das man mehr sagen kann.
Zur finden unter /media/hdd
Das Crashlog ist sehr lang. Welcher Teil davon ist interessant?
Greenscreen heißt crashlog.
Die muss du dann passend posten das man mehr sagen kann.
Zur finden unter /media/hdd
Das Crashlog ist sehr lang. Welcher Teil davon ist interessant?
Einfach als txt Datei hier anhängen.
Ja, aber ich möchte es auch verstehen.
Deshalb nochmal die Frage, wo der interessante Teil steht.
was ist an "alles anhängen" nicht zu verstehen?
Das ist immer unterschiedlich. Dafür stehen ja so viele Infos im Log
Generell ist es aber so, dass am Anfang allgemeine Infos (Datum, verwendete Box, Image-Version, Skin, etc.) stehen, dann Details zu den zentralen Software-Paketen kommen ("dreamboxsoftware", "gstreamersoftware"), gefolgt von den letzten (ich glaube 500?) Log-Ausgaben von enigma2. Da so ein Crash ja von enigma2 kommt, sollte in diesen Zeilen die Ursache oder zumindest ein Hinweis darauf erscheinen.
Übliche Fehler sind Python Exceptions, die mit "Traceback (most recent call last):" überschrieben werden und dann diverse Python-Dateien und Code-Stellen aufzeigen mit entsprechenden Fehlermeldungen. Bei Plugin- und Skin-Fehlern taucht das meist zweimal auf. Einmal der eigentliche Fehler und dann die Stelle, die den Fehler abfängt. Manchmal ist der Fehler aber auch in der Mitte des Logs oder gar nicht zu sehen.
tl;dr: Der interessante Teil kommt i.d.R. in den letzten Zeilen vom XML-Pfad: opendreambox/enigma2crashlog/comment()
Aber nochmal: Auch die sonstigen Infos sind relevant, also bitte ganzen Crashlog hochladen
Ja, aber ich möchte es auch verstehen.
Deshalb nochmal die Frage, wo der interessante Teil steht.
Ohne das crashlog kann ich dir den interessanten Teil auch nicht raus kopieren.
Also was soll das?
Du kannst das log ja anhängen und darum bitten den interessanten Teil zu nennen. Aber so darfst du dir selber helfen.
Ja, aber ich möchte es auch verstehen.
Deshalb nochmal die Frage, wo der interessante Teil steht.
etwa bei zeile 450
Also Punkt 5 von Easyrunner kann ich in Bezug auf Timeshift nachvollziehen. Die Punkte 1-3 nicht. Da wäre wirklich das Crashlog hilfreich. Ansonsten dazu: Irgendwo im Crashlog steht die Zeile Traceback (most recent call last). Da fange zumindest ich immer an und versuche den Übeltäter zu finden. Allerdings heißt das nicht, dass der Rest des Logs unwichtig wäre. Es ist also richtig ein vollständiges Crashlog hier hochzuladen.
Gruß
Ein Crashlog ist dazu da, anderen Personen ein Überblick zu geben.
Angefangen von der Enigma Version, was wurde vor dem Crash gedrückt auf der FB, welche Plugins waren tätig als der Crash auftrat (Timerstart, EPG Refresh)
Wenn man meint man könnte etwas weglassen, ist das Crashlog sofort unnütz.
Wenn es um Passwörter oder externe IPs geht oder sonstige Sachen die Du nicht möchtest dass wir sie einsehen können, dann XXXe sie aus.
Was aber keinen SInn macht, ist Zeilen zu löschen, dann geht der Zusammenhang verloren.
In einem Crashlog sind soviele Daten, dass man möglichst immer alle Informationen zur Hand hat, die man als Dritter braucht, wenn man es liest.
Oft reicht auch ein Crashlog allein nicht aus, dann benötigt man noch ein Bootlog oder Infos zu den betroffenen Plugins (z.B. Version)
Hier ist das Crashlog.
"opendreambox/enigma2crashlog/comment()" habe ich leider nicht gefunden darin.
In den Einstellungen die MediaDatabase zurücksetzen
Habe ich schon zig Mal gemacht.
Bringt nichts. Habe dann evtl. GreenScreen beim Aufruf eines anderen Ordners.
Außerdem hatte ich das bereits geschrieben, das das nichts bringt.
"opendreambox/enigma2crashlog/comment()" habe ich leider nicht gefunden darin.
Das war ein XML-Pfad / XPATH, den du erst selber parsen musst
Habe ich schon zig Mal gemacht.
Bringt nichts. Habe dann evtl. GreenScreen beim Aufruf eines anderen Ordners.
Außerdem hatte ich das bereits geschrieben, das das nichts bringt.
glaub was du willst. Das ist die Ursache für den Crash
Eben gerade wieder Mediadatenbank zurückgesetzt.
Aufnahmeordner aufgerufen, auf einen anderen gesprungen ZACK Greenscreen.
Keine Ahnung was ich noch machen soll.
Seid ihr bitte so nett und verlagert diese Diskussion in einen eigenen Thread.
Das hat nichts mit der One/Two zu tun und ist auch kein allgemeines Problem.
Hello
Please help me
Obtain service reference information in Dreambox One
QuoteWer noch weitere Bugs (die direkt im Zusammenhang mit der Box stehen) findet bitte melden ich ergänze die Liste dann
Bei YouTube funktioniert meines Wissens momentan nur das plaincast über die Allscreen App.
- bei der YouTube App funktioniert das plaincast dreambox nicht
- im Webbrowser auf der Dreambox funktioniert YouTube nicht
- im MyTube Player Plugin kommt eine Fehlermeldung
Bei den privaten Sendern (RTL, Sat1, Pro7 u.a.) können in den Mediatheken keine Sendungen angeschaut werden.
Hängt dies alles damit zusammen?
Liegt eher daran dass manche Javascript-Funktionen aktuell nicht funktionieren.
Gruß Ralf
Display Morekid63: sowas solltest du aber bei einer Meldung direkt dabei schreiben. Damit man da nicht rumrätseln muss.
Entschlüsseln von Daten die nicht vom Tuner kommen geht in der Tat aktuell nicht. Das wird sich auf die schnelle auch nicht so einfach beheben lassen.
Was nicht heißt, dass es später nicht gehen wird. Nur aktuell in der Tat nicht. Das sehe ich aber nicht als generellen SAT-IP Fehler.
Das betrifft alles was nicht über die internen Tuner kommt.
cya
Hi Ghost,
ist schon absehbar, wann sich an diesem Zustand etwas ändert?
Ich würde gerne SAT-IP an meiner TWO mit allen Sendern nutzen. Selbst wenn ich den SAT-IP Tuner eine niedrigere Priorität geben, werden Sie als erstes benutzt.
Vielen Dank
PS: Erkläre mich auch freiwillig zum Alpha-Tester
greetz gerry
habe nach dem booten ab und zu keinen ton. muss dann hin- und herzappen, um ton zu bekommen. tv ist direkt ueber hdmi angeschlossen. sender ist egal. neustes unstable image.
edit:
vielleicht noch ein hinweis: habe ein unicable lnb, das etwas länger braucht.
das problem existiert immer noch