Servus zusammen,
nach längerer Zeit beschäftige ich mich wieder mit Picons, da ich gerade für jemanden eine DM900UHD einrichte.
Neu für mich war: Picons liegen jetzt am besten in /data/picon und Picons werden jetzt vom System für die Darstellung skaliert - man braucht nur noch eine Größe, z.B. 400x240.
Nun habe ich eine große Sammlung mit 1A-Picons gefunden, die aber "by name" sind, also mit dem Sendernamen benannt sind. Diese nach /data/picon kopiert - keine Anzeige. Einzelne umbenannt mit Service Reference - Anzeige sofort da.
Wertet DreamOS den Namen der Picons noch aus und wenn ja, was muss man beachten?
nach längerer Zeit beschäftige ich mich wieder mit Picons, da ich gerade für jemanden eine DM900UHD einrichte.
Neu für mich war: Picons liegen jetzt am besten in /data/picon und Picons werden jetzt vom System für die Darstellung skaliert - man braucht nur noch eine Größe, z.B. 400x240.
Nun habe ich eine große Sammlung mit 1A-Picons gefunden, die aber "by name" sind, also mit dem Sendernamen benannt sind. Diese nach /data/picon kopiert - keine Anzeige. Einzelne umbenannt mit Service Reference - Anzeige sofort da.
Wertet DreamOS den Namen der Picons noch aus und wenn ja, was muss man beachten?