Hallo Reichi,
wird es auch eine Ergänzung für Hisense TVs geben?
Hallo Reichi,
wird es auch eine Ergänzung für Hisense TVs geben?
Bitte SamsungTV Code für ausschalten reparieren! Vorher hat’s funktioniert, jetzt nicht dafür geht SOURCE! Andersrum ist war’s besser
Danke
Das Problem, dass Samsung TVs nur noch an aber nicht mehr ausgehen wurde gelöst.
Beim "Merge" der identischen Geräte schlich sich ein kleiner Fehler bei der Gleicheitsprüfung ein weshalb Gerät emit unterschiedlichen Keycodes für die Selbe Taste trotzdem zusammengeführt wurden (sofern Device/Subdevice identisch waren).
Ich hänge eine aktualisierte irdb.json an, im nächsten Update ist das dann auch in e2 wieder korrekt!
und wo muss/kann die Datei hin?
Vielleicht funktioniert dann der Hisense meiner Tochter auch wieder.
usr/lib/enigma2/python/Plugins/SystemPlugins/InputeDeviceManager
und wo muss/kann die Datei hin?
Vielleicht funktioniert dann der Hisense meiner Tochter auch wieder.
Wohin wurde ja schon beantwortet, sorry, dass ich das nicht dazu geschrieben habe.
Ja, die Chancen stehen gut. Es hat eine ganze Reihe von Geräten betroffen.
Display MoreDasd Problem, dass Samsung TVs nur noch an aber nicht mehr ausgehen wurde gelöst.
Beim "Merge" der identischen Geräte schlich sich ein kleiner Fehler bei der Gleicheitsprüfung ein weshalb Gerät emit unterschiedlichen Keycodes für die Selbe Taste trotzdem zusammengeführt wurden (sofern Device/Subdevice identisch waren).
Ich hänge eine aktualisierte irdb.json an, im nächsten Update ist das dann auch in e2 wieder korrekt!
Funktioniert wieder!!! Vielen Dank 🤩
Ich möchte gerne eigene Geräte ( zb. Bose) zum irdb.json anfügen und habe dazu den IR Hex Code für die einzelnen Tasten
zb für POWER ON/OFF = 0000 006c 0000 0022 0159 00ac 0016 0015 0016 0040 0016 0015 0016 0040 0016 0040 0016 0040 0016 0015 0016 0040 0016 0015 0016 0015 0016 0015 0016 0015 0016 0015 0016 0040 0016 0015 0016 0040 0016 0015 0016 0015 0016 0040 0016 0040 0016 0015 0016 0015 0016 0040 0016 0015 0016 0040 0016 0040 0016 0015 0016 0015 0016 0040 0016 0040 0016 0015 0016 0040 0016 061f
Wie wird der dazugehörige Key berechnet - mit iConvert zb. bekomme ich kein Ergebnis (Hex Code to Flex JSON) - kannst du mir da weiterhelfen?
Danke, Ruddi.
Bose nutzt das NEC2 oder Pioneer Protkoll (je nach Gerät). Tatsächlich hab ich dir da mal was angehängt!
Hast du noch Geräte anderer Hersteller, die aktuell fehlen?
WOW Danke - im meinem konkreten Fall ist das die Bose solo 15 II Soundbar
Wie kriegst du das Protocol ,Subdevice und die Keys her- technisch gesehen interessiert mich das.
Aha ich habs gefunden --> https://github.com/probonopd/irdb/tree/master/codes
Ist es vielleicht möglich die Lautstärke des TVs im Receiver Modus zu regeln.
Weil bei der Dreambox regelt sich der Sound kaum bis gar nicht.
Also ich habe erfolgreich meine Bose solo 15 II Soundbar hinzugefügt - nur aus/einschalten und laut/leise mehr brauch ich nicht.
Da kann ja jeder seine eigenen Geräte konfigurieren mit dem online Editor--> jsoneditoronline.org
Ich habe hier einen Blaupunkt TV
Lässt der sich auch in der Fernbedienung einrichten?
Was ist denn das für eine Fernbedienung - welche Nummer steht da drauf oder hinter der Batterieabdeckung oder welcher TV ist das genau?
Probiere mal diese irdb.json - ist zwar von Grundig aber mit Blaupunkt Protokoll.
Vielen Dank für Deine Bemühungen.
Wenn ich die 24 Tasten zuweisen möchte bekomme ich einen Grünen.
Traceback (most recent call last):
File "/usr/lib/enigma2/python/enigma.py", line 15838, in __call__
return ret(*args, **kwargs)
File "/usr/lib/enigma2/python/Components/ActionMap.py", line 72, in action
res = act()
File "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/SystemPlugins/InputDeviceManager/InputDeviceIRProg.py", line 171, in _onKeyOK
self._send(entry[1])
File "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/SystemPlugins/InputDeviceManager/InputDeviceIRProg.py", line 191, in _send
for irKey in keys:
-------
TypeError: 'bool' object is not iterable
]]>
</enigma2crashlog>
Display More
Ich hab mal den Anhang gelöscht - da wird wohl was nicht stimmen - ist mir beim probieren bei meinem Gerät auch so gegangen.
Was hast du jetzt für ein Gerät?
Moment mal - ändere KEY_CHANNELDOW in KEY_CHANNELDOWN vielleicht liegts daran?
und lösche KEY_SLEEP & KEY_AUX raus ich glaub die gibts nicht
das müsste dann so wie im Anhang aussehen
Nee, aber wieder ein Grüner.
Gerät ist:
Modell Nr.: 50/2041-GB-5B-FHBKU-EU
Traceback (most recent call last):
File "/usr/lib/enigma2/python/enigma.py", line 15838, in __call__
return ret(*args, **kwargs)
File "/usr/lib/enigma2/python/Components/ActionMap.py", line 72, in action
res = act()
File "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/SystemPlugins/InputDeviceManager/InputDeviceIRProg.py", line 171, in _onKeyOK
self._send(entry[1])
File "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/SystemPlugins/InputDeviceManager/InputDeviceIRProg.py", line 191, in _send
for irKey in keys:
-------
TypeError: 'bool' object is not iterable
]]>
</enigma2crashlog>
Display More
Wann gibt es das update für die DM9xx Boxen ?
Danke in voraus
Bose uses the NEC2 or Pioneer protocol (depending on the device). In fact, I attached something to you there!
Do you still have devices from other manufacturers that are currently missing?
Hi, Recichi,
i put irdb.json at the below address and i made restart for my DM920 but my Samsung smart TV 6200 did not off when i turn off my receiver.
usr / lib / enigma2 / python / Plugins / System plugins / InputeDeviceManager
is there any missing step i shoud do it.
B.r